Schwalbe Schläuche... nie wieder!

Registriert
31. Oktober 2004
Reaktionspunkte
235
Es ist nicht meine Art pissig zu werden.
Trotzdem: das ist jetzt innerhalb eines Monats der zweite Schwalbe Schlauch (XX Light oder 14A), der mir innen, also auf der Felgenseite, nach anderthalb Jahren Nutzung, mit einem vergleichbaren Riss platzt (einmal vorn, einmal hinten).
Verglichen mit Conti Supersonic Schläuchen (die es leider nur mit Sclaverandventil gibt) wirken die Dinger aufgepumpt ja ohnehin wie eine Schlange, die ein Kaninchen verschluckt hat. Ungleichmäßige Wandstärke, schief verschweißte Gummibahnen. Gewichtstoleranzen jenseits von gut und böse. Nur: gehalten hats bis jetzt. Eigentlich.
Felgenband, falls einer fragt, ist das dicke blaue Gummiband von Schwalbe und ja, es passt von der Breite her und ist korrekt montiert.
schlauchproblem.jpg


Während der Fahrt halte ich solche Risse übrigens für hochgefährlich. Die Luft ist im Zweifel draußen, bevor die Bremse das Rad blockiert. Ich montier jetzt wieder überall Conti Supersonic. Schwalbe ist für mich gestorben.
 
Und in China ist ein Sack Reis umgefallen.

Nimm einfach SV14 oder besser SV13, und alles ist gut.
Oder noch besser: rüste gleich auf Tubeless um.
 
wenn im Ponythread einer anfängt vom Hund zu reden, macht das ungeheuer Sinn. Oder andersrum: ich hab schon meine Gründe leichte Schläuche und kein Tubeles zu fahren.

@ Druck: 2,2 bar schätzungsweise.

Es gibt keinen guten Grund, leichte Schläuche tubeless vorzuziehen. Einen Grund, der gegen leichte Schläuche sprichst, siehst Du im ersten Beitrag.
 
Wie soll der Schlauch so innerlich platzen? (Ironische Frage!)
Da ist doch eher der Mantel von der Felge gesprungen...
Nicht richtig montiert, oder eine in der Toleranz zu kleine Felge oder zu großer Reifen.
 
Sagt jemand, der nie tubeless probiert hat, und deshalb überhaupt keine Ahnung davon hat.

Spätestens hier wirds aber schon Hirn****, oder?
Sag doch, wenn Du das Zeug verkaufst. Dann machen wir mal ne Rechnung auf. Montagszeiten, Anschaffungs- und Folgekosten (Reifenwechsel), systemische Probleme vs. Vorteile. Allzu viel wird dabei nicht rumkommen. Und nochmal: es geht ums Pony, auch wenn Du auf Hunde stehst.
 
Spätestens hier wirds aber schon Hirn****, oder?
Sag doch, wenn Du das Zeug verkaufst. Dann machen wir mal ne Rechnung auf. Montagszeiten, Anschaffungs- und Folgekosten (Reifenwechsel), systemische Probleme vs. Vorteile. Allzu viel wird dabei nicht rumkommen. Und nochmal: es geht ums Pony, auch wenn Du auf Hunde stehst.

Ich verkaufe nichts was mit Bikes zu tun hat, darauf kannst Du einen lassen. Ich bin nur glücklicher Benutzer.
 
Ich frag mich wie man ernsthaft was leichteres als 13er Schläuche fahren kann. Die fliegen
einem ja schon um die Ohren wenn mein Bruder (85 Kilo) damit von nem Bordstein droppt...
Bei knapp 2 Bar mit fetten Schlappen auf 19mm Maulweite...
 
Nicht Schlauch von der Felge, sondern Mantel von der Felge.


Wenn der Mantel abspringt, platzt der Schlauch, weil er keine Formgebung mehr hat.
Kann passieren, weil der Mantel an ner anderen Stelle nicht richtig sitzt.
Anders kann der Schlauch so nicht platzen. und wenn er nen 3cm langen Riss hat, ist er geplatzt.
Und ein Schlauch kann nicht platzen, solange der Mantel das Formgebende ist, weil er nicht aus kann.
Es sei denn der Mantel haut ab.

Wenn du den Mantel aufgezogen und aufgepumpt hast, kuck mal seitlich, ob er überall gleichmäsig sitzt und nicht irgendwo abtaucht.
 
Wenn der Mantel abspringt, platzt der Schlauch, weil er keine Formgebung mehr hat.
Kann passieren, weil der Mantel an ner anderen Stelle nicht richtig sitzt.
Anders kann der Schlauch so nicht platzen. und wenn er nen 3cm langen Riss hat, ist er geplatzt.

Wenn du den Mantel aufgezogen und aufgepumpt hast, kuck mal seitlich, ob er überall gleichmäsig sitzt und nicht irgendwo abtaucht.

Ja... sowas in der Art dachte ich auch mal. Aber ich versichere Dir: der Schlauch ist direkt auf der Unterseite geplatzt, nicht irgendwo halb seitlich. Er war korrekt montiert, das Rad lief rund und der Reifen (Xking RS auf ner alten M 117 Ceramic) sitzt stramm.
 
Zurück