Hallo,
nachdem ich hier bisher nur gelesen habe (vor allem, weil auch bisher alle meine fragen über die suchfunktion geklärt wurden) habe ich mich nun mal angemeldet. leider habe ich zu meinem problem nichts konkretes gefunden, ausser, dass das rad eigentlich ziemlicher schrott ist, was die komponenten angeht.
deshalb und auch aufgrund von verschleiss will ich mein scott aspect 50 von 2008 etwas aufrüsten. hier der produktlink:
http://www.togoparts.com/items/view_item.php?cid=4&bid=295&iid=8212
sicher erneuern will ich:
-zahnkranz
-kurbel
-schaltwerk
-kette
-bereifung
-flat-pedale
hier bräuchte ich dringend hilfe bzgl. der produktwahl (evtl. shimano xt?), da ich leider kaum ahnung habe. (würde mich auhc gerne selbst einlesen, falls ihr passende links habt)
evtl. erneuern:
-bremsen
-laufräder (wohl nicht mit dem budget realisierbar,oder?)
was meint ihr? komm ich da mit 200-300 euro einigermaßen hin?
brauch keine profi austattung, allerdings sollte das ganze schon etwas mehr halten, als die werkskomponenten.
fahre ca. 50km die woche, im winter etwas weniger.
würde mich freuen wenn ich ein paar gute anstöße bekomm, die mich in die richtige richtung lenken
(wie gesagt, auch gerne gute literaturverweise, links, etc.)
vielen dank, grüße fred
nachdem ich hier bisher nur gelesen habe (vor allem, weil auch bisher alle meine fragen über die suchfunktion geklärt wurden) habe ich mich nun mal angemeldet. leider habe ich zu meinem problem nichts konkretes gefunden, ausser, dass das rad eigentlich ziemlicher schrott ist, was die komponenten angeht.
deshalb und auch aufgrund von verschleiss will ich mein scott aspect 50 von 2008 etwas aufrüsten. hier der produktlink:
http://www.togoparts.com/items/view_item.php?cid=4&bid=295&iid=8212
sicher erneuern will ich:
-zahnkranz
-kurbel
-schaltwerk
-kette
-bereifung
-flat-pedale
hier bräuchte ich dringend hilfe bzgl. der produktwahl (evtl. shimano xt?), da ich leider kaum ahnung habe. (würde mich auhc gerne selbst einlesen, falls ihr passende links habt)
evtl. erneuern:
-bremsen
-laufräder (wohl nicht mit dem budget realisierbar,oder?)
was meint ihr? komm ich da mit 200-300 euro einigermaßen hin?
brauch keine profi austattung, allerdings sollte das ganze schon etwas mehr halten, als die werkskomponenten.
fahre ca. 50km die woche, im winter etwas weniger.
würde mich freuen wenn ich ein paar gute anstöße bekomm, die mich in die richtige richtung lenken

vielen dank, grüße fred
Zuletzt bearbeitet: