Scott Genius 710 (2014) 0der 730 (2015)

Registriert
27. November 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

suche Unterstützung bei Kaufentscheidung. Glaube es soll ein Scott Genius werden, bin aber auch gespannt zu hören ob ihr Alternativen bevorzugen würdet. Ich habe mir bspw. auch mal ein Rocky Altitude MSL 750 angeschaut oder war auch mal beim Rotwild Händler (X.1) oder Specialized Stumpjumper.

Konkret habe ich beim Genius das 710er aus 2014 (http://www.mhw-bike.de/scott-genius-710-black/black-gloss-2014-1270 für reduzierte 3440) und das 730er aus 2015, allerdings vervollständigt durch ein XT-Komplettpaket im Austausch für die nicht-XT-Komponenten und eine Rock Shox Reverb Stealth (http://bike-3.de/Scott-Genius-730 bzw http://bike-3.de/Scott-Genius-730-Custom für 3200 nach Abzug Vorkasse, hier gibts noch Extras on top wie XT Pedale, Werkzeug und 1. Kundendienst).

Was meint ihr? Generell gutes Bike (wechsle von einem Cannondale Scalpel da ich mehr Federweg / Abwärtsorientierung wünsche) und wenn ja, welches würdet ihr nehmen?
 
Hallo,
ich liebäugele auch gerade mit einem Genius 710. Konnte in letzter Zeit auch schon einige Bikes probefahren darunter auch das Altitude 799, das nach wie vor bisher das beste von den getesteten Bikes war. Aber auch eines der teuersten. Das Genius war auch sehr gut und die Klettereigenschaften waren in der mittleren Stellung des Dämpfers auch sehr gut.
werde jetzt die Tage aber noch das Yeti SB5C und ein liteville 301 Testen, vielleicht auch noch das Cannondale Trigger, mal sehen.
Ich hatte auch wie Du vorher das Scalpel 29 Carbon, und habe es nun verkauft da ich einfach solche Überschlagsgefühle bei den abfahrten hatte.
Ich bin mir nicht sicher, ob du bei dem angebot von MHW Bikes auch deine Rahemgröße noch bekommst. Für mich hatten sie nichts mehr im Programm außer noch das Genius Tuned. Das kostet aber knappe 5800,- und das ist schon eine ganze menge. da bin ich mir nicht sicher, ob das wirklch sein muss.
Bei Bike 3 habe ich auch wegen dem Genius 710 eine Preisanfrage gestellt, sowie noch bei einem anderen Händler. Mal sehen, ob ich da evtl. einen Preisnachlass bekommen kann. Optisch gefällt mir das 710er sehr gut, hätte da allerdingst lieber eine Pike anstatt der Fox. Denke mal, dass die pike auf jeden Fall besser passen würde, kann man notfalls ja noch nachträglich ändern.
 
Ich fahre das Genius 710. Es wiegt zwar mehr als mein Enduro, geht aber deutlich besser bergauf, der Sitzwinkel ist nicht nur auf dem Papier steil (dafür geht das Enduro deutlich besser bergab). Die Gewichtsangabe der Scott-Bikes ist relativ realistisch, das Twinlock im Climb quasi ein echter Lockout, was gerade für Forstautobahn oder Asphaltpassagen z. B. bei Alpencross sehr gut ist.
 
Gibt in der Tat das VJ 710 nicht mehr in der passenden Rahmengröße. Man hat mir aber einen Nachlass auf das neue angeboten aber immer noch einiges was da aufgerufen wird, fraglich ob man dafür nicht was anderes kriegt.

Hat jemand noch Ideen was interessant sein könnte? Habe mir heute mal ein Trek Remedy angeschaut, ganz anders als das Scott von der Geometrie aber auch nicht schlecht finde ich... viele Händler haben auch die 2015er Modelle scheinbar nicht da...
 
Gibt in der Tat das VJ 710 nicht mehr in der passenden Rahmengröße. Man hat mir aber einen Nachlass auf das neue angeboten aber immer noch einiges was da aufgerufen wird, fraglich ob man dafür nicht was anderes kriegt.

Hat jemand noch Ideen was interessant sein könnte? Habe mir heute mal ein Trek Remedy angeschaut, ganz anders als das Scott von der Geometrie aber auch nicht schlecht finde ich... viele Händler haben auch die 2015er Modelle scheinbar nicht da...

Ja, habe heute auch gerade mein Angebot für das 710er bekommen und ich finde es noch OK, würde es für unter 4000,- bekommen. Klar gibt es bestimmt auch andere Bikes die super sind. Das Trek Remedy, wiegt aber auch schon etwas mehr und wenn du bei Treck eine Komplette XT Ausstattung haben möchtest, kostst das auch sein Geld. Da gibt es auch noch das Stumpjumper Evo gibs in der Alu Version schon lau UVP für ca 2500 habe es bei Hibike gesehen. Oder halt ein Lapierre 527, kostet UVP 3600 auch bei Hibike gesehen. Ich weiß aber nicht, wie sich die Lapierres im dauereinsatz schlagen. Habe da auch schon was anderes gelesen.
Konnte aber schon eines Testen und es hat sich sehr gut fahren gelassen und der Hinterbau ist sehr neutral und wippfrei. Musst hier halt mal ausschau halten und evtl. etwas rumfahren um die Bikes auch zu Testen. Das würde ich dir auf jeden Fall ans Herz legen.
 
Zurück