- Registriert
- 3. April 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Ich hätte ein Angebot für ein Scott Spark 10 (Modell2009).
Gekauft wurde es 2010.
Dieses Frühjahr wieder beim Händler in Zahlung gegeben da Umstieg auf 29er.
NP: 5000
Jetzt:1950 VHB
Der Zustand ist Top! Kein Kratzer, die Kettenblätter sind noch absolut ok. Sieht nicht so aus als ob das Ding viel gefahren wurde.
Ich mach nach den Feiertagen ne Probefahrt mit dem Ding.
Jetzt hab ich nur ein Problem....
Wie schaut denn die Sache aus, mit dem Carbon?
Ich geh nämlich nicht umbedingt zimperlich mit den Sachen um.
Hatte seitdem ich bike etliche kleinere Stürze aber auch 1-2 Größere...
Ich hab mir dabei gottseidank nichts Schlimmeres geholt ausser die üblichen Schürfwunden und Prellungen.
Aber dem Bike hat man das schon angesehen! Verschrammter Rahmen, abgebrochene Zähne am Kettenblatt usw...
Die Sache ist die, wenn ich mir ein Bike für um die 2000 kauf muss es bei mir minimum 6-7 Jahre halten! Ist so ein Carbon-Bike dann überhaupt das Richtige für mich?
Wie groß ist denn die Gefahr den Rahmen zu schrotten???
Gekauft wurde es 2010.
Dieses Frühjahr wieder beim Händler in Zahlung gegeben da Umstieg auf 29er.
NP: 5000
Jetzt:1950 VHB
Der Zustand ist Top! Kein Kratzer, die Kettenblätter sind noch absolut ok. Sieht nicht so aus als ob das Ding viel gefahren wurde.
Ich mach nach den Feiertagen ne Probefahrt mit dem Ding.
Jetzt hab ich nur ein Problem....
Wie schaut denn die Sache aus, mit dem Carbon?
Ich geh nämlich nicht umbedingt zimperlich mit den Sachen um.
Hatte seitdem ich bike etliche kleinere Stürze aber auch 1-2 Größere...
Ich hab mir dabei gottseidank nichts Schlimmeres geholt ausser die üblichen Schürfwunden und Prellungen.
Aber dem Bike hat man das schon angesehen! Verschrammter Rahmen, abgebrochene Zähne am Kettenblatt usw...
Die Sache ist die, wenn ich mir ein Bike für um die 2000 kauf muss es bei mir minimum 6-7 Jahre halten! Ist so ein Carbon-Bike dann überhaupt das Richtige für mich?
Wie groß ist denn die Gefahr den Rahmen zu schrotten???