Hallo zusammen,
fahre zurzeit ein Scott Spark 610, in dem über einen Twin Lock Remote Hebel ein 3-fach verstellbarer Nude Dämpfer verbaut ist. Ich möchte den Kabelsalat am Lenker loswerden, habe auch bereits auf 1x11 umgebaut und auch den Hebel am Lenker und die Kabel am Dämpfer und an der Gabel demontiert.
Nach einigen Testfahrten habe ich nun das Problem, dass sich der Hinterbau bzw. der Dämpfer im Uphill sehr stark zusammenzieht bzw. auch stark pumpt.
Der Dämpfer lässt sich ohne den Remote nicht blockieren, das Pumpen lässt sich durch den Zugstufenhebel am Dämpfer noch ein wenig unterdrücken, der Hitenrbau zieht sich aber trotzdem zusammen.
Lässt sich dieses Problem mit einem blockierbaren Dämpfer beheben oder liegt die Problematik an der Rahmenkonstruktion von Scott? Hat jemand schon den Originaldämpfer durch einen Fox/Rock Shox o.ä. Dämpfer ersetzt und kann mir dazu was sagen?
Danke und Gruß
fahre zurzeit ein Scott Spark 610, in dem über einen Twin Lock Remote Hebel ein 3-fach verstellbarer Nude Dämpfer verbaut ist. Ich möchte den Kabelsalat am Lenker loswerden, habe auch bereits auf 1x11 umgebaut und auch den Hebel am Lenker und die Kabel am Dämpfer und an der Gabel demontiert.
Nach einigen Testfahrten habe ich nun das Problem, dass sich der Hinterbau bzw. der Dämpfer im Uphill sehr stark zusammenzieht bzw. auch stark pumpt.
Der Dämpfer lässt sich ohne den Remote nicht blockieren, das Pumpen lässt sich durch den Zugstufenhebel am Dämpfer noch ein wenig unterdrücken, der Hitenrbau zieht sich aber trotzdem zusammen.
Lässt sich dieses Problem mit einem blockierbaren Dämpfer beheben oder liegt die Problematik an der Rahmenkonstruktion von Scott? Hat jemand schon den Originaldämpfer durch einen Fox/Rock Shox o.ä. Dämpfer ersetzt und kann mir dazu was sagen?
Danke und Gruß