Scott Spark mit Durin und Nude auf "Twinloc" umbauen?

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich hoffe das Thema wurde nicht schon 1000 Mal behandelt. Zumindest konnte ich in der Suche nichts finden.

Folgendes: Ich hab mir eben auf eBay ein Scott Spark RC ersteigert. Müsste ein 2008er oder 2009er Modell sein und hat eine Durin Race Gabel und DT Nude Dämpfer, beide mit separatem Lockout.

Gibt es eine Möglichkeit die Lockouts über einen einzigen Hebel zu steuern? Statt den 3 Modi dann eben auch bloß on/off, oder ist das nur bei den neueren Modellen mit Twinloc möglich?

Danke und Gruß
Dominik


P.S.: So sieht das auf den Auktionsfotos aus:

4ca789105208deb795317a5563b0b2188.jpg


580f8df9b615484455232cd21ff966e9e.jpg
 
Gibt es da auch nicht, nur für Fox, RS und DT. Mußt es selber ausprobieren, ob es damit passt.
Ansonsten gibt es von Fox noch den neuen CTD Remote-Hebel (single oder dual).
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Stufen haben die wenigsten, Dominik. ;)
Das kam ja erst mit der Federwegsabsenkung in Mode. Das findest du bei 100mm Gabeln aber so gut wie nie. Die Frage wäre also, afaik nur, wie das mit der Seilzugübersetzung hinhaut. Sprich: Wie weit muss man bei der Durin im Vergleich zu RS/DT/Fox ziehen, bis sie sperrt.
 
Drei Stufen haben die wenigsten, Dominik. ;)
Das kam ja erst mit der Federwegsabsenkung in Mode. Das findest du bei 100mm Gabeln aber so gut wie nie. Die Frage wäre also, afaik nur, wie das mit der Seilzugübersetzung hinhaut. Sprich: Wie weit muss man bei der Durin im Vergleich zu RS/DT/Fox ziehen, bis sie sperrt.

Hallo, so langsam raff ich's auch ;) Das heißt also, dass nur die ganz neuen Modelle auch eine dreifach verstellbare Gabel haben? Sprich bei den ersten 2009er Modellen wird der Hinterbau im Trail-Modus verstellt, aber die Gabel ist noch komplett offen. Und erst im Lockout sind dann Hinterbau und Gabel komplett zu, richtig? Das wär eigentlich genau so wie ich es mir vorstelle.

Hmmm, bloß auf Verdacht reihenweise Lockout-Hebel zu kaufen, nur um den Seilzugweg mit meiner Durin zu vergleichen, möchte ich natürlich auch net... :(
 
Ganz genau so sollte es bei den älteren Spark funktionieren.

Was du herausfinden musst (vielleicht hilft dir Google, ansonsten weiß es vielleicht irgendjemand hier): Hat der alte TracLock Hebel (für Nude 1 Dämpfer) dieselbe Zugübersetzung wie der neue Twinlock Hebel (für Nude 2 Dämpfer). Falls ja kannst du den Twinlock Hebel schonmal problemlos nachrüsten, was Voraussetzung für den Umbau ist. Der vorhandene Traclock kann nämlich nicht die Gabel mitverstellen.

Wenn dem so ist wäre in jedem Fall dieser Scott Twinlock Hebel der "richtigste", da die anderen entweder für Federwegsverstellung der Gabel (hat die Durin nicht) oder einen non-Nude Dämpfer sind:

Nude 2 mit Adaptern für SRAM /RockShox Gabel und FOX/DT Swiss Gabel (Scott
Artikelnummer: 216351)


Im Handbuch ist erkennbar, dass RS und Fox schonmal unterschiedliche Zugübersetzungen haben. Daher liefert Scott zwei verschiedene Rollen mit. Jetzt würde ich als nächstes nachforschen, ob Magura von der Übersetzung her einem der beiden entspricht. Falls ja, hast du deine Lösung bereits. Falls nicht fällt auch der FOX CTD Hebel raus, da der ja auch nur die Fox Übersetzung kann. Dann bliebe dir nur noch die Möglichkeit dir selber eine Rolle zu fräsen, die die Zugübersetzung der Durin darstellt. Das sollte ja im Rahmen des Möglichen sein. ;)
 
Von Scott gibt es da verschiedene Remotehebel und auch verschiedene Seilzugscheiben. Bei einigen Versionen kannst nur Lockout zuschalten, bei anderen dagegen wahlweise Traction mode oder Lockout. Ist abhängig vom Dämpfermodell und auch vom Gabelmodell. Bei RS Gabeln muß man ggfls die Motion Control austauschen (DNA3).
Eine Federwegverstellung gibt es da bei den Gabeln nicht. Da ist im Traction mode lediglich eine stärkere Low Speed Druckstufe aktiv, bei Lockout dann kpl geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück