Schwalbe Schlauch und Xtreme Pumpe!?

Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen nach einem Platten von Schwalbe den Schlauch "AV 13" eingebaut.
Im RoseVersand habe ich mir dann die Handpumpe "Xtreme Big Volume" geordert, da ich noch keine Pumpe hatte und diese dann auch für unterwegs taugen sollte. Um die Pumpe zu testen habe ich Luft abgelassen und konnte den Reifen mit der Pumpe wieder ohne Probleme aufpumpen(ist ungefähr 2-3 Wochen her).

Bis gestern war mit dem Reifen alles in Ordnung. War gestern mit dem Rad unterwegs und während ner etwas längeren Pause (ca. 1h) hat der Reifen seine komplette Luft verloren. Zu beginn der Pause war noch der volle Luftdruck vorhanden (~3Bar).
Habe mit der Pumpe dann wieder Druck auf den Reifen gebracht und habe sofort nach dem Abziehen der Pumpe gehört, dass aus dem Ventil Luft austritt.
Im Ventil ist ja der kleine Pin, den man zum Luftablassen verwenden kann. Dieser Pin wird durch den Luftdruck etwas nach außen gedrückt, so dass Luft auströmen kann. Drücke ich den Pin vorsichtig etwas ins Ventil strömt keine Luft mehr heraus; drücke ich ihn noch weiter rein wird das Ventil ganz normal zum Luftablassen geöffnet. Ich finde der Pin sitzt etwas lockerer als bei nem neuen Schlauch, da er sich minimal hin und her bewege lässt.

Was meint ihr dazu?
1. Habe ich einfach Pech und das Ventil hat einfach nen Defekt?

oder

2. Ist die Pumpe evtl. ungeeignet für den Reifen und hat den Pin im Ventil verbogen? (In der Pumpe ist ja so ne Art grüner Pin)


Ich persönlich meine es könnte an der 2. Sachen liegen, da sich die Pumpe auch recht weit aufs Ventil stecken lässt, aber andererseits ist der Pin im Ventil ja zum reindrücken da (falls er vom Pin in der Pumpe ins Ventil hineingedrückt wird) und ich habe die Handpumpe erst einmal zum Pumpen benutzt (vor ca. 2-3Wochen).
Bin kein Fachmann und dachte ihr wisst da evtl. Rat.


Mich würden auch einfach Erfahrungen mit der Pumpe interessieren, da ich der Meinung bin, dass die Anziege nicht korrekt eingestellt ist, aber die kann man ja ggf. nachjustieren.
 
Ich habe mir schonmal bei einem Rennventil durch "Wackeln mit der Pumpe" den Pin verbogen. Da steht der aber auch deutlich raus. Bei 'nem Autoventil ist mir sowas noch nie passiert.

Grundsätzlich sollte man aber schon darauf achten, beim Pumpen nicht am Ventil zu zerren (Sonst hängt irgendwann das ganze Ventil nur noch an der Pumpe :eek: ).
Ob die Pumpe besonders ungeschickt konstruiert ist...? Jede Pumpe hat einen Einsatz, der den Pin des Ventils öffnet.
Kannst ja mal versuchen den Schlauch zu reklamieren, fallst du den nicht auch per Versand gekauft hast.
 
@ Wollmi-T: Ich denke das wird es sein! Danke für den Hinweis.

Habe nen paar Minuten bevor du das hier gepostet hast mit nem Bekannten telefoniert, der hat mir nämlich genau das gleiche gesagt, aber Du warst etwas schneller mitm posten ;-)
 
@Bierfahrer: Selber Marke:p

@Wollmi: :vordenkopfklopp: logo, da ich auch drauf kommen können! Ich hab' sogar mal von 'nem Händler mal so ein kleines Plastikwerkzeug zum Ventilrausschrauben geschenkt bekommen. Zum Pannenmilch einfüllen.
 
Wollte nur nochmal sagen, dass es wirklich am Ventileinsatz gelegen hat. Hab ihn mit so nem netten kleinen Tool festgeschraubt und die Luft bleibt jetzt drin :)


edit: kann dann denke ich auch geclosed werden
 
Zurück