Schwalbe Table Top vs Kenda NPJ Signature

Table Top vs. NPJ Signature

  • Table Top

    Stimmen: 94 65,7%
  • NPJ Signature

    Stimmen: 49 34,3%

  • Umfrageteilnehmer
    143

Anzeige

Re: Schwalbe Table Top vs Kenda NPJ Signature
Kenda Npj sind Top Reifen.Fahre sie seit 4 Monaten un muss sagen die sind optimal für street und Dirt.Schwalbe Table Top lassen sich viel zu leicht abfahren und bekommen nach einigen Wochen Risse.
 
àlso ich fahre jetzt seit einer saison die NPJs und bin top zufrieden!
die tt bin ich auch eine zeit gefahren und die haben mich nur enttäuscht.
ein platten nach dem anderen und die seitenwände haben sich aufgelöst.

also ich bin für die NPJs
 
also ich fahre auch tt. bin sau zufrieden. vom fahrverhalten absolut top und vom preis her nich zu schlagen ich zahle fürn satz weniger als 20 euro einfach unschlagbar
 
ganz ehrlich die schwalbe teile sind super beschi$$en! kosten in der falt version um 25 euro und halten ca 4 monate dan sind die total hinüber! profil ist zwar noch drauf aber die seitenwände lösen sich einfach auf. zudem hat man mehr platten als das man damit fahren kann.
allerdings war die 2006er drahtversion ganz gut.
 
fahre meine TTs schon 6 Monate und bei mir ist alles ok und dabei fahre ich auch noch jeden Tag. Hatte auch bis jetzt nur einmal einen platten und geil ist auch dass der Reifen bei 4 Bar so hart ist wie der npj bei 5 bar. Den NPJ hatte ich auch mal und bei dem hatte ich ungelogen jede Woche mindestens einmal einen Platten.
 
ich bin meine tt auch täglich gefahren und hatte wie gesagt nur platten (faltversion)
und meine alten 2006er tt (drahtversion) war um einiges besser, wenn halt auch schwerer.
 
Das liegt aber nicht an dem Reifen.

Woran soll es dann liegen? Ich fahre ja jetzt nicht anders nur weil ich einen neuen Reifen habe. Vieleicht hatte ich irgendwie einen kaputten Reifen, bei dem sich beim aufpumpen immer was spitzes in den Schlauch gebohrt hat oder so, denn vor der Montage steckte nichts im Reifen, da bin ich mir sicher. Naja egal ein Freund fährt auch die NPJs und findet sie gut, hat aber auch öfter Platten als ich. (fahre fast nur Dirt) Das ändert aber nichts daran, dass sich TTs härter fahren als NPJs. Die geilsten sind aber immernoch Tioga FS 100.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab ja beide
würde aber eher den npj empfehlen, da ich finde dass der länger hält mit dem hatte ich erst einen platten hab die fast gleich lang und mit dem table top schon 6 oder so
 
Ich mag meine NPJs auch mehr als die TTs von meinem Kumpel.
Ich hatte jetzt nach 3/4 Jahr scherbenreichem Streeteinsatz glaube ich 2 Platte und ich bin eigentlich jeden Tag mindestens 1 Std damit unterwegs, was mehr als in Ordnung ist. Mein Kumpel hatte in der Zeit mehr zu flicken, wobei das auch daran liegen könnte das ich dickere Schläuche hatte.
 
hab auch schon überlegt mir den mac anzuschaffen aber viel zu teuer, dass sehe ich nicht ein 50euro zubezahlen für einen leichten guten reifen wenn ich einen für 20euro haben kann der nurn bissl schlechter ist
 
Ja es hat jetzt jeder erzählt das ihm der Mac zu teuer ist und dass es auch billigere gibt. Könnt ihr jetzt mal aufhören?

Zu den Scherbenfutzis: Wer durch Scherben fährt ist selber Schuld..
 
Zurück