Steine mit Gewinde?? Du meinst Helicoil (alternativ Ensat) Einsätze oder? Ist natürlich im Falle eines Falles von Vorteil.Weiß nur das die Carbon-Rahmen bei Canyon spezielle Helicoil drin haben.Ob das am Tork auch so ist weiß ich nicht,juckt aber auch nicht.Wenn ein Gewinde tatsächlich ausreissen sollte wenn Grobmotoriker am Werk sind dann kann man nachträglich ein Helicoil einsetzen und der Fall ist erledigt.
Klingelnde Scheiben kenn ich nicht.Egal ob Vented oder normal,alles schön leise.Selbst bei Nässe nur ein kurzes quietschen beim ersten
bremsen,danach is wieder Ruhe
Nein meine keine Helicoils
Diese "Steine" gibs als viereckige Plättchen mit Gewinde drin und auch als rundes Vollmaterial mit Gewinde drin habe ich es schon gesehn.
Ist im Prinzip sowas wie ein Nutenstein in verschiedenen Formen.
Helocoils kannste auch vergessen, dazu muss genug Material da sein damit die passen.
Wenn ich mir so eien Hope Adapter angucke wird dort kein Helocoil mehr rein passen.
Damals an meien IS Bremssättel wo ein Gewinde sich beim lösen der Schraube verabschiedet hat konnte man auch kein einsetzen.
Ich hatte bisher mir allen
Bremsen das Problem das die hinteren Scheiben klingeln. Als ich dann zu 10mm Steckachse umgestiegen bin ist es noch schlimmer geworden.
Scheinbar versetzen einige
Reifen die Scheiben wohl so in Vibration das die Beläge irgendwie auf der Scheibe rum klingeln.
Mit 180mm hat bisher gar nix geklingelt.
Und ich habe keine Ahnung warum 20mm da so viel Unterschied machen
wieso der trend dazu übergeht, hinten eine große scheibe zu fahren kann ich auch nicht so leicht nachvollziehen. vielleicht haben wir hier ja überwiegend schleifbremser
Es kommt immer auf das Gebiet drauf an.
Ich bremse auch fast nur Hinten, das hat aber den Grund das der Boden im Wäldchen lose ist und ich kein Bock habe das mir das Vorderrad abhaut
Da man dort mit den Arsch dann sehr oft eh hinter dem
Sattel ist hat man auch genug Gewicht aufen Hinterrad
Wie sagt Alice so schön? Alles eien Frage der Technik
