scott matthauser Bremsklötze

tuolt saloon

chrrhh..chrrhh..
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
hat noch irgendjemand einen Satz (noch besser 2) Scott Matthauser Bremsklötze rumfliegen? Das waren die orangen, die zusammen mit den Suntour Pedersen Bremsen verbaut wurden. Unter anderem am Scott Evolution.

Ich such so`n Zeugs.

Oder hat irgendwer einen totsicheren Tip, welche Bremsbeläge für Canties im Feuchteinsatz mehr vom Teller ziehen als XTR M-System?

Danke im Vorraus für die rege Anteilnahme an meinem derzeitigen Problem:p
 
das hängt ja immer auch von der felge ab... aber bei nässe habe ich auch schon mit shimano-m von ca.94-96 miese erfahrungen gemacht. ich hatte sie damals durch beläge einer-nicht-bekannten-marke ersetzt, von denen 2 sätze glaubich 20 märker kosteten und die absolut einwandfrei bremsten. die waren relativ weich, d.h. aber nicht automatisch dass sie zuu schnell verschleissen. mach einfach mal nen versuch.

klasse fand ich ja die alten xt-canti-beläge von vor über 10 jahren, diese kurzen dicken... wenn davon noch jemand welche überhat, bin ich interessiert, bitte mail...

uwe
 
@tuolt saloon

wer will die nicht gerne haben-naja wenn du ein großes lager auftust kannste ja mal bescheid sagen ich würde auch einige nehmen!!!
 
...die sich bei mir ausgezeichnet bewährt haben sind die Madison-Gummi's - das gleiche Zeugs wird heute unter dem Namen Aztec oder Fibrax verkauft - Control Block der Typenname - bremst wunderbar - praktisch auf allen Felgen. Erst einmal habe ich es erlebt, dass die Bremswirkung zwar ordentlich war - aber die Klötze nicht zum stillkriegen waren... - quiiiiiiiieeetsch!

Empfehlung auch für die Magura-Fahrer - den gleichen Gummi gibts auch für die Hydraulik-Kneiffer - saugt sich förmlich fest auf der Felge!
 
Wo bitte gibt´s denn noch die Madison? Die wurden doch damals von Suntour mit der XC Pro geliefert... Da könnt´ ich noch so´n paar von brauchen

Control blok, hmm werd mich auf die Suche begeben...
 
Zurück