Scott Scale Alu

Registriert
16. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hi, hat jemand ne ahnung, wo ich einen Scott Scale "alu" rahmen kriegen kann, da ich kein carbon fahren möchte (auch wegen dem preis ^^)
Denn als Frameset gibts nur den Scale 10
aber nicht das alu-model, welches 2007 bis zum Scott Scale 35 verwendet wird...
würde auch nen 2005/2006er rahmen fahren... nur hab keine ahnung wo ich einen finden kann.
Im Bikemarkt oder bei ebay finde ich 0% :mad:
 
Also früher gabs den Scale 50 glaub ich mal bei ebay als Rahmen so für 450 Euronen. Aber zum Beispiel hier
hier gibts ein komplettes Scale 60, da hast du für 700 Euro ein Rad mit deinem Wunsch-Rahmen, wenns denn unbedingt ein Scale sein muss. Die Komponenten kannst du ja verscherbeln wenn du sie nicht magst, damit kommst du dann auch in angemessene Preisregionen.
 
Also früher gabs den Scale 50 glaub ich mal bei ebay als Rahmen so für 450 Euronen. Aber zum Beispiel hier
hier gibts ein komplettes Scale 60, da hast du für 700 Euro ein Rad mit deinem Wunsch-Rahmen, wenns denn unbedingt ein Scale sein muss. Die Komponenten kannst du ja verscherbeln wenn du sie nicht magst, damit kommst du dann auch in angemessene Preisregionen.

Früher gab es den Scale 40 Rahmen einzeln (2005). Müsste es doch eigentlich immer noch geben... :confused:
Ist aber auch der gleiche Rahmen wie Scale 50 und 60 (60 hat nur noch zusätzlich Cantisockel, die anderen, glaube ich nicht). Ab Scale 30 war dann Carbon.
 
Früher gab es den Scale 40 Rahmen einzeln (2005). Müsste es doch eigentlich immer noch geben... :confused:
Ist aber auch der gleiche Rahmen wie Scale 50 und 60 (60 hat nur noch zusätzlich Cantisockel, die anderen, glaube ich nicht). Ab Scale 30 war dann Carbon.

Das dachte ich auch. Ist aber nicht richtig. Der Scale 40 ist ein andere Rahmen wie der Scale 60, Scale 70. Jedenfalls war das bei den 2006er Modellen so.

Gruß

SR
 
Das dachte ich auch. Ist aber nicht richtig. Der Scale 40 ist ein andere Rahmen wie der Scale 60, Scale 70. Jedenfalls war das bei den 2006er Modellen so.

Gruß

SR

also im scott katalog der händler gibts den frame einzeln habe ich erfahren... jedoch ist er in den "listen" nicht vermerkt... also ist er abgebildet und mit daten, jedoch irgendwie nicht zu "verkaufen" versteh das mal einer :D
 
2006 gab es den Scale 40 Alu Rahmen einzeln zu kaufen. Der VK lag bei 600 Euro. Ich wollte mir den Rahmen auch mal kaufen. Allerdings habe ich mich gewundert das man für einen VK von 699 Euro schon ein komplettes Bike mit dem Scale Rahmen bekommen hat. Nach Angaben der Firma Scott hat sich zwar der Scale 40 Alu Rahmen im Vergleich zu den günstigeres Modellen unterschieden, was man auch auf der Scott Website nachlesen konnte. Allerdings glaube ich nicht das die Firma Scott verschiedene Scale Alu Rahmen produzieren lässt (bis auf den Unterschied mit den Canti Sockeln).

Gruß

SR
 
2006 gab es den Scale 40 Alu Rahmen einzeln zu kaufen. Der VK lag bei 600 Euro. Ich wollte mir den Rahmen auch mal kaufen. Allerdings habe ich mich gewundert das man für einen VK von 699 Euro schon ein komplettes Bike mit dem Scale Rahmen bekommen hat. Nach Angaben der Firma Scott hat sich zwar der Scale 40 Alu Rahmen im Vergleich zu den günstigeres Modellen unterschieden, was man auch auf der Scott Website nachlesen konnte. Allerdings glaube ich nicht das die Firma Scott verschiedene Scale Alu Rahmen produzieren lässt (bis auf den Unterschied mit den Canti Sockeln).

Gruß

SR

denk ich aber schon ^^
mal abgesehn davon dass es dank canti sockel schon ne andere geo haben "muss" sonst wäre das nicht wirklich stabil...wirken ja ganz andere kräfte als bei disc.
der Scott 10 und LTD haben auch ne andere geo als die anderen carbon rahmen zB.
is so....
 
denk ich aber schon ^^
mal abgesehn davon dass es dank canti sockel schon ne andere geo haben "muss" sonst wäre das nicht wirklich stabil...wirken ja ganz andere kräfte als bei disc.
der Scott 10 und LTD haben auch ne andere geo als die anderen carbon rahmen zB.
is so....

Warum muss ein Rahmen mit Canti Sockeln eine andere Geometrie haben als ein Rahmen ohne Canti Sockeln?

Wo hast Du denn gehört das der Scott Scale 10 Rahmen eine andere Geometrie hat wie die anderen Scale Rahmen????

Davon abgesehen hatten die unterschiedlichen Scale Alu Rahmen auch abolut keine andere Geomtrie, sondern angeblich nur andere Rohre verbaut. Was ich aber auch nicht glaube.

Gruß

SR
 
Warum muss ein Rahmen mit Canti Sockeln eine andere Geometrie haben als ein Rahmen ohne Canti Sockeln?

Wo hast Du denn gehört das der Scott Scale 10 Rahmen eine andere Geometrie hat wie die anderen Scale Rahmen????

Davon abgesehen hatten die unterschiedlichen Scale Alu Rahmen auch abolut keine andere Geomtrie, sondern angeblich nur andere Rohre verbaut. Was ich aber auch nicht glaube.

Gruß

SR

hab die geo blätter beim händler angeschaut,
da waren 10 und LTD gleich im gegensatz zu den anderen
 
Natürlich sind die Geos gleich!

Es wird bei 50/60/70 höchstens ein anderes Material verwendet. So wie bei Specialized (A1, M4, M5). Wobei ich mir da sich bin, dass das nur ein billiger Marketingtrick ist!

Es wurde das 40er als Framekit verkauft weil im ersten Jahr alles bis 40 aus Alu war, darüber Carbon. Es war halt das 'hochwertigste' (dem Namen nach) Framekit aus Aluminium. Wer kauft sich schon ein Scale 60 Rahmen wenn er für das gleiche Geld ein Rahmen bekommt wo Scale 40 drauf steht. Gleiches gilt für Genius.
 
Hi, hat jemand ne ahnung, wo ich einen Scott Scale "alu" rahmen kriegen kann, da ich kein carbon fahren möchte (auch wegen dem preis ^^)

Hallo Snake,

melde Dich mal bei mir. Ich fahre normalerweise ein Scale 10 und Genius RC 10.

Habe mir im letzten Jahr zusätzlich ein Scale 40 in L (bin 1,80m groß) gekauft, dass Bike bin ich sehr selten gefahren und mein Keller ist jetzt zu voll. Vielleicht gebe ich das Bike ab. Kann Dir ja bei Interesse mal Bilder senden.

Gruß Uwe
 
Zurück