Scott Genius 50 (2009) - Riss im Rahmen

Registriert
17. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
das ist mein 1. Eintrag hier im Forum und direkt kein erfreulicher...
Beim reinigen ist mir folgender Riss an der Schweißnaht an der "Sattelstützenaufnahme" aufgefallen. Das Rad ist Ende 2009 gekauft worden und hat durch Krankheit erst 200Km gelaufen. Die Sattelstütze wurde mit erforderlicher "Restlänge" im Rohr gefahren und vom "harten" fahren kommt es sicherlich nicht. Auch die 80 kg Fahrergewicht sollten doch solch einem Rahmen nicht anhaben können,oder? :D

Beim Händler bin ich noch nicht gewesen. Wollte mal hören was Ihr so dazu meint.

Gruß und Dank in das tolle Forum hier,

eichhorn

http://fstatic1.mtb-news.de/f/cy/le/cyledeo2yyde/large_riss.JPG?0
1103471
 

Anzeige

Re: Scott Genius 50 (2009) - Riss im Rahmen
Es gab von den 2009er eine defekte Serie, das wurde dann mit dem 2010er behoben bzw. es sind wenige 2009er betroffen. Da war auch ein Beitrag im großen Genius TechThread.
 
Das auf dem Foto soll ein Riss sein? Sieht aus wie Dreck. Weiter rechts wirds dann weniger. Da sind es dann nur noch einzelne Punkte.
 
Moin,

das ist auf jedenfall eingerissen, ein besseres Foto war mir mit dem Handy nicht gelungen! Hoffentlich kann man da noch etwas auf Kulanz machen...
Könnte so gerade an der Garantiegrenze sein...

Ich werd mir den Techtrööt mal zu Gemüt führen.

Danke und bis bald,

eichhorn
 
Scott wirbt doch immer mit Lebenslanger Garantie!
Wobei noch die Frage zu klären wäre auf wessen Leben? :rolleyes:

Wenn sich die Garantie auf das Leben deines Rahmens bezieht hast Du natürlich Pech......er ist ja jetzt tot! :p
Obwohl....er zuck ja noch :D

Nein quatsch,geh zum Händler und tret im auf die Füße.
 
Also mein Chef hat ein Genius von 2009 aber in Carbon da hat der Händler letzten Monat den Service gemacht und dann angerufen das es einen neuen Rahmen gibt da der alte einen Riss hat beim Getränkehalter. Ich denke als Erstkäufer hat man immer gute Chancen das Scott das bezahlt.
 
Ich hab die Sache zum Händler gebracht (in Form von Fotos)
Nachricht von Scott war das es einen neuen Rahmen gibt!
Ist bei Erstbesitzern kein Problem.

Das ist ja schonmal wunderbar! Bleibt nur noch zu klären wer alles umbaut ^^

Mein Vertrauen in Scott hat stark nachgelassen, zumal der equalizer2 Dämpfer auch schon direkt bei Neukauf defekt war und ausgetauscht werden musste...

Vielen Dank für den Beistand,

eichhorn
 
Den Umbau mußt du meist selber zahlen und das mit dem Equalizer ist keine Geheimnis das der sehr gerne defekt ist. Ein Bekannter hat schon seinen Dämpfer Nr.4 :-)
 
Zurück