Scott Scale Rahmen Problemchen, Carbontielchen klappern

XsaraVTS

Leichtbau-Fetischist
Registriert
13. Juli 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Mindelheim
Hi Scale Freaks!

Hab ein kleines Problemchen das mich doch bissl stört.
In meinem Scale Rahmen klappern paar kleine Carbonspreisel im Unterrohr!
Wie meint ihr dass ich das Problem beheben könnte?
Könnte man die Innenlagerbuchse aufdrehmeln zum Unterrohr hin und dann mit dem Staubsauger aussaugen?
Das wäre wohl die effektivste Lösung oder?
Aber ist dann die Buchse instabil oder sonst irgendetwas zum Brechen verdonnert das weiß ich leider nicht ihr ?

Wenn alles nix hilft müssen die Flaschenhalterbuchsen raus dann gehts sicher aber dann kann ich halt keinein Flaschenhalter mehr befestigen! :-(

Bitte um Hilfe!

Gruß Ingo
 
ich weiß nicht wie klein die Carbonteilchen sind, aber wenn sie klein genug wären könntest du die Flaschenhalterungslöcher so klein aufbohren das du das Gewinde nicht beschädigst. Das ganze dann mit Wasser raus spülen.

Ist nur so eine Idee :D
 
normal kann man das, wenn es lose ist, am Tretlager vorbeischütteln

mir ist beim entfernen der Reduzierhülse in meinem Rahmen auch was im Unterrohr gelandet. Das ist ganz einfach wieder rausgekommen
 
normal kann man das, wenn es lose ist, am Tretlager vorbeischütteln

mir ist beim entfernen der Reduzierhülse in meinem Rahmen auch was im Unterrohr gelandet. Das ist ganz einfach wieder rausgekommen

richtig, wie hätt ich sonst ganze kabel durchs unterrohr bekommen!
alternativ, schickst du den rahmen zu mir und ich kümmern mich um ihn :D
 
normal kann man das, wenn es lose ist, am Tretlager vorbeischütteln

mir ist beim entfernen der Reduzierhülse in meinem Rahmen auch was im Unterrohr gelandet. Das ist ganz einfach wieder rausgekommen

Hmm das versteh ich jetzt nicht ganz!
Das ist doch ne geschlossene Buchse wie soll ich da was vorbeischütteln? ;-)
Das Unterrohr ist doch oben zu und unten auch!
Wie soll das gehen?

Mit der Zugverlegung @topsecretboy hast du da auch Löcher ins Rohr gemacht oder?

Hmm wer weiß mehr bzw wie meint ihr das sitz grad auf ´m Schlauch hehe nene nicht dem ultraleichten Eclipse !! ;-)
 
Das geht schon!
Der Rahmen ist im Tretlagerbereich unten komplett hohl! Die Hülse ist superdünn und besteht aus zwei zusammengeschobenen Teilen. Ich weiss das weil sich bei meinem Rahmen die linke Seite gelöst hatte. Es konnte problemlos wieder repariert werden aber es ist schon beängstigend wenn man sieht wie dünn und filigran das alles gebaut ist. Ich bin früher auch von einem massiven Alu-Teil ausgegangen was einlaminiert ist...denkste! Das sind zwei superdünne Aluhülsen welche von aussen verklebt wurden. Bei mir gabs wohl Korrosion im Rahmen drin vom Loch was ich unter der Tretlagerhülse gebohrt hab um die Kabelführung anzubringen. Gut zu sehen an der Oxid-Schicht an der Hülse.
 

Anhänge

  • Scale-defekt2.jpg
    Scale-defekt2.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 226
  • Scale-defekt3.jpg
    Scale-defekt3.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 204
  • Scale-defekt4.jpg
    Scale-defekt4.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:
Das geht schon!
Der Rahmen ist im Tretlagerbereich unten komplett hohl! Die Hülse ist superdünn und besteht aus zwei zusammengeschobenen Teilen. Ich weiss das weil sich bei meinem Rahmen die linke Seite gelöst hatte. Es konnte problemlos wieder repariert werden aber es ist schon beängstigend wenn man sieht wie dünn und filigran das alles gebaut ist. Ich bin früher auch von einem massiven Alu-Teil ausgegangen was einlaminiert ist...denkste! Das sind zwei superdünne Aluhülsen welche von aussen verklebt wurden. Bei mir gabs wohl Korrosion im Rahmen drin vom Loch was ich unter der Tretlagerhülse gebohrt hab um die Kabelführung anzubringen. Gut zu sehen an der Oxid-Schicht an der Hülse.

Der gute alte Nino ja super danke das wollte ich hören bzw lesen !! ;-)
Du meinst also kein Problem dass ich da ein Loch reindrehmel oder?
Macht das an der Stabilität nix aus wenn die Hülsen eh schon Coladosenniveau haben?
Das wäre natürlich supber wenn ich da einfach bissl rumdrehmel und dann alles raushole was da im Rahmen rumschwirrt.
Bitte bestätige mir das noch kurz dann leg ich los ;-)

Grüßle Ingo
 
nein, das rohr ist komplett dicht.


blick durch sattelrohr aufs tretlagergehäuse, man sieht dort die bremsleitung vorbeigehn:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das rohr ist komplett dicht.


blick durch sattelrohr aufs tretlagergehäuse, man sieht dort die bremsleitung vorbeigehn:

Hey cool hast du deinen Rahmen auch komplett entlackt!?
Hast du da Lack drauf ne oder?
Nochmal zum 2ten Bild da hast du n Loch gebohrt für die Bremsleitung oder ist die so über die Tretlagerhülse gegangen?

Gruß Ingo
 
Hey cool hast du deinen Rahmen auch komplett entlackt!?
Hast du da Lack drauf ne oder?
Nochmal zum 2ten Bild da hast du n Loch gebohrt für die Bremsleitung oder ist die so über die Tretlagerhülse gegangen?

Gruß Ingo

ja rahmen ist komplett ohne lack.
nur löcher im steuerrohr, im tretlagerbereich gehen alle leitungen ganz einfach vorbei weil genug platz da ist.
 
ja rahmen ist komplett ohne lack.
nur löcher im steuerrohr, im tretlagerbereich gehen alle leitungen ganz einfach vorbei weil genug platz da ist.

Ja cool dann muss ich ja gar nix bohren oder drehmeln oder dergleichen!
Dann sollte ich den Rahmen beim Schütteln einfach mal umdrehen! ;-)
Was wiegt denn dein Rahmen exakt ohne Lack und welche Größe hast du ?
Fährst du auch im Regen bzw bei jeder Witterung und wieviele Kilometer ungefähr schon ?

Gruß Ingo
 
richtig, gut das du endlich drauf gekommen bist!

ohne lack 975gramm in größe L (seit anfang 09)

seit 07 im renneinsatz, transalp, transgermany, der hat jetzt schon über 2000km rennen drauf bei jedem wetter, trainingskilometer zählen extra

im winter wird immer dran geschraubt
 
Ähm muss leider nochmal nerven!
Also das Unterrohr habe ich sauber bekommen!
LEider klappert da noch was im Oberrohr!
Die Buchsen wurden schon geschlossen.
Hat das Oberrohr ne offene verbindung vorne zum Unterrohr ne gell?
Was meint ihr außer Sprühkleber ?
Loch im Steuerrohr und dann raus mit dem Zeug soweit bin ich jetzt das kann doch dem Rahmen nicht schaden?
Habt ihr was Besseres?

Grüßle Ingo
 
welche buchsen wurden geschlossen? die im oberrohr wo die kabel festgemacht werden? wenn ja wieder öffnen und das klappern rausholen, denn es gibt kein anderen weg nach draussen

kannst du mal genau schildern was du vor hast, ich bekomm nen hals beim rätselraten, nur weil einer was verschweigt und ich oraclen muss
 
welche buchsen wurden geschlossen? die im oberrohr wo die kabel festgemacht werden? wenn ja wieder öffnen und das klappern rausholen, denn es gibt kein anderen weg nach draussen

kannst du mal genau schildern was du vor hast, ich bekomm nen hals beim rätselraten, nur weil einer was verschweigt und ich oraclen muss

Hehe musst net raten!
Also die Löcher wurden von Charliemike geschlossen bzw vorher die Buchsen entfernt.
Hat wohl übersehen dass da noch was drin klappert.
Kann aber auch sein dass es nachträglich vom Befestigen der neuen Kabelanschläge kommt!
Werd wohl ein Loch wieder aufmachen und das Zeug rausholen grr!
Sonst ist der Rahmen auch entlackt und matt!
Weiteres wird hier im Forum noch folgen denk ich aber dauert noch bissl!

Gruß Ingo
 
Zurück