Es ist nicht meine Art pissig zu werden.
Trotzdem: das ist jetzt innerhalb eines Monats der zweite Schwalbe Schlauch (XX Light oder 14A), der mir innen, also auf der Felgenseite, nach anderthalb Jahren Nutzung, mit einem vergleichbaren Riss platzt (einmal vorn, einmal hinten).
Verglichen mit Conti Supersonic Schläuchen (die es leider nur mit Sclaverandventil gibt) wirken die Dinger aufgepumpt ja ohnehin wie eine Schlange, die ein Kaninchen verschluckt hat. Ungleichmäßige Wandstärke, schief verschweißte Gummibahnen. Gewichtstoleranzen jenseits von gut und böse. Nur: gehalten hats bis jetzt. Eigentlich.
Felgenband, falls einer fragt, ist das dicke blaue Gummiband von Schwalbe und ja, es passt von der Breite her und ist korrekt montiert.
Während der Fahrt halte ich solche Risse übrigens für hochgefährlich. Die Luft ist im Zweifel draußen, bevor die Bremse das Rad blockiert. Ich montier jetzt wieder überall Conti Supersonic. Schwalbe ist für mich gestorben.
Trotzdem: das ist jetzt innerhalb eines Monats der zweite Schwalbe Schlauch (XX Light oder 14A), der mir innen, also auf der Felgenseite, nach anderthalb Jahren Nutzung, mit einem vergleichbaren Riss platzt (einmal vorn, einmal hinten).
Verglichen mit Conti Supersonic Schläuchen (die es leider nur mit Sclaverandventil gibt) wirken die Dinger aufgepumpt ja ohnehin wie eine Schlange, die ein Kaninchen verschluckt hat. Ungleichmäßige Wandstärke, schief verschweißte Gummibahnen. Gewichtstoleranzen jenseits von gut und böse. Nur: gehalten hats bis jetzt. Eigentlich.
Felgenband, falls einer fragt, ist das dicke blaue Gummiband von Schwalbe und ja, es passt von der Breite her und ist korrekt montiert.
Während der Fahrt halte ich solche Risse übrigens für hochgefährlich. Die Luft ist im Zweifel draußen, bevor die Bremse das Rad blockiert. Ich montier jetzt wieder überall Conti Supersonic. Schwalbe ist für mich gestorben.