Schwarzwälder Baustellen

Jahaaaa, jetzt mal die kleine Geschichte, die den ein oder anderen hier im Forum leicht verwirrt hatte....

Da ich ja seit langer Zeit ein weiteres Bike aufbauen wollte (zuerst CMP Speedfire --> Kona Hoss DLX --> DMR Switchback), kam ich nach etwas Suchen auf dieses Schmuckstück:

2162Bild_023-med.jpg


Wie man erkennen kann, ist der Rahmen für ein ´02er Modell in einem guten Zustand. Zudem wurde das Bike von einem Mädchen gefahren, die damit nicht oft im Bikepark war. Davor wurde es von einem befreundetem Shop-Angestellten für ein paar Monate gefahren.

Beim ersten Blick auf das Bike, lenkte ich meine Augen verschärft auf die Schwinge, da diese ja den "Knackpunkt" ;) bildet. Die Schwinge war in gutem Zustand, allerdings hatte der Hinterbau ein wenig Spiel, was ich sofort reklamierte. Kein Problem seitens der Verkäuferin, vermutlich seien die Lager bzw. Buchsen ausgeschlagen und ich solle das richten lassen, dann reden wir nochmal über den Preis. Ich meinte, dass mein Nachbar sich den Rahmen mal anschauen wird (Mec bei Mr. Bike, hatte selber ein RM7), was er auch tat. Wir bauten die Achse aus und mussten leider festellen, dass die Lager nicht ausgeschlagen sind, was allerdings seeehr schade war, dann dadurch stand fest, dass der Rahmen einen Riss hatte :eek: !

Shit! Ausgerechnet am Rahmen! Dogbone und Umlenkhebel hätte man sich ja fräsen lassen können...Das Ding ist somit ein Totalschaden, denn beim erneuten Schweißen wird sich die Hülse 100% verziehen, zudem sinkt der Wiederverkaufswert auf den eines gebrauchten Fox-Dämpfers.

2162Crack_detail_1-med.jpg


2162Crack_detail_2-med.jpg


2162Crack_detail_3-med.jpg




Ich habe dann sofort mit der Verkäuferin telefoniert, da war es erstmal kurz still am anderen Ende der Leitung. Zum Glück konnte sie die Rechnung auftreiben... Jetzt geht der Rahmen zu Rocky. Da es evtl. kein Garantiefall mehr ist, spekuliert sie auf Kulanz von bikeaction, da so ein Riss an der Schweissnaht imho auch nach drei Jahren nicht auftreten darf. Sie meinte, dass ich das evtl.-im-Tausch-abgreifbare Switch haben könnte. Den Rahmen fändie ich für meinen Einsatz auch passender, aber da der Hauptrahmen identisch zum RM ist, würde ich den nur nehmen, wenn ich ne 10-Jahre-Garantie bekommen werde....
 
schönes inbred !!! :daumen: :D

hier mal meine baustelle im derzeitigen zustand:
4487jimny.jpg


was fehlt? ne vorderradnabe, und ne linke kurbelschraube.

rest hab ich entweder bestellt oder hier liegen. (sattel+klemme+stütze + VRmantel bestellt, schaltungskram, kette und bremsen hab ich hier)

cheers
crossie
 
was fehlt? ne vorderradnabe, und ne linke kurbelschraube.


Und was ist mit den Katzenaugen in den Speichen und Pedalen?? :lol: :lol: :lol:
Und ein Satz alufarbene Schutzbleche mit roten Streifen. Den Seitenständer bitte auch nicht vergessen, könnte ich Dir einen überlassen :D :D
An die Querstrebe am Lenker würde sich ein Fuchsschwanz gut machen.... :daumen: :daumen:
 
unglaublich :D dagegen hilft aber ne lange sattelstütze. :eek:

cheers
crossie

p.s.: das mit den stützrädern hab ich mir auch schon überlegt. und die querstrebe am lenker säg ich noch raus, spart gewicht. hat jemand noch nen satz carbon-barends? :D
 
Triple F schrieb:
Wenn du das Bike auch so street-lastig aufbaust (Wingbar,Motos usw.), hast du dann nicht nen Schön- und Schlechtwetter-Gimp :confused: ?

neeh...das npj wird eher allround aufgebaut. den moto hatte ich noch vom niels bekommen.. ich wollt ja eigentlich profilreifen ;) aber kein geld...

naja, den jetzigen einsatzbereich vom jimny kann ich auch selbst nicht klar definieren :D

cheers
crossie
 
schyck!

sieht jetzt zwar vom einsatzzweck (für mich als leihen) auch nicht vieel anders aus als das gümp.. is wohl nicht so leicht von seinem eigenen stil abzuweichen :D

"evtl bald noch 20"..."

darüber denk ich auch schon ne ganze weile nach, trau mich nur nich so richtig :p - bin zwar bewegungslegastheniker, aber spass machen könnt mir das schon.
mal sehen ob ich unverhofft im lotto gewinne und ein zimmer mit grosser garage finde
 
Bad newz...
Die Verkäuferin stellt sich etwas quer - tja - jetzt geht´s halt vor´s Gericht. Matlock ist schon eingeschlatet und Tyler sitzt bereits im Wagen...

Falls ich jemals meine Kohle sehen werde, hab ich aber schon was Neues im Hinerkopf :love:
 
ärgerlich sowas....

Nach meinem Verständnis sollte Sie bei einem so klar ersichtlichen Mängel wenig Chancen vor Gericht haben. Aber in Rechtsdingen weiss man ja nie...:confused:
 
Ja, es gibt ja immer den Unterschied zwischen "Recht haben" und "Recht bekommen". Für meinen Anwalt ist die Sache aber klar - das Prozessrisiko liegt bei ca. 280€ - aber das werde ich eingehen.

Ich habe ja alle Emails und PMs von der Kaufabwicklung und meinen umgehenden Beschwerden.

Über die näheren Details kann ich hier leider nix schreiben, da der Deal ja über das Forum lief.


Ich halte Euch auf dem Laufenden, aber die nächsten 2 Wochen wird sich wohl niente ergeben, da ich ihr eine letzte Frist gesetzt habe.

Hinterher ist man immer schlauer....
 
Und ich sach noch... fingas wech von alten bauxit !!! und "hab ich nur zum brötchenholen gefahren" ist auch nen alter abzocker spruch. wenn es dir was hilft dann setz ich wladimir und boris auf den fall an.


p.s. mit nem DMR wäre das nich passiert :rolleyes:
p.p.s he blätterteigbrötchen deine sattelstütze is zu kurz... oder hast du nur so stummelfüße


eL
 
eL schrieb:
p.p.s he blätterteigbrötchen deine sattelstütze is zu kurz... oder hast du nur so stummelfüße

eL

hey L!

sattelstütze ist lang genug. aber für dich mach ich später (oder morgen?) auch noch nen bild mit rausgezogener stütze :D

cheers
blätterteiggebäck
 
680er oberrohr? und dann noch nen 130er vorbau? wird das ein zeit-fahr-rad? :D :D

die farbe is jedenfalls schonmal gut :daumen:



ich hab soeben (man beachte die uhrzeit!!) ne mail von bike-mailorder bekommen wegen meiner stütze... die haben wohl auf die garantieabwicklung von NC-17 gewartet, aber da diese auf sich warten lässt, bekomm ich nun ne neue stütze von BMO :)

ick freu mir schon!!!
 
darfst du denn schon ohne stützräder fahren???

@lelelelelelelelelele

die OnOne buden haben wirklich nen gaaaanz laaanges oberrohr..... 680 aber auf keinen fall. der 20" rahmen hat ca 615cm. der abgebildete is aber Kein 20 zöller sondern ein weiteres den stützrädern beraubtes Kinderfahrad.

An alle anderen Pukyrad fahrer!!

ihr holt euch irreparable haltungsschäden wech wenn ihr weiter mit diesen kleinen rahmen und eingefahrener sattelstütze rumfahrt. Aber sowas kommt daher das nurnoch beim onlinehändler gekauft wird und keiner die fachberatung des fahradfachhändlers umme ecke in anspruch nimmt.
Leute das ist der untergang der abendländischen kultur.

eL
 
eL schrieb:
der abgebildete is aber Kein 20 zöller sondern ein weiteres den stützrädern beraubtes Kinderfahrad.

irrtum !
es ist der 20" rahmen / 11 cm vorbau.
und hätte ich eine bessere kamera würdest du an den parts erkennen das es sich nicht um ein dreckspringfahrad handeln kann.
sattel hängt so tief da ich noch keine klemme habe ;)
 
eL schrieb:
ihr holt euch irreparable haltungsschäden wech wenn ihr weiter mit diesen kleinen rahmen und eingefahrener sattelstütze rumfahrt. Aber sowas kommt daher das nurnoch beim onlinehändler gekauft wird und keiner die fachberatung des fahradfachhändlers umme ecke in anspruch nimmt.
Leute das ist der untergang der abendländischen kultur.

ist er nicht süß ... ich finde wir küren el hiermit feierlich zum offiziellen CC Gewissen der Northern lights ... :D :D :D ... komisch übrigens das sich die Animositäten der verschiedenen Fraktionen immer wieder an den Sattelstützen festmachen, hier scheint eine ordentliche Analfixierung vorzuliegen ...
 
Wooly schrieb:
ist er nicht süß ... ich finde wir küren el hiermit feierlich zum offiziellen CC Gewissen der Northern lights ... :D :D :D ... komisch übrigens das sich die Animositäten der verschiedenen Fraktionen immer wieder an den Sattelstützen festmachen, hier scheint eine ordentliche Analfixierung vorzuliegen ...

Es scheint hier eine Begriffsdefinition von Nöten:
Lt. Wikipedia "Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zur Höhenverstellung des Sattels dient." und sonst gar nichts.

Waldgeist
 
Zurück