Schwarzwälder Baustellen



was kleines mit roten stripes ist auf dem weg zu mir, sowie mehrere rote spezi schriftzüge.

morgen oder montag kommen meine bremsen zurück. dann kann ich endlich wieder fahren
 
Boah ey... ein Magma M1?? Mann, hab ich mir vor über 15 Jahren als pubertierender Jugendlicher die Nase deswegen am Schaufenster plattgedrückt! :love:

Hab mir jetzt auch endlich mal nen Rahmen mit ausreichenden 130mm Federweg geholt. Kann ich hoffentlich morgen abholen:

091.jpg


Jetzt noch einen ausreichend flachen Steuersatz besorgen, um meinen kritisch kurzen Gabelschaft reinzubekommen und dann kann die Schrauberei bald los gehen. Ach nee... da fehlen ja noch so Kleinigkeiten wie Dämpfer und Buchsen :rolleyes:

Und um den Kauf zuhause zu rechtfertigen und sämtlichen "muss das denn sein" Diskussionen aus dem Weg zu gehen, hab ich gleich noch einen Rahmen mehr geschossen:

090.jpg


:D
 
Boah ey... ein Magma M1?? Mann, hab ich mir vor über 15 Jahren als pubertierender Jugendlicher die Nase deswegen am Schaufenster plattgedrückt! :love:

Hab mir jetzt auch endlich mal nen Rahmen mit ausreichenden 130mm Federweg geholt. Kann ich hoffentlich morgen abholen:

091.jpg


Jetzt noch einen ausreichend flachen Steuersatz besorgen, um meinen kritisch kurzen Gabelschaft reinzubekommen und dann kann die Schrauberei bald los gehen. Ach nee... da fehlen ja noch so Kleinigkeiten wie Dämpfer und Buchsen :rolleyes:

Und um den Kauf zuhause zu rechtfertigen und sämtlichen "muss das denn sein" Diskussionen aus dem Weg zu gehen, hab ich gleich noch einen Rahmen mehr geschossen:

090.jpg


:D

Haben diese Ghost-Rahmen nicht normalerweiser 120mm und keine 130mm Federweg ?! ;)

Ansonsten gefällt mir das Obere richtig gut :daumen:
Hab das selbe bloss vom 2008er Modell ...
 
Nach meinen "Recherchen" auf der Ghost-Seite müsste es das 2007er Modell sein. Zumindest scheint es das einzige Modelljahr zu sein, in dem das AMR 9500 als Aluversion angeboten wurde. Und da hatte es noch 130mm hinten und vorne eine Talas mit 100-140. Sollte also sowohl optisch als auch von der Geometrie ganz gut zu meiner 130mm Marzocchi in Gunmetal-Grey mit schwarzen Tauchrohren passen.

Das zweite sollte aber tatsächlich 120mm haben, was eigentlich schon viel zu viel ist :D
 
wow!
aber ein paar silberne teilchen müssten noch rot werden

Nachdem ich den nächsten Umbau wohl in den kommenden Wochen durchführen kann, bleibt nur noch die Sattelklemme. Das das Magma ein Sattelrohraußendurchmesser von 45mm hat, siehts da nach einer Bastel- bzw. DIY-Lösung aus.

Freut mich, dass einige das Rad kennen....
 
Nachdem ich den nächsten Umbau wohl in den kommenden Wochen durchführen kann, bleibt nur noch die Sattelklemme. Das das Magma ein Sattelrohraußendurchmesser von 45mm hat, siehts da nach einer Bastel- bzw. DIY-Lösung aus.

Freut mich, dass einige das Rad kennen....

mich würde interessieren wie sich die laufräder so fahren im vergleich zu "normalen" laufrädern. fährst du die kiste auch, oder ist das nur fürs wohnzimmer?
 
mich würde interessieren wie sich die laufräder so fahren im vergleich zu "normalen" laufrädern. fährst du die kiste auch, oder ist das nur fürs wohnzimmer?

Der LRS ist auf jeden Fall fahrbar und ich bin auch mit dem Bike schon ein paar Mal unterwegs gewesen. Davor hatte ich die Spengle ca. 4 Jahre an meinem Rocky. Mit sauber eingestellten Bremsen schleift im Wiegetritt nichts.

Aber "Verwindungssteifigkeit" würde ich nicht als Kaufgrund zählen lassen ... ;)
 
Gemach, gemach.
Ich muss mich jetzt erst mal noch für einen Steuersatz (1 1/8") und eine passende Gabel kümmern.
Was ist denn von den aktuellen 55ern von Marzocchi zu halten?

Boohhaa Jörg:eek: könnt ein schönes Bike werden.
Bei Marzocchi sag ich mal :daumen:(fahr ja selbst eine)....bei der 55 Baureihe,kommt darauf an, die 2010 sollen ja wieder Top sein....aber schau mal bei schlickjumper im Net nach.
 

....aber schau mal bei schlickjumper im Net nach.

Grad auf die Seite würde ich gar nix geben. Da kann jeder Depp posten.

Schau lieber hier im Forum. Ist zwar wesentlich mehr zu lesen, aber Du kannst die Aussagen wesentlich besser einordnen und bei Bedarf per PM auch nachfragen.

Das ist meine Meinung zu Schlickjumper.

Und zu MZ 55 2010 kann ich nur sagen, dass die Modelle mit Titanfeder Sahne ansprechen. Hab selber schon mal eine "drücken" dürfen. Allerdings sind 700 EUR auch nicht wenig Geld. :(
 
Nach meinen "Recherchen" auf der Ghost-Seite müsste es das 2007er Modell sein. Zumindest scheint es das einzige Modelljahr zu sein, in dem das AMR 9500 als Aluversion angeboten wurde. Und da hatte es noch 130mm hinten und vorne eine Talas mit 100-140. Sollte also sowohl optisch als auch von der Geometrie ganz gut zu meiner 130mm Marzocchi in Gunmetal-Grey mit schwarzen Tauchrohren passen.

Das zweite sollte aber tatsächlich 120mm haben, was eigentlich schon viel zu viel ist :D


gute Wahl, eine echte Spaßmaschine, ich fahre den Rahmen mit einer 130mm Magura, passt perfekt. :daumen:
 
Grad auf die Seite würde ich gar nix geben. Da kann jeder Depp posten.

Schau lieber hier im Forum. Ist zwar wesentlich mehr zu lesen, aber Du kannst die Aussagen wesentlich besser einordnen und bei Bedarf per PM auch nachfragen.

Das ist meine Meinung zu Schlickjumper.

Und zu MZ 55 2010 kann ich nur sagen, dass die Modelle mit Titanfeder Sahne ansprechen. Hab selber schon mal eine "drücken" dürfen. Allerdings sind 700 EUR auch nicht wenig Geld. :(

....nur drücken sagt gar nichts aus Dirk.:rolleyes:......Hier im IBC posten auch genug "Deppen" Ihre Meinungen auf die man nichts geben kann.
War nur für Jörg gedacht ,das er mal die einzelnen Baujahre von MZ anschauen kann und sich dann mal Gedanken machen darf was so an Technick geboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
....nur drücken sagt gar nichts aus Dirk.:rolleyes:......Hier im IBC posten auch genug "Deppen" Ihre Meinungen auf die man nichts geben kann.
War nur für Jürgen gedacht ,das er mal die einzelnen Baujahre von MZ anschauen kann und sich dann mal Gedanken machen darf was so an Technick geboten wird.

Reg Dich nicht gleich künstlich auf. :rolleyes:

Und wer ist Jürgen?
 
Zurück