Hallo zusammen!
ich bin am überlegen mir das Scott Genius 60 von 2010 zu holen.
Meine Frage ist, wer fährt denn diese schöne Bike von euch, und kann mir etwas darüber erzählen.
Ich suche einen sehr stabilen Rahmen (wiege 105 kg) und bin auch etwas größer (1,97 m)
Ist jemand unter euch, der vielleicht auch das Bike sein eigen nennt und meine Werten ungefähr entspricht? Ich habe gelesen, das der tolle Equalizer2TC Dämpfer nur bis 110kg "aufgepumpt" werden kann. Des weiteren hab ich mir sagen lassen, das es Probleme geben kann mit dem Sattelrohr, da man es trotz XL Rahmenhöhe (50cm) sehr weit rausziehen muss, kann das wer bestätigen?
So, jetzt zu den verbauten Teilen. Ich weiss, für das Geld würde ich bei Cube, Canyon und Radon etc. viel mehr bekommen, aber mir geht es hauptsächlich um einen guten Rahmen, der auch etwas aushält. Ich könnte mit allen verbauten Sachen leben, bis auf den LRS (Alex XC-55). Irgendwie finde ich im Netz nichts. Vor allem würde ich gerne Wissen was die Maximalbelastung dafür sein darf. Weiss das jemand von euch?
Wäre prima, wenn sich hier ein paar Leute melden würde, die auch das Genius 60 fahren.
mfg
moe
Hier mal die Teile Liste:
------------------------------------------
Rahmen:Scott Genius Rahmen aus 6061-Aluminium Legierung
Gabel: Rock Shox Recon 335 Solo Air, 140mm Federweg
Fernbedienung: Scott Twinloc Remote Hebel, lockout aktivieren mit eniem Hebel
Dämpfer: Scott Equalizer 2
Steuersatz: Ritchey Comp Plus 1 1/8", semi-integriert, 44/50mm
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow RD-M662 SGS, 27 Gänge
Umwerfer: Shimano SLX FD-M660, E-Type, Direktmontage
Schalthebel: Shimano Deore SL-M590, Rapidfire Plus mit Ganganzeige
Bremshebel: Avid Juicy 3
Bremsen: Avid Juicy 3, 185mm Scheiben
Tretlager: Shimano Cartridge, 73mm + E-Type mit Direktmontage
Kurbel: Shimano Deore FC-M590, zweiteiliges Design, 44x32x22 Zähne
Lenker: Scott Pilot 22 Pro, 22mm Rise, 660mm Breit, Scott Lock-On Griffe
Vorbau: Scott MC Pro, 4-fach Klemmung, OS 31.8mm
Pedale: Shimano PD-M505
Sattelstütze:Scott RC 03-60, 34.9mm
Sattel: Scott Genius
Vorderradnabe: Scott Comp Disc, IT
Hinterradnabe: Shimano FH-M525 Disc, IT
Kette: Shimano CN-HG53
Kassette: Shimano CS-HG50 -9, 11-32 Zähne
Speiche: DT Swiss Champion, 1.8mm, schwarz
Felge: Alex XC-55 Disc, 32 Löcher, schwarz
Reifen: Schwalbe Nobby Nic, 50 tpi, Performance Serie, 26x2.25"
ich bin am überlegen mir das Scott Genius 60 von 2010 zu holen.
Meine Frage ist, wer fährt denn diese schöne Bike von euch, und kann mir etwas darüber erzählen.
Ich suche einen sehr stabilen Rahmen (wiege 105 kg) und bin auch etwas größer (1,97 m)
Ist jemand unter euch, der vielleicht auch das Bike sein eigen nennt und meine Werten ungefähr entspricht? Ich habe gelesen, das der tolle Equalizer2TC Dämpfer nur bis 110kg "aufgepumpt" werden kann. Des weiteren hab ich mir sagen lassen, das es Probleme geben kann mit dem Sattelrohr, da man es trotz XL Rahmenhöhe (50cm) sehr weit rausziehen muss, kann das wer bestätigen?
So, jetzt zu den verbauten Teilen. Ich weiss, für das Geld würde ich bei Cube, Canyon und Radon etc. viel mehr bekommen, aber mir geht es hauptsächlich um einen guten Rahmen, der auch etwas aushält. Ich könnte mit allen verbauten Sachen leben, bis auf den LRS (Alex XC-55). Irgendwie finde ich im Netz nichts. Vor allem würde ich gerne Wissen was die Maximalbelastung dafür sein darf. Weiss das jemand von euch?
Wäre prima, wenn sich hier ein paar Leute melden würde, die auch das Genius 60 fahren.
mfg
moe
Hier mal die Teile Liste:
------------------------------------------
Rahmen:Scott Genius Rahmen aus 6061-Aluminium Legierung
Gabel: Rock Shox Recon 335 Solo Air, 140mm Federweg
Fernbedienung: Scott Twinloc Remote Hebel, lockout aktivieren mit eniem Hebel
Dämpfer: Scott Equalizer 2
Steuersatz: Ritchey Comp Plus 1 1/8", semi-integriert, 44/50mm
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow RD-M662 SGS, 27 Gänge
Umwerfer: Shimano SLX FD-M660, E-Type, Direktmontage
Schalthebel: Shimano Deore SL-M590, Rapidfire Plus mit Ganganzeige
Bremshebel: Avid Juicy 3
Bremsen: Avid Juicy 3, 185mm Scheiben
Tretlager: Shimano Cartridge, 73mm + E-Type mit Direktmontage
Kurbel: Shimano Deore FC-M590, zweiteiliges Design, 44x32x22 Zähne
Lenker: Scott Pilot 22 Pro, 22mm Rise, 660mm Breit, Scott Lock-On Griffe
Vorbau: Scott MC Pro, 4-fach Klemmung, OS 31.8mm
Pedale: Shimano PD-M505
Sattelstütze:Scott RC 03-60, 34.9mm
Sattel: Scott Genius
Vorderradnabe: Scott Comp Disc, IT
Hinterradnabe: Shimano FH-M525 Disc, IT
Kette: Shimano CN-HG53
Kassette: Shimano CS-HG50 -9, 11-32 Zähne
Speiche: DT Swiss Champion, 1.8mm, schwarz
Felge: Alex XC-55 Disc, 32 Löcher, schwarz
Reifen: Schwalbe Nobby Nic, 50 tpi, Performance Serie, 26x2.25"