Scott G-Zero, Trinkflaschenhalter

Registriert
23. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
willich
hi zusammen,

ich habe ein kleines, aber doch schwerwiegendes Problem:confused:

Wie kann ich einen Trinkflaschehalter an meinem G-Zero Rahmen anbringen???

Taugen die Alternativen mit Befestigung hinter dem Sattel (Triathlon) etwas und jalten Sie eine lange Tour durch?

Wäre für eure Erfahrungen dankbar.
 
Hab´s bei einem meiner Bikes so gemacht:
Im Abstand der Schraubenlöcher des Flaschenhalters Gewebefelgenband um das Oberrohr geklebt (so daß die Flaschenöffnung kurz vor dem Steuersatz/Vorbau ist), Flaschenhalter oben drauflegen und mit zwei "Schraubschellen" (Baumarkt) - weiß nicht ob die so heißen, haben jedenfalls auf der Schelle ein Gewinde über das sich die Schelle langsam anziehen läßt - Flaschenhalter so fixieren, daß die Schellen genau über dem Gewebeband verlaufen. Vorsichtig eine nach der anderen anziehen und dabei am besten ne volle Flasche in den Halter und durch langsames hin und her schaukeln feststellen wann er fest sitzt. Wären des anziehens die Schelle so drehen, daß die Schraube unter dem Oberrohr sitzt. Zum Schluß die Überstehenden Enden der Schelle mit einem Seitenschneider cutten und mit einer kleinen Feile die Ecken entschärfen.

Sieht nicht super toll aus hält aber und der G-Zero Rahmen dürfte damit keine Probleme haben - deshalb auch das dicke weiche Gewebeband.
Die Flasche liegt normalerweise damit so weit vorn, daß du bei einem schnellen Abstieg nicht draufknallst!
Mit Flaschenhalterungen am Sattel hab ich schlechte Erfahrungen gemacht - schon häufiger ne Flasche abhanden gekommen.

So, das wars.
 
schon mal in die gelegenheit gekommen mit dem A...h hinter den sattel zu müssen??????
wen ja erübrigt sich die frage ob die flaschenhalter hinterm sattel was bringen:D
hab seit dem erwerb meines scott oktane ein camelbag:D
da passten auch keine flaschenhalter
nun fahr ich superV600 hab platz für 2 flaschen aber irgendwie is der camelbag so genial das ich an flaschen keinen gedanken mehr verschwende
ich hoff ich konnt dich zum nachdenken anregen:D
cu el-diabolo
 
Original geschrieben von malwine
hi zusammen,

ich habe ein kleines, aber doch schwerwiegendes Problem:confused:

Wie kann ich einen Trinkflaschehalter an meinem G-Zero Rahmen anbringen???

Taugen die Alternativen mit Befestigung hinter dem Sattel (Triathlon) etwas und jalten Sie eine lange Tour durch?

Wäre für eure Erfahrungen dankbar.

:confused:

Was soll die Frage - Das ding hat doch ne Befestigungsmöglichkeit für ne Flasche :bier:

Auf dem Unterrohr wo die Züge verlaufen. Die beiden Klemmungen für die züge habe genau den Abstand um nen Flaschenhalter drann zu schrauben :bier:
 
Genau so isses! ...aber wenn Du Dir n´en Rucksack mit Trinkblase anschafftst hast Du 2-3 Liter dabei und brauchst Dir um so was keine Gedanken machen!!!
Und bei einem Sturz ist das Ding auch hilfreich!

:bier:
 
Ob Faschen hinterm Sattel hängen bleiben, hängt eindeutig von der Tour ab, auf Feldwegen mags ja noch gehen, aber Wurzelpfade bedeuten meistens Flasche suchen.
Hatte so eine Lösung mal vor langer langer Zeit und aus genannten Gründen auch nur eine einzige Tour :D
Aber vielleicht findeste ja noch die Gewinde ;)
Gruss Chris
 
Original geschrieben von Scott-Fahrer


:confused:

Was soll die Frage - Das ding hat doch ne Befestigungsmöglichkeit für ne Flasche :bier:

Auf dem Unterrohr wo die Züge verlaufen. Die beiden Klemmungen für die züge habe genau den Abstand um nen Flaschenhalter drann zu schrauben :bier:

Richtig! Wenn man bei kleinen Rahmenhöhen die Flasche nicht herausziehen kann, sollte man einen Halter mit seitlicher Öffnung wählen. Alles ganz einfach.....
 
Hoi

Bei Rose Versand gibt es für kleine Rahmen einen Adapter, mit dem man den Flaschenhalter verdrehen kann zum besseren Herausnehmen.
Bei einem Schweizer Bike Shop gibt es noch einen zur Montage am Lenker. ob das Taugt, weiss ich nicht.

mfg Ninja

:bier:
 
Verwende auch einen Camelbak mit Trinkblase hinten im Rucksack. Ich finde es gibt nichts besseres. Natürlich, man muss ungefähr jedes Jahr einen neuen Sack kaufen (auch bei guter Pflege), der halt auch einiges Kostet.

Aber wie gesagt, da hast du 2-3Liter, auch recht gut isoliert mit. Und nebenbei kannst auch gleich Werkzeug, Regenjacke, Handy usw. auch unterbringen.
 
Nen Camelbak ist super, ein seitlicher Trinkflachenhalter auch.
Je nachdem mit was Du besser zurechtkommst.
Es gibt von Rixen&Kaul auch zum nachträglichen Anbau Halter für z.B. den Lenker, Sattelstütze oder sonstwo.
Eine lange Bandschelle ermöglicht die Anbringung sogar um nen Barend.

Naja, mach was draus

Happy Trails:lol:
 
Zurück