Scott aspect 50 aufrüsten... aber wie?

Registriert
25. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nachdem ich hier bisher nur gelesen habe (vor allem, weil auch bisher alle meine fragen über die suchfunktion geklärt wurden) habe ich mich nun mal angemeldet. leider habe ich zu meinem problem nichts konkretes gefunden, ausser, dass das rad eigentlich ziemlicher schrott ist, was die komponenten angeht.

deshalb und auch aufgrund von verschleiss will ich mein scott aspect 50 von 2008 etwas aufrüsten. hier der produktlink:

http://www.togoparts.com/items/view_item.php?cid=4&bid=295&iid=8212

sicher erneuern will ich:

-zahnkranz
-kurbel
-schaltwerk
-kette
-bereifung
-flat-pedale

hier bräuchte ich dringend hilfe bzgl. der produktwahl (evtl. shimano xt?), da ich leider kaum ahnung habe. (würde mich auhc gerne selbst einlesen, falls ihr passende links habt)

evtl. erneuern:

-bremsen
-laufräder (wohl nicht mit dem budget realisierbar,oder?)

was meint ihr? komm ich da mit 200-300 euro einigermaßen hin?
brauch keine profi austattung, allerdings sollte das ganze schon etwas mehr halten, als die werkskomponenten.

fahre ca. 50km die woche, im winter etwas weniger.

würde mich freuen wenn ich ein paar gute anstöße bekomm, die mich in die richtige richtung lenken :) (wie gesagt, auch gerne gute literaturverweise, links, etc.)

vielen dank, grüße fred
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt mal ein paar mögliche teilchen rausgesucht? vllt kann mir jemand dazu was sagen... passen die teile zueinander?
 

Anhänge

  • 2.png
    2.png
    54,9 KB · Aufrufe: 58
Die Deore Hollowtech II ist eine gute und preiswerte Kurbel, mehr würde ich in das Rad auch nicht reinstecken.

Warum willst du tauschen? Sind die Kettenblätter durch? Just for Fun wird es nichts bringen...

Nur das Schaltwerk zu tauschen nützt nicht so viel in Sachen Schaltqualität, vor allem mit der bei dir verbauten billigen Schalt-/Bremshebel Kombination.

Am besten kaufst du Deore oder SLX Schalthebel plus Schaltwerk, das Zeug ist preiswert und gut.

Dazu dann eine neue (9-fach) Kassette, kannst auch Deore nehmen..

Ein paar neue Bremshebel brauchst du dann noch. Oder, falls die Scott Bremsen nichts taugen, gleich einen neuen Satz V-Brakes mit Hebeln.
Zum Beispiel die Avid SD 5. Die kosten nix und sind sehr gut.

Gute, bezahlbare Reifen gibts wie Sand am Meer. Maxxis Larsen TT z.B. rollen leicht und sind prima für Allround-Rumgegurke..

Du bekommst auch solide Laufradsätze für Felgenbremsen um oder unter 100€. Allerdings tunen die dein Rad nicht spürbar, solltest du nur tauschen wenn deine Felgen oder Naben durch sind..
 
hey ragazzo ;)
erstmal danke für deine flotte Antwort.
Also meine Kettenblätter sind leicht verbogen und eines sogar angerissen, evtl. nach einem Sturz, deshalb die Erneuerung.

also ich hab jetzt mal nach 3 stunden recherche und meinem besten wissen eine fertige bestellung zusammengebastelt. könnte nochmal jemand einen blick drüberwerfen, ob das bei mir passt? vor allem bezgl. tretlager und schaltung. bitte um kritik! danke!!!

hier die liste:

Hebel: Shimano SLX Rapidfire SL-M 660 Set 39,95 €
Schaltwerk: Shimano SLX Schaltwerk RD-M662 SGS 34,90 €

Kurbel: ?????? Shimano Kurbel FC-M542 schwarz 39,95 €
oder Shimano FC-M533 170mm 38,00 €

Kette: KMC Z-9000 gr-br 9-fach mit Verschluss 9 €

Kassette: Shimano Deore Kassette 9-fach 11-34 CS-HG50-9 18 €
Bremse: Avid Single Digit 5 Bremsenset inkl. Bremshebe 26 €
Reifen: Maxxis Larsen TT 26x2.0" Faltreifen 20€ x 2
Pedale: XLC BMX Pedale BMX/Freestyle Pedal PD-M05 15 €

danke im voraus und schönen abend!
 
ok nachdem ich heute endgültig das fahrrad zerlegt habe, denke ich dass eine investition von über 200 euro keinen sinn mehr macht. ich beschränke meine bestellung also auf eine kette und eine kurbel inkl. tretlager.
folgendes (schwerwiegendes) problem habe ich noch:
kann ich die genannte Deore Hollowtech II ohne weiteres verwenden? steige bei kettenlinie und den zugehörigen maßen überhaupt nicht durch!!

wäre super, wenn sich jemand erbarmt den mist rauszusuchen, häng seit 20uhr im internet und versuche irgendwie durchzusteigen, aber es will nicht :confused: :mad:

jetziges lager scheint dieses zu sein: UN26

DANKE
 
Ja kannst du. Dein altes Vierkannt-Innenlager kommt raus und spielt somit keine Rolle mehr.

Hollowtech II Kurbeln haben eine durchgehende Hohlachse die fest mit dem rechten Kurbelarm verpresst ist. Die steckst du dann durch zwei Lagerschalen (sind dabei) und dann wird der Linke Kurbelarm aufgesteckt.

Noch einfacher/billiger: Du lässt das Vierkant-Innenlager drin und kaufst dir z.B. die verbaute Acera-Kurbel FC-M191 neu für schlappe 15€.. geht auch...
 
Zurück