Scott Genius RC Ltd 9,6 kg

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
229
Ort
Bayern
hab mei Fully jetzt fertig und bin etwas entäuscht nit dem Gewicht - kann man noch sinvoll einsparen ohne die Haltbarkeit und steifigkeit zu verschlechtern ?

CIMG17941.JPG


CIMG1769.JPG


CIMG1759.JPG


CIMG1789.JPG


CIMG1759.JPG


CIMG1786.JPG
 
Hawkpower schrieb:
hab mei Fully jetzt fertig und bin etwas entäuscht nit dem Gewicht - kann man noch sinvoll einsparen ohne die Haltbarkeit und steifigkeit zu verschlechtern ?
zuerst mal gratuliere ich zu so einem gelungenen bike! so wie es dasteht ist es in meinen augen nahezu perfekt. ich persönlich kann auf disc-brakes und die schwere gabel verzichten aber bei dem gewicht würd ich beides in kauf nehmen;)...die reifen sind fürs schöne wetter daher versteh ich die wahl der disc nicht ganz aber das muss jeder selber wissen.auch der Concorde sattel dürfte nicht all zu lange halten ausser du hast ne verstärkte version bekommen. mein erster concorde war schon am rennrad überfordert. dann würd ich auf jeden fall noch die kassette und alles drumherum wechseln da ich mit der MTB-übersetzung nicht so klarkomme. mir persönlich passt die enge abstufung der 12-27 besser und leichter ist es obendrein.

als gewichts-tuner du hast noch happig potential aber ob das dein bike besser macht sei dahingestellt.

-SID Gabel -300g (jetzt nur kein geschrei! je nach fahrergewicht und einsatzbereich ist die ganz ok)
-V-brakes -700g? (ich sehe hope mit grossen scheiben, gewichtsmässig natürlich der supergau - autsch!)
-eggbeater Triple-Ti - 30g
-Dura Ace setup an der schaltung:
12-27 kassette -60g
schaltwerk -20g
kürzere kette -20g
kleines 20er kettenblatt -5g
-KMC X10 SL kette -30g
-kurbel - 100g (storck powerarms)
-kettenblätter -20-30g (etwas tunen)

total = ca. -1200g

was an allen Scott enorm viel bringen würde wären zuganschläge! dadurch könnte man ca. 2.5 meter zughüllen sparen...das allein sind immerhin ca. 100g . desweiteren könnte man danach die leichten Tune aussenhüllen nehmen und dabei weitere 80-100g sparen. alles in allem also knapp 200g potential.

übrigens bin ich grad dabei meinem freund beim aufbau eines Scott Strike zu helfen. schon lustig zu sehen dass die ausgedienten rahemn deutlich leichter sind als die nachfolger. mit nem DT platform-dämpfer ausgestattet ist man da ca. 300g leichter als ein Genius.
 
Principia schrieb:
@hawk
sehr gelungenes rad! :daumen: ich würde es ehrlich gesagt so lassen! ob wohl...reifen evtl. und die bremse ne nummer kleiner! ;)



schau dir mal das rad genauer an. naaa? ;)
schon klar, aber wenn er aufs gewicht schaut, was er ja eigentlich immer tut, dann verstehe ich die wahl der bremsanlage und damit natürlich auch des rahmensets nicht...solang man nicht im schlamm und regen biken geht kommt man mit ner v-brake ganz gut weg. ich nehm nicht an dass der Heinz zu der spezies gehört der das ganze jahr bei jedem wind und wetter so ein bike ins gelände prügelt...
 
nino-ch schrieb:
.auch der Concorde sattel dürfte nicht all zu lange halten ausser du hast ne verstärkte version bekommen. mein erster concorde war schon am rennrad überfordert.

hab ich auch bedenken - für Schönwetter-Spazierfahrten OK aber sonst für längere Touren nehm ich die Kombi aus original-Stüze und AX
CIMG1758.JPG
 
hast du dir nicht dieses unglaublich teure carbon-schaltwerk geleistet?

wieso ist das nicht dran?
 
Hawkpower schrieb:
ist nicht ganz aktuell - warte gerade auf neuen Laufradsatz und bau gerade auf Sachs Plasma Griffe um
mich juckt der Dremel !!!

ich seh an der SID gabel noch die Disc-Adapter...hey, beim gesamtgewicht deines bikes könnte es deswegen zu einer linksverschiebung des schwerpunkts kommen;)
 
nino-ch schrieb:
mich juckt der Dremel !!!

ich seh an der SID gabel noch die Disc-Adapter...hey, beim gesamtgewicht deines bikes könnte es deswegen zu einer linksverschiebung des schwerpunkts kommen;)

Nein das wird durch das Schaltwerk und die Kassette hinten rechts mehr als ausgeglichen, da wandert der Schwerpunkt eher hin.
 
absolut traumhaft das genius
auch wenn´s keiner hören will ich würde es so lassen und gewichtstechnich am hardtail feilen aber nicht am genius..
@ hawkpower hab ich net auch ein scale in deiner galerie gesehen ?? was hast du den mit dem vor??
 
seh ich da etwa die tune sattelstützen/sattel-kombi???
was muß man dafür zahlen?
was wiegt das ganze bei welchen maßen?
und 3.: gibts da auch ne gepolsterte version von?
 
tobbi KLEIN schrieb:
nein, es geht mir ums hardtail...
was wiegt die kombi, was kostet sie?
ist eine AX Kombi, wiegt 161 gr , hat so 300 -400 Euro gekostet, Durchmesser 31,6 Länge 305mm Klemmbereich 200 -220 mm MTB-Version, Fahrergewicht 85 Kg
 
Zurück