Scott Scale RC Worldcup Custom

Die sind definitiv etwas härter als die ESI Griffe, den Vergleich zu den Ritcheys kann ich nicht machen, da ich die nie hatte.

Unmontiert fühlen die Supacaz sich definitiv härter an als wenn sie einmal am Lenker sind. Ich mag es dass es keine Endkappen mehr braucht und sehr happy mit den Teilen. Und ultraleicht sind sie auch.
 
Hast Du auch Carbon-Schrauben verwendet? Falls ja bei welchen Teilen?
Falls Du keine verwendet hast, was für Gründe sprachen dagegen?
Ende des Jahres 2021 hatte ich aus Neugier 4 Schmolke Schrauben für Flaschenhalter gekauft. Gewicht gespart hat das sehr wenig. Die Halter sind genauso fest wie mit Metallschrauben.
Man sollte sie gelegentlich kontrollieren. Durch Kontaktkorrosion werden sie vielleicht irgendwann schwer zu lösen sein. Beim Innensechskant habe ich das Gefühl dass es sehr empfindlich ist.
 
sehr schön, das Orbea! Ich habe tatsächlich sehr gute ErFAHRungen mit einem deutlich leichteren Reifen-Pärchen gemacht: fahre auf meinem Racebike seit gut 1500 km Conti RaceKing/CrossKing mit Racesport Karkasse in 29x2,2: 520 und 500 g, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Nervig, bis die Teile dicht sind, weil sie offiziell nicht tubelestauglich sind und de facto nur mit viel Mühe und Zuwendung überredbar sind, aber dann wirklich super.
 
Ich habe auch eine Fabric Trink Flasche. Ich fange langsam an mich in dieses System zu 'verlieben'. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten beim ein- und ausnehmen, aber dass geht immer besser. Die Vorteile finde ich; das Rad sieht ohne Flasche 'clean' aus und die Flasche verkratzt nicht. Und es ist leicht😉.

Aber ich kann sie nirgendwo mehr bekommen(in Schwarz). Hast du/ Jemanden noch eine 'Quelle'?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal die Supacaz Supalie getestet? Ich fahre die aktuell am Oiz und bin begeistert. Brauchst dann auch keine Endkappen mehr.
Hab gerade die Siliconez XL hier von Supacaz und die sind Sackschwer und haben noch kappen. Muss ich mir die Supalite Mal anschauen.
Die Prologo feather sind auch leicht (11g), haben keine Endkappen, aber sind recht dünn (29mm) und damit nicht bequem. Die 32mm der Supalite könnte passen.
 
Was für Tubless Ventile hast Du bei Deinem Aufbau verwendet? Irgendwo in diesen 80 Seiten stand es meines Wissens aber ich finde es nicht mehr.
 
Hab gerade die Siliconez XL hier von Supacaz und die sind Sackschwer und haben noch kappen. Muss ich mir die Supalite Mal anschauen.
Die Prologo feather sind auch leicht (11g), haben keine Endkappen, aber sind recht dünn (29mm) und damit nicht bequem. Die 32mm der Supalite könnte passen.
Die Supalite Griffe sind vom Griffgefühl gut, haben aber leider nicht die angegebenen 32mm. Mir sind sie etwas zu dünn, finde ich sehr Schade....
 
Innenlager ist ein Carbon Selfmade mit 24g. Fahre ich auch schon seit Jahren am Scale.

Bremssattelschrauben sind vorne und hinten aus Alu.

Gibt auch ein Dream Build Video wer Bock drauf hat:

Bin der bunten Farben auch leid und habe vor mein Spark über den Winter in raw aufzuhübschen.
Hast du den Rahmen danach mit Klarlack lackiert oder einfach pur gelassen ?
 
Mein LRS läuft tadellos. Keine Steiten/Höhenschläge. Er wirkt auch sehr stabil.
Habe schon 3-4x die Felgen gesprüht bei Durchschlägen...machen die Felgen ohne Schaden mit.
Im Allgemeinen haben die Felgen halt etliche Kratzer durch Stein/Steinschlag/Felsbrocken erlitten. Aber auch nicht mehr als andere Carbonfelgen.
 
Zurück