guck mal in den aufbauthread der 26er scale. da wurde das m.m.n. schon mal dokumentiert.Wäre schön wenn Du das anfertigen der Stege hier auch ein wenig kuntun würdest...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
guck mal in den aufbauthread der 26er scale. da wurde das m.m.n. schon mal dokumentiert.Wäre schön wenn Du das anfertigen der Stege hier auch ein wenig kuntun würdest...
Das würde mich auch interessieren, stehe vor der gleichen Entscheidung.Und bitte mal ein kurzes Feedback zur Next SL. Schwanke gerade zwischen der und einer XX1 Eagle.
Die Sattelkombi so um die 140g haben.
Spart somit ~70g zum original Needle mit New Ultimate EVO Stütze.
Es ist doch weiter oben auf dieser Seite ausführlich dokumentiert, was da noch zu erwarten ist.Ich dachte erst die Stege werden von den carbon fasern umwickelt. Weil Balsaholz Wasser schell aufsaugt hoffe ich mal das da noch mehr gemacht wird ?
In wie fern änderst du denn deine Sitzposition? Und wie verändern sich die Muskeln etc? Sollte das nicht eigentlich auch in der Off-Season gleich bleiben?und fix. typischerweise ändert sich die sipo während der saison um ein paar wenige mm (um optimal druck aufs pedal zu bekommen) weil sich bänder, sehnen und muskeln verändern. das anpassen an diese neuen gegebenheiten ist mit solchen konstruktionen leider nicht möglich. für mich ein nogo wenn das gewicht höher priorisiert wird als effizientes pedalieren.
ganz klar eine tolle und aufwändige arbeit, aber tendiert mir persönlich zu sehr in richtung "leicht um jeden preis".
ich denke ein speedneedle wird nicht mehr flexen.wahnsinns Arbeit, aber die Kombi ist doch bock-hart oder ? zumindest siehts beim Sattel so aus, der kann ja nicht mehr flexen durch die Stege ...