Schwierigkeit Bürenflue Trail Baselland

Registriert
26. März 2006
Reaktionspunkte
0
Wollte mich mal informieren, wie schwer, technisch und konditionell der Bürenflue Trail (Liestal, Lupsingen, Gempen, Liestal) ist.

Ich habe erst seit diesem Jahr angefangen zu Biken.

Den Trail (Liestal, Zunzger Berg, Gelterkinden, Farnsburg, Sissacher Flueh, Aussichtsturm) letzten Samstag gemacht und hatte keine Probleme von der technik und der kondition.

Ist der Bürenflue schwieriger als der, der ich letzten Samstag gefahren bin ?
 
hallo

der bürenflue trail ist nicht schwieriger, aber wenn du ihn den andern weg rum machst, macht er viel mehr spass, dann gehts vom gempen her richtung Seewen leicht bergab, auch vor Lupsigen im waldrand innen gibts noch einen kurzen guten trail ;)
 
Danke für deinen Tipp, also dann mach ich mal Liestal, Gempen, Lupsingen, Liestal oder ? Der Trail ist ja uac dem Swiss Trail Map Basel drauf.

Wie siehts denn jetzt aus mit den Nägeln, Stahlseile die über den Trail vor Jahren gespannt waren ? Sind diese Anschläge auf Leib und Leben entgültig vorbei oder muss man etwas wachsamer sein beim Fahren ?
 
mit so bikefallen ist schon lange nichts mehr, das meiste ist ja auch wanderweg und je nach wetter auch gut mit rotsocken befölkert
 
Darkthrone schrieb:
Den Trail (Liestal, Zunzger Berg, Gelterkinden, Farnsburg, Sissacher Flueh, Aussichtsturm) letzten Samstag gemacht und hatte keine Probleme von der technik und der kondition.

Da kommen mir als Exil-Wintersinger gleich die Tränen!

Übrigens, ist schon mal einer von euch den Hühnersädel runter (lange steile Treppe im Wald von Sissacherfluh her kommend in Richtung Rickenbacherhöchi)? Ich glaub nicht, dass man das fahren kann...
 
den hühnersädel runter bin ich noch nie, aber früher ab und zu mal hoch, als trainingseinheit das bike auf der schulter :rolleyes: , das waren noch zeiten

der obere teil wäre runter noch möglich, bis zur wegeskreuzung, aber nachher der teil mit dem graaht :eek: glaub nicht das dies fahrbar wäre, die stufen sind ja teils extrem ungleichmässig und verschieden hoch

da gibts von dort oben sowieso bessere abfahrten :love:
 
Bei der Bürenflue hats einzig zwei schwierige Stellen: Auf der Höhe von Hochwald, wo es kurz in den Hang runter geht, und das Ende Richtung Gempen, wenn man den Trail in diese Richtung fährt (in die andere Richtung muss man dort eh ein paar Meter hochschieben). Ist aber ein super schöner Trail und lässt sich super in beide Richtungen fahren, ich fahre meist vom Gempenplateau bis Hochwald, dort eine kurze Schlaufe über einen Kiesweg zurück auf den Trail in Richtung Gempen.
 
So heute hab ich mal die Bürenflue gemacht, wär sehr sumpfig und hatte noch an sehr viel Stellen Schnee. Da meine Schutzbleche zuhause geblieben waren, könnt ihr euch ja sicher vorstellen wie ich nach dem Trail ausgesehen habe :D

Also ich hab in von Lausen-Liestal-Lupsingen-Büren-Gempen-Nuglar-Liestal-Lausen gemacht. Hat mir eigentlich sehr gut gefallen vorallem der Trail auf der Burenflue, der war richtig geil.

Leider musste ich das Bike ca. in der Mitte von Büren-Bührenflue stossen, die Strecke war einfach zu steil und durch den ganzen Matsch und die vielen Blätter hatte mein Hinterrad kein Grip mehr. Kann mir jedoch auch vorstellen dass die Steigung im trockenen Zustand zu Steil zum fahren ist.

Wie sind eure Erfahrungen von diesem Aufstieg ?

Das nächste mal fahr ich glaub den Trail von der anderen Richtung, dann ist es nicht ganz so steil.

Alles im allem wars ein recht vergnüglicher Samstag.
 
Zurück