Scott High Octane FR 2003

Registriert
1. Mai 2003
Reaktionspunkte
46
Hi leute,

wollte mal wissen wer auser mir noch ein High Octane FR gekauft hat und ob er zufrieden damit ist!?
Ich hab meins jetzt fast ein halbes Jahr und bin total begeister;nach ein paar Veränderungen:
1.Erst mal flogen die Reifen und Schlähe runter;echte *******,mann sollte meinen bei so einem teuren Bike wären bessere Schläuche drin!!:mad:
Danach hab ich mir ne´zweite Sattelstütze und nen Tioga Multi Control gekauft.Die Stütze wurde radikal abgesägt und wird nun zum DH benutzt!
3.Nach dem ich das Teil über verschiedene Trails gejagt habe war klar,ne Kettenführung muss dran:Point Racing,alle Kettenblätter bleiben erhalten!
Da es mich auch schon heftig gebügelt hat,muste der Lenker und der Vorbau dran glauben!Beides nicht sehr stabil und wird deshalb gegen den besseren Scott Scott Strike Pro1.5 und den endgeile Diabolus Vorbau von RACE FACE:) getauscht!
Noch was zum Dämpfer:Da ich mit Schützern;Helm... ca 100KG
wiege ist die eingebaute 500 Feder viel zu weich für mich!
Eine härtere Feder existiert zur Zeit nich;obwohl diese im Handbuch fein saüberlich mit Bestnr. aufgeführt ist!
Hat jemand das gleich Problem!?

Gruss Dennis:bier:
 
Hallo,

ne härtere Feder zu bekommen ist gar nicht so einfach,da der 5Th element Dämpfer ganz andere Abmasse hat,als alle anderen!

:confused:

Dennis
 
es gibt nich wirklich viele kompletträder an denen man noch was ändern muss, übrigens is das highoctane fr dazu gedacht auch mal nen berg hoch zu fahren und: auch billig schläuche halten, muss nur genug luft drin sein, je nach reifen und gewicht und nochmals dran denken: dh schlauch wiegt n halbes kilo und standard 200 oder so, was meinste womit man besser nen berg hoch kommt? bei den reifen ists das gleiche

ahja und thema federn: ich frag mich auch wieso das heutzutage noch so schwer is ne passende feder einfach und günstig aufzutreiben...
 
naja beim 5th gibts wohl wenig federn...grabstein findet auch keine weichere für sich...

bliebe höchstens noch der weg, sich eine bei eibach wickeln zu lassen (stahl dann aber)
 
Hallo,

wei Eibach kostet das mahl richtig Kohle!
Hab mir bei Advance eine machen lassen,aus Titan!
Ist mir aber immer noch zu weich!

Guss Dennis
 
Original geschrieben von Shuft
naja beim 5th gibts wohl wenig federn...grabstein findet auch keine weichere für sich...

bliebe höchstens noch der weg, sich eine bei eibach wickeln zu lassen (stahl dann aber)

mit etwa 100€ biste dabei für ne progressive :)
 
also ich hab auch das nette high octane fr 2003 :D

ausgetauscht hab ich noch nix ... NOCH :D ...
kettenführung überleg ich mir auch dann mal wenn ich wieder a bissle geld hab =)
den hinteren schlauch musst ich auch scho wechseln weil der hat net wirklich lang gehalten ... *pffffffffffffffffffffffff* :D

aber sonst echt hammer das bike
 
@ TWB: bei Progressive kriegst du aber leider nicht die passenden Maße fürn 5th!

weiß einer von euch ob man auch nur den Rahmen kaufen kann?
würd mich interessieren weil ich zur Zeit wieder mit dem Gedanken des Bikeneukaufs spiele! :bier:
 
guck ma das zitat an dass ich gemacht hab, da gehts um eibach du honk und die machen dir auch ne progressive stahlfeder fürn 5th :)
 
Hi,
@ theworldburns ich hab grad bei Eibach angerufen und gefragt was mich der Spaß kostet!
Die haben was von 160Euro + 16% Mehrwertssteuer gesagt!?
Hast du irgendwie Beziehungen bei dennen oder etwa eine andere Tel als ich!?
02721/511-0
Danke Dennis
 
äh nö aber der olli von wheelsworld 24 hat sich ne prog. feder bei denen machen lassen für ~100€ wie er mir sagte, maße sind denk ich mal nich so wirklich ausschlaggebend für den preis
 
es gibt von point keine kettenführung bei der der umwerfer und die blätter drauf bleiben, nur ne rolle die man an der kettenstrebe befestigt, die die kette weiter vorspannt, das is aber net mit der funktion einer kettenführung zu vergleichen
 
Original geschrieben von theworldburns
es gibt nich wirklich viele kompletträder an denen man noch was ändern muss


oha, glaubst du das echt?
Also ich sehe das eher so, dass es immer was gibt, an so gut wie Jedem Komplettrad (grade da), was es zu ändern gibt, oder sogar geändert werden muss.
 
Original geschrieben von timo_schulten



oha, glaubst du das echt?
Also ich sehe das eher so, dass es immer was gibt, an so gut wie Jedem Komplettrad (grade da), was es zu ändern gibt, oder sogar geändert werden muss.

öh hab ich wohl falschrum geschrieben :D
 
Zurück