Scott Scale RC Worldcup Custom

@KaiGreene : ein sehr schönes und durchdachtes bike hast du.
Mich würde mal interessieren ob der Bremshebel am Oberrohr bei einem Sturz anschlagen würde?
Sind deine MaxxSpeed Reifen Tublessreifen?
 
Auf der linken Seite berührt der Griff das Oberrohr...rechts der würde der Schalthebel am Oberrohr anschlagen.Bei einen Sturz wird sich der Bremsgriff inkl.Schalthebel dann wegdrehen...da ja die Bremsgriffe nur leicht angezogen sind (sollte ja allgemein bekannt/angewandt sein/werden).
Der Lack am Oberrohr würde aber mit Sicherheit verkratzen.
So ein Schutzgummi am Oberrohr würde ich niemals ans Bike machen:D

Reifen sind die Ikon 3C MaxxSpeed ohne EXO ohne TR.
Alle meine Maxxis (Aspen/Ikon) waren sofort dicht mit 65g Doc Blue Milch!
 
Wie zufrieden bist du denn mit der Bremsleistung der Piccola?
Ich bin ja auch am überlegen.
Die Dirretissima am All-Mountain ist der Knaller und ich überlege ob ich an meinem Racebike die Piccola-Sättel mit den Dirretissima-Gebern kombinieren soll. Die finde ich einfach schöner als die von der Piccola. Und vom Gewicht her sollte das gegen meine aktuell verbaute XTR auch noch ok sein. Aber von der Bremsleistung erhoffe ich mir halt fast noch etwas mehr...

Ansonsten ist das einfach ein ziemlich geiler Hobel, auch wenn der fast zu schade ist um ihn im Dreck einzusauen.
Aber dann hätte es ein Rennrad werden sollen :D


Wie ich schon oft sagte,die Piccola ist ein Traum! In jeder Hinsicht!
Thema XTR sollte ja bekannt sein...geht garnicht!
 
Der wandernde Druckpunkt ist übrigens kein spezielles XTR Thema. Das haben die aktuellen XT und die Deore genauso.
 
Zu dem Traumbike muss ich wohl nichts mehr sagen. Außer das der Faden mich sehr inspiriert.
Sehr dankbar bin ich über die Reifeninfos zu Thunder Burt. Der ist somit von meiner Liste gestrichen. Die Fabric Flasche fahre ich auch. Hält bei mir auch nur am Sitzrohr. Am Unterrohr fliegt die Flasche in groben Abfahrten aus der Halterung.
 
Momentan wird mit dem Scale nur gefahren.Ich selbst baue/fertige gerade nix neues fürs Scale.

Vorbau und Lenker werden demnächst noch ausgetauscht.Das neue Cockpit ist in der Endphase der Herstellung.

Ansonsten läuft das Scale bis jetzt tadellos!

Kleines Vorschau Bild:

 
Ein Carbon Experte

Gesendet von meinem NEM-L51 mit Tapatalk

Nun ja - ich möchte dem besagten Bauer keine Kenntnisse absprechen. Ich bin nur skeptisch - er ist sicher ein herausragender Arbeiter im Umgang mit CFK hinsichtlich der Fertigung der Bauteile. Die Sachen sehen alle gut aus. Was jedoch die Belastungen und daher auch die Faserorientierungen und Wandstärken bei einem so sicherheitsrelevanten Bauteil wie einem Vorbau angeht wäre ich persönlich sehr vorsichtig - natürlich besitze ich mit meinem Leichtbau-Studium noch nicht allzu viel praktische Erfahrung. Jedoch würde ich die Auslegung nur einem Menschen mit viel Berufserfahrung und ingenieurtechnischen Kenntnissen anvertrauen.


Auf das Ergebnis bin ich dennoch gespannt. ;-) Und ich wünsche dir, dass es leichter und genauso stabil ist.
 
Glück gehabt! :)
Einen Prüfstand haben sie aber sicher noch nicht gesehen, oder?
Nun gut, wird schon werden. Muss eh jeder selber wissen, was er sich ans Rad schraubt.
 
Jetzt noch matter Klarlack und schwarze Schrauben,dann is er fertig.

Paar Eckdaten Klemmhöhe unter 30mm... -28° geköpft... 85mm lang.
Gewicht gibt's dann nach der Lackierung.

 
Zurück