Scott Gambler

Naaa gut, aber las die Hose an... Ich weiß, du freust dich auf Saalbäck Hinterglemmoutain... Muahahahahah

Von deinen " Neigungen" wusste ich ja gar nichts
ich glaube ich behalte das Einzelzimmer in Saalbach :D

Du klainer Schnollipoooaps :lol:

OMG, was geht denn bei euch ab?! Ab jetzt fahre ich nur noch alleine, ich hab jetzt nämlich ein bisschen Angst vor euch zwei warmen Brüdern!!! :lol:
 
Kann mir jemand sagen ob man irgendwo die Decals für den Gambler Rahmen aus 2010 bekommen kann. Ich mag die Orange-Lila-Optik absolut nicht und würde den Rahmen gerne neu bekleben.
 
Hey Leute.
Hab eine Frage.
Hab hier ein Scott Gambler Fr 20 Fahrrad gekauft. Hab aber bemerkt das der Steuersatz hinüber ist.
Ich hab 2 Hülsen mit geliefert bekommen. 1x 11/8 und 1x 1/5.
Ich glaub es ist grad die 1/5 Hülse mit einem Reduzier Steuersatz verbaut.
Meine Frag ist:
Kann man einfach die 1/5 Hülse raus schraube und die 11/8 Hülse mit einem Stinknormalen Fsa Pig Dh Pro Steuersatz fahren ? oder muss ich einen Integrieten 11/8 Steuersatz fahren.
Ich komm da langsam echt durcheinander.

Lg
 
Ich frage hier auch mal:
An die Besitzer des neuen Gamblers: könntet Ihr einfach mal ganz subjektiv über das Bike berichten? Vom Aufbau, übers erste Fahren bis zum heutigen Stand; Probleme, Massprobleme beim Anbau der Komponenten, etc. Halt mal ein bisschen erzählen.
Nachdem ich mich im Internet und Fachpresse sowie Katalogen "schlau" gemacht habe, bin ich dennoch unbefriedigt mit den Informationen. Es klingt und fühlt sich alles nach Werbung o.ä. an. Ich habe mir das Gambler 10 bestellt, es wird aber erst Ende Juni geliefert.
Grüße aus Freiburg,
Stumpi
 
Ich war am Samstag das erste mal auf meinem Gambler unterwegs.
Ich hatte zu anfang das Tretlager in der Lowposition habe es aber bereits nach 2 Abfahrten auf High umgestellt (Strecke war der Racepark Schulenberg (oberere Teil eher Flach mit viel pedalieren untere Teil recht steil mit einigen schnellen und auch spitzen Kurven) da ich gerade im Oberen Teil beim pedalieren immer mit der Kurbel/Pedale aufgestetz bin. Die Laufruhe fand ich schon in der Short gestellten hinterbau sehr beachtlich in der Low war es aber fast schon zu viel und es ist ließ sich gerade an den verwinkelten Stellen sehr Träge um die Kurve zirkeln. in der Luft liegt es sauber. vom Hinterbau saugt er so ziehmlich alles weg ohne dabei zu schnell durch den Federweg zu rauschen. vom schwerpunkt liegt das Fahrrad sauber in den Kurven und wirkt keinesfalls Kipplig.
beim aufbau hatte ich keinerlei Probleme einzige wissenswerte sache ist das das Framekit ein normales BSA lager braucht das 20 ger und 10 ner Komplettrad ein Pressfit innenlager.
large_roadgapschube.jpg
 
Hallo Gambler 2013-Gemeinde.

Ich bin mein Gambler nun 3 Tage in Finale Ligure gefahren,
hatte vorher ein Nicolai ION ST.

Mein Fahreindruck im Vergleich:
Bei höheren Geschwindigkeiten liegt der Gambler etwas sicherer und satter auf der Piste, der Hinterbau schluckt etwas mehr, fühlt sich nach mehr Reserven an und verschenkt in Kompressionen weniger Federweg.
In engen Kurven und steilen Serpentinen durch den flacheren Lenkwinkel
natürlich etwas träger.
Alles in Allem durchaus eine Verbesserung zum ION ST, wobei ich das auch sehr gemocht habe.


Ich habe die serienmäßige 350er Feder (Größe L) gegen eine 300er
getauscht, wiege nackig ca. 78kg.
Trotz nur ca. 28% SAG fühlt es sich "richtig" an.
Ich überlege, mit der Federhärte nochmal runterzugehen, allerdings fürchte ich, dass es dadurch wieder schwammiger wird.

Welche Federhärte fahrt ihr bei welchem Körpergewicht?

Danke und Gruß,

Rainer
 
Kann dir nicht ganz folgen...erst bastelst du hier Wochenlang dran rum gibst ne menge Geld aus und dann fällt dir ein das du gar keine Zeit hast zum fahren...:daumen::spinner:
 
Bunt....is ein Unterschied zu Bund :D
Ja, aber ich möchte mein Bike nicht 1,5 Jahre im Schuppen versauern lassen...dafür ist es doch etwas zu schade...
 
Zurück