scott spark Einkaufspreis

Also ich habe ne Zeit lang im Bikeshop gearbeitet. Die Gewinnspanne bei Kompletträdern ist sehr unterschiedlich. Aber im Vergleich zu den Zubehörhandel ist der Gewinn bei Kompletträdern eher gering! Obwohl es damals bei Cannondale schon um die 100 Prozent war! Andere deutsche Hersteller nur 10- 25 % Gewinn.
Kann es nur so wiedergeben, da ich damals mein Jekyll für 50% des empfohlenen VK`s bekommen habe.
Obwohl ich jetzt auch den normalen Preis zahle, da ich auch hinter die Kalkulationen der Branche geillert habe!
 
Selbstredend kann man die Fahrradbranche mit jedwelchen anderen Geschäftszweigen vergleichen. Und ich bin grundsätzlich überall dafür möglichst lokal zu kaufen und den "Kleinen um die Ecke" zu unterstützen.
Wenn ich da z.B. teuer beim Bäcker einkaufe, erwarte ich mir doch auch etwas. Ich gehe da hin, weil die Produkte besser sind; weil die Leute da ihre Sache gern, gut und mit einer gewissen Leidenschaft machen und Ahnung haben etc.
Genau das darf ich doch auch von einem Radhändler erwarten! Wenn ich beim Händler von Leuten bedient werde, die offenbar nicht die geringste Ahnung haben, einen offensichtlich abzuziehen versuchen o.ä., dann können mir die gestohlen bleiben.

(Was man auch nihct vergessen darf (ist z.B. bei mir so): Es gibt halt viele Leute, die grundsätzlich vieles/fast alles selbst machen können. Da braucht man dann den Händler auch nicht wirklich.)
 
Kauft lieber zu regulären Preisen im Einzelhandel und nagelt den Händler (schriftlich) auf bestimmte Serviceleistungen fest. Das treibt die Qualtiät des Service nach oben und bringt der Allgemeinheit auf Dauer mehr in den taschen.

Und dazu bitte noch Discounter wie Canyon / Saturn / Mediamarkt verbieten, und es geht uns allen besser. Bin ich absolut dafür.
 
naja verbieten halte ich jetzt für übertrieben. denn jeder war bestimmt schon mal im aldi, lidl oder so. also vorher mal ein wenig nach denken.

@tiger wieso sollte es uns allen besser gehn? hirn einschalten bitte.
 
Weil wir einen totalen overkill haben was Angebot angeht? Sich keiner mehr entscheiden kann wegen zuvielen Möglichkeiten die alle irgendwie richtig und falsch sind? Vielleicht gehen deswegen auch soviele zu Aldi, Lidl und co, man wird nicht so vom Angebot erschlagen, alles schön übersichtlich...

Würden ein paar Leute das Hirn einschalten und dann auch tun was das Hirn sagt ("eigentlich müsste man...") dann würde es uns genauso schon besser gehen und Mediamarkt, Saturn & co würden in der jetzigen Dimension verschwinden...

Irgendwie wirds ziemlich offtopic ;).

grüße
 
Ich verstehe einfach nicht, warum ein 2009er S-Works Epic Komplettrad in D 6600 € kostet, in Großbritannien aber nur 4500...???...und warum kauft überhaupt noch jemand in D Specis bei den Preisen auf der Insel?

Mein Beitrag zum Thema EK, VK, Gewinnmargen...
 
Wobei wir wieder bei der Preisfindung wären.
Lebenshaltungskosten, Mieten in GB höher als in D und doch ist das Rad wesentlich preiswerter.
 
Zur Frage: Was machst du wenn der Ek wiklich um die 2000 liegt? Die Rahmensets des Spark sind im Ek echt teuer. Das mit den 100% Aufschlag kannst du mal schnell vergessen ;-) ausserdem kann ein Händler den Rahmen nicht mit ek + 19% MwST kalkulieren da kommen noch die laufenden Kosten drauf. wenn jemand zum Selbstkostenpreis verkauft ist er am Ende des Monats pleite! Das ist nicht nur im Handel so das gilt für jedes Unternehmen. Jedes Unternehmen muss gewinn erwirtschaften sonst wird es Verschwinden. Den Fahrradeinzelhandel mit Aldi zu vergleichen ist Schwachsinn, Was ein Lidl oder Aldi in einem Monat umsetzen das schaft ein Einzelhändler nicht im Jahr, deshalb können die auch mit anderen Gewinnspannen arbeiten.
Ps: wenn du einen günstigen Spark 10 suchst kenne ich einen Shop in Hameln ;-) da gibts den Spark 10 im Angebot
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück