Scott Aufrüsten

Registriert
17. November 2008
Reaktionspunkte
0
habe vor mein bike etwas zu "tunen"^^.

habe noch : Scott Reflex 40
so standardbremsen, V-brakes
eigentlich ist da alles noch standard dran.

im mom schwebt mir schon mal eine scheibenbremse vor.
und dickere reifen.

worauf muss ich da so achten?
 
hi wildrover,

für scheiben musst du ersteinmal überprüfen, ob deine gabel eine aufnahme dafür hat. habe nämlich keine ahnung was das scott reflex für eine drin hat. außerdem musst du dich noch informieren, wie groß die scheiben sein dürfen (max.)
bei dickeren reifen, musst du
1. darauf achten, welche Reifenbreite deine gabel zu lässt und
2. welche Breite dein Hinterbau zulässt.

was schwebt dir denn vor?
 
Hab mir die Dinger grad mal angeguckt. Die Fullys haben ein bemerkenswertes Preis-/Leistungs Verhältnis!

Tuning wird schnell teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
so,

also. diese aufnahme für scheibenbremsen sind doch diese 2 "löcher" an den gabelungen,oder? also die aheb ich auf jeden fall hinten und vorne.

was wir so vorschwebt in sachen reifen ist schon so 1-2cm mehr. platz dürfte da noch was sein, aber ich werde mich da auch noch mal genau drüber informieren.

kann mir evtl einer gutew shop im bergischen / köln empfehlen? ich würde ansonsten zum radsportnagel fahren oder nach siegburg. n kumpel ist freerider und hat mir den shop da empfohlen.
 
also. diese aufnahme für scheibenbremsen sind doch diese 2 "löcher" an den gabelungen,oder? also die aheb ich auf jeden fall hinten und vorne.
Ja.

Das Bike hier dürfte es wohl sein:http://www.biker-boarder.de/shopware/Scott-Reflex-40-2007_detail_1891.html

Was ist mit den Naben? Sind die für Disc geeignet? Aus der Beschreibung oben geht es nicht hervor. Wenn das V-Brake-Naben sind ohne Disc-Aufnahme, dann bräuchtest Du noch neue Laufräder, das lohnt sich nicht wirklich bei einem Bike für 400 €.

Wenn die Felge ZAC 19 ist, dann kann man schon Reifen mit 2,25“ montieren. Das dürfte für alles reichen, was man mit dem Rad fahren kann.
Man müsste mal messen, ob es hinten nicht zu eng wird dafür, aber meistens passt 2,25" noch.
 
Hey Leute!Ich glaube zwar nicht das ich hier richtig bin,habe aber eine dringende frage!

Ich fahre jetzt seit 10 jahren das Stevens F5 comp und habe von anfang an das teil mit compl.xt und magura hs33 aufgemotzt dazu kam die ein oder andere gabel.Auf jedenfall ist es top gepflegt und immer im rahmen der zeit gehalten.
Damit es auch so bleibt möchte ich jetzt auf Scheibenbremsen aufrüsten.

Aber welche nehme ich da?Ich hatte mal beim basteln den bremszylinder einer julie meines freundes an meiner Scheibenbrems aufnahme gehalten und da fiel mir auf das sie zu klein war für die julie,aber welche dann?Sollte ich nicht frei wählen können?
Meine derzeitige gabel ist eine Manitou und diese ist is2000,dafür gibts adapter!
Aber wie ist es beim Rahmen?Und warum ist das bei meinem anders?
Was mache ich denn jetzt nur?Wenn ich eine Scheibenbrems aufnahme habe sollte ich die doch auch nutzen können.

Vieleicht kennt ja von euch einer das Bike und weiß wovon ich rede.
Ich habe bis jetzt alles an meinem bike selbst gemacht und komme mir jetzt ein wenig dumm vor das ich mal was fragen muß.
Aber von Scheiben hab ich mal gar keine ahnung.
 
Die Aufnahme am Rahmen ist immer IS2000, sprich Löcher "zur Seite". Daran passen quasi alle Scheibenbremsen, für die meisten braucht man allerdings einen Adapter. Kosten aber nur nen 10er.

Ciao, Daniel
 
Ja.

Das Bike hier dürfte es wohl sein:http://www.biker-boarder.de/shopware/Scott-Reflex-40-2007_detail_1891.html

Was ist mit den Naben? Sind die für Disc geeignet? Aus der Beschreibung oben geht es nicht hervor. Wenn das V-Brake-Naben sind ohne Disc-Aufnahme, dann bräuchtest Du noch neue Laufräder, das lohnt sich nicht wirklich bei einem Bike für 400 €.

Wenn die Felge ZAC 19 ist, dann kann man schon Reifen mit 2,25“ montieren. Das dürfte für alles reichen, was man mit dem Rad fahren kann.
Man müsste mal messen, ob es hinten nicht zu eng wird dafür, aber meistens passt 2,25" noch.

das steht in der beschreibung

Vorderradnabe
Formula v-brake or Shimano Disc


Hinterradnabe
Shimano v-brake or Shimano Disc

also sollte den scheiben nichts im wege stehen. bei den reifen stimmt ich dem blauen vogel zu ;) denke mit dem hardtail wirst du keine extreme singeltrails befahren für die du extremen gripp brauchst. wenn das rad eher auf leichten waldwegen usw. gefahren wir reichen 2,25 mehr als deutlich.
ich würde die für den einsatz ein paar schwalbe reifen empfehlen.
 
jo danke schon mal.

würde mir am liebestn auch ein ganz neues fahrrad holen. aber ist zur zeit einfach nicht machbar. deswegen mache ich aus dem das beste was ich machen kann. das ich damit keine extrem fahrten machen kann war mir schon immer klar, aber naja. für ein paar aggro waldabfahrten hats bis jetzt gereicht.^^
 
Ähm, "or" bedeutet "oder"! Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass je nach Ausstattung (Scheibe oder V-Brake) eine Disc-Nabe oder eben nicht verbaut ist. Daher vermute ich ganz stark, dass an dem Rad keine Disc-Naben verbaut wurden.

Ciao, Daniel
 
Ähm, "or" bedeutet "oder"! Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass je nach Ausstattung (Scheibe oder V-Brake) eine Disc-Nabe oder eben nicht verbaut ist. Daher vermute ich ganz stark, dass an dem Rad keine Disc-Naben verbaut wurden.

Ciao, Daniel

ne ist falsch. naben, mit dieser angabe sind für beide bremssysteme konstruiert. du musst bei der bestellung einer felge mit disc or v-brake aufnahme auch nicht wählen. so ging es mir zumindest immer
 
Heißen Dank!
Habe leider beides nicht... also lass ich das mit den Scheibenbremsen wohl doch erstmal bleiben, denn dazu müsste ich mir ja neue Laufräder kaufen. Schade.

Ok, danke nochmal.
 
Zurück