Scott Spark RC X N1NO: Custom-Bike für Nino Schurters letzten Tanz

Anzeige

Re: Scott Spark RC X N1NO: Custom-Bike für Nino Schurters letzten Tanz
Ich beurteile einen Mechaniker danach, ob der Radsportler, für den er die jeweiligen Räder aufbaut, auffallend häufig oder nie bzw. höchst selten durch einen technischen Defekt eingebremst wird.
Und wie willst du das beurteilen, stehst du die ganze Zeit daneben und weißt genau was da abgeht bzw. verstehst du überhaupt was da gemacht wird?

Wie viel Stunden hast du den schon in der Werkstatt verbracht, erzähl mal?

Meidest du eigentlich Läden, die ihren Kunden ein sicherheitsrelevantes Bauteil, wie eine Bremsscheibe, trocken verbauen oder bestehst du darauf, dass die Bremsscheibe gefettet wird?

Du gehst davon aus, dass alles super korrekt abläuft, nur weil einer bei dem WC arbeitet.
👍

Ich sag dir was, du hast einfach null Plan von sowas und quatschtst alles nach.
Dir kann man Handbücher hinlegen, dir kann man Lehrbücher hinlegen, du streitest es trotzdem ab.
Selbst wenn dir jemand die Hintergründe erklärt.

So Leute wie dich, die erst seit kurzen dabei sind, kommen selten mit fachkundigen Aussagen klar.
Du wärst nicht der erste, der User für seine Ingnorliste sammelt, bis keine mehr übrig sind.😉
Du sortierst dich selbst aus.

@ufp
Eigene Haustür als erstes kehren dann die der anderen.
 
Der Mann schraubt seit 12 Jahren für Nino Schurter in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern und ihr glaubt wirklich, dass weder ihm noch den Technikern aufgefallen wäre, wenn Kupferpaste an der Stelle ein Problem ist?
Die Menge die man da auf dem Bild sieht ist definitiv nicht fachgerecht, egal wie gut der Mechaniker ist, das ist nix. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Und wie willst du das beurteilen, stehst du die ganze Zeit daneben und weißt genau was da abgeht bzw. verstehst du überhaupt was da gemacht wird?

Wie viel Stunden hast du den schon in der Werkstatt verbracht, erzähl mal?

Meidest du eigentlich Läden, die ihren Kunden ein sicherheitsrelevantes Bauteil, wie eine Bremsscheibe, trocken verbauen oder bestehst du darauf, dass die Bremsscheibe gefettet wird?

Du gehst davon aus, dass alles super korrekt abläuft, nur weil einer bei dem WC arbeitet.
👍

Ich sag dir was, du hast einfach null Plan von sowas und quatschtst alles nach.
Dir kann man Handbücher hinlegen, dir kann man Lehrbücher hinlegen, du streitest es trotzdem ab.
Selbst wenn dir jemand die Hintergründe erklärt.

So Leute wie dich, die erst seit kurzen dabei sind, kommen selten mit fachkundigen Aussagen klar.
Du wärst nicht der erste, der User für seine Ingnorliste sammelt, bis keine mehr übrig sind.😉
Du sortierst dich selbst aus.

@ufp
Das ist so ziemlich das dümmste, was ich seit langem gelesen hab.
 
Was lernen wir daraus? Nino war nicht 100 Jahre lang der beste Fahrer, sondern nur deshalb so schnell, weil Yannik the Mechanic immer seine Bremsen gefettet hat.

Was man in der Videosequenz möglicherweise nicht sieht, ist wie danach die überschüssige Menge abgewischt wird?
An der Kompetenz von Yannik Giger zu zweifeln halte ich für ziemlich überheblich. Der weiß schon ganz gut was er macht. Klar, der durchschnittliche Forumsuser kanns besser, aber hey ... zumindest Nino hat ihm in den letzten Jahren wohl blind vertraut.
Ob manches für uns Otto-normal Radler Sinn macht, ist was komplett anderes. Die Pro Räder werden deutlich öfter, anders und konsequenter gewartet als unsere. Ich behaupte mal die Scheiben erleben genau ein Rennen und liegen danach mit diversen, für uns neuwertigen Teilen, im Wertstoffkübel.
 
Und wie willst du das beurteilen, stehst du die ganze Zeit daneben und weißt genau was da abgeht bzw. verstehst du überhaupt was da gemacht wird?

Wie viel Stunden hast du den schon in der Werkstatt verbracht, erzähl mal?

Meidest du eigentlich Läden, die ihren Kunden ein sicherheitsrelevantes Bauteil, wie eine Bremsscheibe, trocken verbauen oder bestehst du darauf, dass die Bremsscheibe gefettet wird?

Du gehst davon aus, dass alles super korrekt abläuft, nur weil einer bei dem WC arbeitet.
👍

Ich sag dir was, du hast einfach null Plan von sowas und quatschtst alles nach.
Dir kann man Handbücher hinlegen, dir kann man Lehrbücher hinlegen, du streitest es trotzdem ab.
Selbst wenn dir jemand die Hintergründe erklärt.

So Leute wie dich, die erst seit kurzen dabei sind, kommen selten mit fachkundigen Aussagen klar.
Du wärst nicht der erste, der User für seine Ingnorliste sammelt, bis keine mehr übrig sind.😉
Du sortierst dich selbst aus.

@ufp

Schau Dir mal mein Profilbild an. Das ist von Nino Schurter´s erstem Weltcupsieg am 25.10.2010 in Dalby Forest. Da stand ich als akkreditierter Fotograf im Zielbereich und habe den historischen Moment festgehalten. Ich war dem Sport über sehr viele Jahre sehr verbunden und durfte ganz nah ran. Möglicherweise näher, als Du es Dir in Deiner offenbar recht simpel gestalteten Fantasie vorstellen kannst...

So, jetzt aber: für alle Ewigkeiten auf die Ignorierliste mit Dir!:winken:
 
Schau Dir mal mein Profilbild an. Das ist von Nino Schurter´s erstem Weltcupsieg am 25.10.2010 in Dalby Forest. Da stand ich als akkreditierter Fotograf im Zielbereich und habe den historischen Moment festgehalten. Ich war dem Sport über sehr viele Jahre sehr verbunden und durfte ganz nah ran. Möglicherweise näher, als Du es Dir in Deiner offenbar recht simpel gestalteten Fantasie vorstellen kannst...

So, jetzt aber: für alle Ewigkeiten auf die Ignorierliste mit Dir!:winken:
:blah::blah::blah:
Und wie willst du das beurteilen, stehst du die ganze Zeit daneben und weißt genau was da abgeht bzw. verstehst du überhaupt was da gemacht wird?

Wie viel Stunden hast du den schon in der Werkstatt verbracht, erzähl mal?
 
Was man in der Videosequenz möglicherweise nicht sieht, ist wie danach die überschüssige Menge abgewischt wird?
Was verstehst du jetzt nicht daran, dass an eine Bremsscheibe, kein Fett zu suchen hat?
Schmierste dann alles schön breit, super!👍
Warum schmiert er das Fett nicht gleich auf die CL Aufnahme?😄

Der weiß schon ganz gut was er macht. Klar, der durchschnittliche Forumsuser kanns besser, aber hey ... zumindest Nino hat ihm in den letzten Jahren wohl blind vertraut.
Yanick Gyger, nicht Yannik Giger.
Richtig Nino fährt die Siege ein, nicht der Mechaniker. 😄
Ändert aber nichts daran, dass so keine Werkstatt arbeiten würde.
Erkläre doch mal den Sinn dahinter, ich bin gespannt.
Ob manches für uns Otto-normal Radler Sinn macht, ist was komplett anderes.
Gerade die, fahren richtig lange ohne Service draußen bei Witterung rum.
Hier mal ein kleines Beispiel, was so die üblichen Probleme eines Otto-normal Radlers sind.😉
1758603521355.png

1758605786292.png













Bei dem Scott Spark werden wahrscheinlich 3 Laufradsätze dabei sein.
Die bauen doch ständig hin und her, obwohl es noch gut ist.
Das Zeug bleibt doch nie lange verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yannick hat übrigens vor einiger (längerer) Zeit in einem Interview mal erzählt das er an Nino's Bike einen Fehler gemacht hat der Nino den Sieg gekostet hat.
Aber keiner hat je verraten was es war.
Fehler passieren halt jeden Mal
 
Zurück