Schwarzwälder Baustellen

Waldgeist schrieb:
Es scheint hier eine Begriffsdefinition von Nöten:
Lt. Wikipedia "Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zur Höhenverstellung des Sattels dient." und sonst gar nichts.

Waldgeist

echt das ist alles???
dann sollten wir uns ranmachen und den wikipedia-eintrag für die sattelstütze erweitern. ist ja eine echte schande, dass die nur die halbe wahrheit erzählen... :lol: :lol: :lol:

grüsse grobis
 
immer schön jeschmeidig bleiben !!!!


ich hab gesagt das es nen kinderfahrad ist und nicht nen dreckspringer. Aber wenn sie wünschen dann meinetwegen tu ich beide kategorien zusamm.

So jetz ma was ernstes!!!
der 20 zöller von onone inbred interessiert mich sehr :daumen:
was wiegt der denn
wie lang sind oberrohr und steuerrohr
wenn man im zusammengebauten zustand drübersteht wieviel hat man denn da platz bevor die glocken leuten??
wo is der den her?(ja klar uk)
was hat er genau gekostet.

mach unbedingt mal nen richtiges bild davon!!


herr tiel..... selbar :p
 
eL schrieb:
ich hab gesagt das es nen kinderfahrad ist und nicht nen dreckspringer.

meinetwegen kinderfahrad ... :confused:

eL schrieb:
was wiegt der denn

2,6 kilo

eL schrieb:
wie lang sind oberrohr und steuerrohr

http://www.on-one.co.uk/products/gearedinbred.shtml

eL schrieb:
wenn man im zusammengebauten zustand drübersteht wieviel hat man denn da platz bevor die glocken leuten??

hängt von deiner schrittlänge und der größe deines gehänges ab.
die mitte des oberrohrs ist bei mir im aufgebautem zustand 82cm hoch.

eL schrieb:
wo is der den her?(ja klar uk)
was hat er genau gekostet.

ich habe meinen jemand hier in D im neuzustand abgekauft.
hier: www.wheels-world24.de bekommste ihn für 335€

eL schrieb:
mach unbedingt mal nen richtiges bild davon!!

geht nicht, habe keine richtige kamera !
 
um beim thema analfixierung zu bleiben: meine ersatz-analfixierung (im fachjargon "sattelstütze" genannt) ist heute gekommen :daumen:

hoffentlich hält die diesmal etwas länger :D

mein beik ist also komplett- nur schade dass ich -nun auf einmal- vermutlich die nächsten 1,5 wochen keine zeit hab, damit zu fahren! verdammte kacke! :daumen: :D :lol:










:heul:
 
neu.jpg


neue baustelle :D neuer laufradsatz für mein kinderrad. muss nur noch zusammenfrickeln.

cheers
crossie
 
seit heut fertig ... im prinzip das erste bike das ich zu 100% selbst zusammengeschraubt hab

DSC02493.JPG


da der §$%&?@@ santa cruz chamäleon quasi in dland nicht lieferbar ist in den nächsten 3 monaten ... und ich es nicht verantworten konnte weiter insolvenz restware zu fahren wurde es stahl ... denn nur steel is real :D

mann was fürn scheiss gelaber

in der zwischenzeit habe ich aber den hier gefahren:

DSC02479.jpg


;)
 
bluesky schrieb:
...

in der zwischenzeit habe ich aber den hier gefahren:

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/medium/DSC02479.jpg[img]

;)[/QUOTE]

WAAAH :eek: WAAAAAAAAAAAH!!!

komisches system, und irgendwie meine persönliche abneigung gegen voitl, aber das teil sieht im gesamten einfach klasse aus !!! :daumen:


...[size=1]dein dmr natürlcih auch :D wie macht sich die rohloff?[/size]

cheers
crossie
 
die rohloff rockt nach wie vor ... der float link am voitl funktioniert gigantisch gut .. hammer ansprechverhalten ... kein wippen .. die fox 40 ebenso :) die el caminos waren auch geil .. beim voitl cool fand ich den verstellbaren winkel der sattelstütze ... naja ist noch ein prototyp aber anscheinend soll es zur eurobike mit der serie losgehen
 
sodele;
nachdem jetzt dann doch canyon schon fast 3 wochen das bigmountain zur raparatur hat, hab ich heute dann nach einem telefonat erfahren, das mir der komplette rahmen getauscht wird. :daumen:

bald kommt die dauerbaustelle also wieder heim zu papa ...

gruß
knofi
 
fahren französische blätterteiggebäcké auch fahrad oder schrauben sie nur?

blauluft
wat haste den mit deinem merkomisch gemacht?? musstest du es zurückgeben um die insolvensmasse zu vergrößern??
Mit dem DMR haste endlich nen hobel der auch mal grobes geläuf mitmacht. wirst du jetzt endlich zum kandekladscher??

Ichselbst
hab auch ne neue bude.Ist blackyblack und aus starrem eisen so wie es einem eisenschwein gebührt. Ne Baustelle ist es auch nicht mehr sondern bereits einsatzfähig zusammengeschraubt. Dies und die tatsache das ich nicht aus dem schwarzwald komme hält mich davon ab es hier zu enthüllen. man will ja nich zu argh ins offtopic abschliddern.

eL
 
bluesky schrieb:
die rohloff rockt nach wie vor ... der float link am voitl funktioniert gigantisch gut .. hammer ansprechverhalten ... kein wippen .. die fox 40 ebenso :) die el caminos waren auch geil .. beim voitl cool fand ich den verstellbaren winkel der sattelstütze ... naja ist noch ein prototyp aber anscheinend soll es zur eurobike mit der serie losgehen

Hallo!

Freut mich dass Dir das Bike gefällt - nur noch ein paar Anmerkungen:
1) Dass der Hinterbau so toll anspricht und nicht wippt hat mehr mit der Kinematik als mit dem "Float Link" zu tun (wobei dieser Begriff Markenzeichen einer anderen Firma ist, die ihn aber auch nicht erfunden hat).
Die Anlenkung des Dämpfers auf der Kettenstrebe war einfach eine logische Schlussfolgerung aus den vorgegeben Kinematikdimensionen.

2) Die El Camino funktionier schon ganz gut, aber die ist so gut wie neu und noch nicht eingebremst - wird also noch deutlich besser!!

3) Erste Bestellungen liegen bereits vor, und nach der Eurobike wird die erste Serie bei den Händlern stehen.

Es wird noch ein paar kleine Detailverbesserungen geben, aber ansonsten wirds genau so in Serie gehen!

Happy trailz,

Markus
 
fez schrieb:
Treu begleitete mich meine Hügi 240 seit 2001. Ich fuhr sie ausschliesslich bestimmungsgemäss im CC-Einsatz z.B in Bad Wildbad, auf dem Shorle oder am Soultrail.
Heute aber, bei einer Runde mit meinen Mädels (da seht ihr wie hart wir biken!) fühlte sich das Pedalieren auf einem kurzen harten Uphill nach einem seltsamen Knacken irgendwie eigenartig an....

Hat wer ein hinteres Laufrad mit mind. XT-Nabe und nicht allzubreiten Felgen so a la Singletrack zu verkaufen?

632nabe.jpg

einschicken zu Hügi. Das ist ein großes Problem bei den Naben. Ist nicht die erste.
 
sooodele

BigM iss wieder da... aber doch "nur" der hinterbau getauscht.

jetzt noch alles weider festmachen und dann gehts wieder weiter :-)

Baustelle ahoiiiiiiiii



knoflok
 
Mein Traum von einer neuen Baustelle ist gerade geplatzt. :heul:

Der untenstehende Rahmen sollte diese Woche mein Eigen werden (Mein Sparschwein hatte ich schon geschlachtet):
14.jpg


Im Gegensatz zu den Angaben im Prospekt wurde als Sonderanfertigung ein 1 1/8 Steuerrohr verbaut. Leider ist bei der Aktion onepointfive nach eineinachtel der Lenkwinkel "schön" flach geworden. Beim Einbau einer Z1 FR1 150 würden sich etwa 65° ergeben. Mit einer 66 hätte der Orginalrahmen 67° gehabt. Beim Einbau einer Z1 hätte man in der unteren Aufnahme das rote Einlegeteil umdrehen müssen, sonst wäre es etwas zu steil geworden (69,5°).
Aber den Winkel dann gleich sooo flach zu machen. :confused: Irgendwie bin ich jetzt froh, dass ich bei Angaben zur Geometrie immer so hartnäckig nachfrage, obwohl ich damit im Nicolai-Forum den Falco bereits zur Weissglut gebracht habe. :D
 
*grummel*

da hat sich dann wer nicht viel gedacht bei, würde ich mal sagen...
ich stelle mir gerade das telefonat bei scapin vor... "alles keine prrobbleemme"

:(

knoflok
 
Zurück