Scott High Octane 2 vs. Poison Epo 2

Project1950 schrieb:
Was willste denn überhaupt mit dem Bike machen?

Mich würde mal interessieren, wieviel das HO2 normal ohne "Schülerrabat" kosten würde.

PS: Morgen abend: Sepultura/Motörhead!!! Yeah baby, das ist voll mein Ding!

ich hatte eigentlich vor damit zu downhillen und extreme freeride...


teuer...

joa, geht..kommen auch bald nach hannover...muss mal überlegen ob ich das geld (dann noch) habe hinzugehen ;)
 
oh man, was geht denn jetzt auf der poison seite? gestern wollte ich mir nun also das epo2 bestellen und entdecke erstmal dass das modelljahr 2004 anstatt 2005 ist...dann ist dort ein bild vom epo 1.... viele parts sind komplett abders als sie vorher waren (oder auch im mountainbike rider magazin hinten in der werbung)....was ist da jetzt los? x_X
 
am besten mal anrufen ;) (könnte natürlich sein , dass sie noch ein paar 2004´er modelle raushauen wollen --->kannst ja fragen , ob da noch was mit dem preis geht?)
 
ein guter händler in der nähe ist natürlich nie schlecht. allerdings solltest du nicht so viel drauf geben, was derjenige über andere marken sagt. der will schließlich auch nur sein zeuch verkaufen.

zum ho kann ich nichts sagen. aber ich bin selbst seit kurzem besitzer eines solchen taiwanrahmens (butcher von brainbox) und muss sagen, dass ich bis jetzt keinen großen schwachpunkt erkennen konnte. hätte mir auch lieber von meinem dealer ein bike geholt jedoch hat der nur rocky mountain (teuer) und nicolai (teuer!!) also ist´s dann doch "nur" der butcher geworden.

viel falsch machen kann man glaub ich bei beiden nicht. beide funzen und werden ihre besitzer glücklich machen :)

greetz
 
also ich würde auch zum high octane greifen! habe es mir auch bestellt und bekomme es anfang januar. zur marke: scott gibts ja schon sehr lange und ich denke mal das die leute schon wissen was sie bauen. die kulanz ist auch super. hatte mit einem fx1 nur probleme(lagerschäden, ständig!). das teil wurde eingeschickt und 3 wochen später war ein nagelenuer fx10 rahmen da. superschnell und kulant. ob man das von poison auch sagen kann?ich habe mehrere freunde die sone "marken" fahren, wie cmp, poison und so, also wenn da mal ein rahmen bricht braucht man gar nicht erst anzurufen, es wurde keiner reklamiert, auch wenn er erst 2 jahre alt war oder so! du musst nicht nur die ausstattung sehen, sondern auch die vielen sachen die es um das bike drumrum gibt, wie service, Garantiezeiten und bedingungen und so. geht mal mit einem kaputten poison zu deinem händler, dann zahlste ordentlich. hast du da aber ein bike gekauft geht da mit gute preisen auf dauer viel mehr. das scott kostet übrigens 2700€.
ho,ho,ho, check www.fun-rider.de
 
muss doch noch was einwerfen :D ich hab im meim zimmer irgendwo noch´n wisch rumfliegen wo draufsteht das scott ab jetzt auch bei renneinsatz garantie gibt muss nomal nachschaun net das ich mich da bissl verlesen habe.
Gruß
BgH
und frohe Weihnachten :D
 
Hi,
versuch doch mal ob du noch ein 2003er oder 2004er Scott bekommst,da kriegst du wahrscheinlich einen etwas besseren Kurs als wie für das 2005er.

Von der Lackierung find ich die Vorgängermodelle sowieso um einiges besser wie das 2005er aber das ist ja Geschmackssache. :love:

Auf das Poison geh ich erst gar nicht ein, es gefällt mir nicht. :lol:

Gruß Bollek
 
also: was hier noch keiner erwaähnt hat ist das wenn du dir z.b. ein 04 oder 03 octane holst welche ja " 180"mm haben du einfach nur nen längeren dämpfer udn ander dämpferplatten von scott brauchst udn dann hast 240mm!!!
zudem das wohl geilste bike vonder optik das ich jeh gesehen hab war ein Octane 04 ( schwarz weis rot ) mit einer 888 und so goldenen naben!!
truamhaft !!! Fährt einer vom todtnau mtb park team.
und mein bester kolleg fährt das 03 high octane und hatte eig nur probleme mit den dämpferplatten und den schrauben......... sind immer gekracht. ( die platten nur einmal!! wurde dann 2004 verbessert)
aber ich finde das sind nur kleinigkeiten. wleche auch denk schon behoben wurden.
GUt er hat in dem rahmen ein 5th element und ein fox rc geschrottet....................... Allerdings lag das mehr an seinem fahrstil!
also halt flatdrops usw.
ich denke mit dem scott wärst du um einiges zufriedener!!!
 
03/04 gabs nen highoctane dh und nen fr, unterschied in der dämpferlänge 190/222 welche zu unterschiedlichen max federwegen führten 180/240 beim 04er liegen beide plattensätze dabei brauch man nur noch den anderen dämpfer...

das 05er jetzt hat wohl immer 240mm

so noch fragen? :)
 
Der neue EPO-1 Rahmen ist baugleich mit dem Rockmachine Adrenaline 6000, hat also 250mm Federweg.
Der Rockmachine kostet als Kit UVP wohl 1600 Eus.
Problem bei o.a. Rahmen wird wieder die Schwinge sein die hilflos unterdimensioniert ist.
Die angebauten Dämpfer sind unterste Schublade.
Also ich würde den Rahmen nicht nehmen wenn er halten soll.
Es brechen reihenweise die Schaltaugen u. sogar ganze Schwingen ab.
Also wenn nur Scott o. Poison zur Auswahl stehen würde, würde ich Scott nehmen!
 
Zurück