Scott FX Hinterbau

Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Esslingen
Servus Leute,

hab mal ne Frage...wer von euch hat nen Scott 02/03 Fully

ich überlege mir nen Scott FX 10 zu kaufen... würde aber vorher gerne eure erfahrungen mal mit dem Rahmen/Hinterbau wissen.

denke mal von den Anbauteilen ist das ding top...



für ein paar erfahrungsberichte wäre ich dankbar...


greetz haggi
 
In der FX-Version mit dickem Unterrohr ist der Hauptrahmen ziemlich steif, also gerade im Bereich Tretlager.
Der Hinterbau spricht superb an. Für reine CC-Einsätze vielleicht sogar etwas zu sensibel.
Keinerlei Antriebseinflüsse.
Durch die weit vorne liegende Anlenkung ist die ganze Schwinge etwas lang und dadurch nicht sehr steif. Kann man sich aber schnell dran gewöhnen.
Zumindest bei mir läuft der jetzt seit April 2000 ohne Probleme.
Alles in allem ein Top-Rahmen:daumen:

Forest
 
Ich kann dem von Forrest eigentlich nichts mehr hinzufügen. Außer, daß du die Louise FR gegen eine XT mit großer Scheibe vorne tauschen könntest.
 
hmmm ich wollte die 2003er Psylo gegen eine 2002er Psylo mit Steckachse tauschen... und die laufräder auch tauschen. (stabilere) fette reifen drauf (2.35)

bremse vorne lassen...denke die ist ausreichend stark...finde die XT disk auch nicht sooo toll....


kann man eigentlich hinten eine größere Scheibe für dir Louise FR
benutzen ? das wäre interesssant für mich....

glaubt ihr der Hinterbau verträgt auch mal kleinere drops von 1 - 1,5 Meter ???


greetz haggi
 
Original geschrieben von haggi
kann man eigentlich hinten eine größere Scheibe für dir Louise FR
benutzen ? das wäre interesssant für mich....

glaubt ihr der Hinterbau verträgt auch mal kleinere drops von 1 - 1,5 Meter ???

Von Magura gibt es einen Adapter um hinten eine 180er Scheibe zu fahren (eigentlich lustig, da hört man ständig im Magura Forum von den Magura Leuten "Nein, bloß keine Adapter! Das funktioniert nicht! Bremse wird zu heiß, Kräfte zu groß, Garantie weg blablabla" und plötzlich gibts auch von Magura einen Adapter, aber die können das ja, alle anderen Adapter sind ja untauglich...). Aber nicht ganz billig. Schon mal an Hayes gedacht?

Von Tischhöhe bin ich jetzt schon ein paar mal runter und er hat bis jetzt *toitoitoi* gehalten. Aber 1,5 m Drops, sind sicher nicht das Spezialgebiet von dem Rahmen...
 
Also ich hab den alten 2001er Rahmen und die Schwinge schön hintereinander weg geknickt ... angeblich sollen die Probleme mittlerweile gelöst sein (lt. SCOTT).

Mal sehen, jetzt kloppen meine 94kg auf dem 2003 Rahmen und Hinterbau rum, ich werde euch berichten!
 
Ach ja, den Dämpfer hab ich auch schon mal gekillt.

Eins muss man Scott lassen: Den schnellsten und kulantesten Service weit und breit: jeder Austausch je !!!3 Tage!!!
 
Zurück