Scott Sawtooth

ziploader

Marcus
Registriert
3. Mai 2005
Reaktionspunkte
342
Ort
Bern/CH
Diese Scott Sawtooth begleitet mich seit 5 Jahren durch Wind(ter) und Wetter auf dem täglichen Weg zur Arbeit.

Bisher musste ich div. Bremsbeläge wechseln und einen Satz Reifen investieren.
Im 1. Jahr war das Tretlager fällig.
Inzw. hat es wieder merklich Spiel.
Diesen Sommer habe ich das grosse BioPace-Ritzel gewechselt, da die Kette durchgerutscht ist. Die Zähne waren "ab". Alu ist einfach weich..

Keine Ahnung was org. am Bike ist.
Durch die auffällige Farbe ist es scheibar auch nicht interessant für Diebe.

Das Bike müsste so von 91-94 sein... ?
:daumen:


 
Zuletzt bearbeitet:
Die U-Brake hinterm Tretlager ist auch typisch für die späten Achtziger. Übrigens ist da ein sehr schönes Detail der frühen Scotts zu erkennen; die drei Ersatzspeichen im Anlöthalter auf der Kettenstrebe als gleichzeitiger Kettenstrebenschutz.
 


Moin!

also ich wäre doch eher für 89 ... das 88er war im Katalog sogar noch mit Sugino und Diacompe, kam dann aber mit Exage 425 kpl. und mit schwarzem Vorbau. Möglicherweise war meins mit der Exage aber auch nen Midseason oder so, da die Dekore anders waren als auf dem Pic (meins war die pinke Schweinchen-Edition und ist leider mittlerweile anders lackiert...)

CU
Mac


 
Auf welches Jahr würdet ihr dieses Sawtooth schätzen?



Da es Biospace Kettenblätter hat irgendwo ende 80 Anfang 90.
Wieviel kann man dafür noch verlangen?
Sattel is durch und beim Umwerferschalthebel fehlt einen Abdeckung.


dein Rad war damals in der Einsteiger Klasse angesiedelt
zZ haben wir ein Überangebot an alten Mittelklasse MTBs,mehr wie 70 euro wirds nicht bringen ehr weniger Hier im Forum erst recht nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
dein Rad war damals in der Einsteiger Klasse angesiedelt
zZ haben wir ein Überangebot an alten Mittelklasse MTBs,mehr wie 70 euro wirds nicht bringen ehr weniger Hier im Forum erst recht nicht
Ok, danke für die Einschätzung.
70€ is immer noch besser als sinnfrei Platz zu verschwenden.
Werds bei mir in der Gegend verkaufen.
Verschicken zahlt sich gar ned aus.
 
Andererseits stehen die Leute gerade auf solche Teile.
Den Sattel solltest du mindestens wechseln. Vielleicht auch ein paar Reifen, wenn sie fertig sind.
Es muss nicht alles Megaedel sein. Neu und Günsitg ist besser als alt und kaputt.
Wichtig ist, dass die Schaltung sauber funktioniert.
Habe das beim Verkauf meines Sawtooth bemerkt.
Frisch Service machen, schön putzen und etwas Gedult mitbringen.
 
Zurück