Hallo
Ich hab auch das Genius RC30, und finde das Bike SUPER.
Beim Dämpferbefüllen gehört beim abschrauben der
Pumpe ein wenig übung dazu, um nicht allzuviel Druck entweichen zu lassen.
Bei meiner GIYO
Pumpe entweichte beim abschrauben immer sehr viel Luft. Erst als ich den Abschraubvorgang sehr schnell vollzog, war kaum ein Druckverlust bemerkbar. Also ein bisschen üben.
Zu dem problem mit dem Dämpfer kann ich sagen : keine Angst, des Dämpfer ist definitiv nicht defekt. Als ich mein RC 30 kaufte, war der Dämpfer drucklos und damit auch eingeklappt. Als der Verkäufer ( bei Stadler ) ihn aufpumpen wollte, ging es Ihm wie Dir. Der Dämpfer ging nicht auseinander und ich dachte, was für ein Schrott ist denn das. Erst ein Mechaniker in der Werkstatt hatte den Dreh raus. Er befüllte, wenn ich mich nicht irre, zuerst die kleine Kammer, und der Dämpfer ging auseinander. Anschliesend wurde die Hauptkammer befüllt, und die Welt war in Ordnung. Aber falls Du den Dämpfer nicht auseinander bekommst, frag einen Mechaniker der sich mit Scott auskennt, denn ganz sicher bin ich mir über den Ablauf nicht mehr. Auf jeden fall ist der Dämpfer NICHT DEFEKT.
Ich hab mir, um den Dämpfer zu schützen, eine art Schutzblech aus GFK laminiert und mit einer Schlauchschelle befestigt. Kostet fast nichts, ist fast nicht sichtbar, aber an die Kolbenstange kommt NULL Dreck. Ich werde morgen ein paar Pics davon in diesen Tread einstellen, dann kannst Du Dir das mal ansehen und evtl. nachbauen.
Und lass Dich nicht durch " schlaue " Äusserungen anderer betreffend des Dämpfers oder des Genius entmutigen. DAS BIKE IST SUPER
GRUß
Bikerwaldi