Hm, keine Ahnung. Ein Wechsel war beim mir noch nicht notwendig.
Wenn es ganz sicher getauscht werden muss (Mahl,- Reibgeräusche, "rubbeliger" Lauf), dann ist es eh wurscht. Da kann man auch über den Innenring austreiben. Vorher den Außenring mit Kältespray behandeln bzw leicht
WD40 zwischen Außenring und Aufnahme träufeln. Die Lager sitzen nach der langen Zeit vermutlich ziemlich fest.
Das neue Lager darfst Du nur über den Außenring einpressen. Am besten mit einem
Werkzeug wie zum Einpressen von Steuersätzen (Eigenbau: zwei Dachlatten mit einer M10er Gewindestange zwischendurch als Spindel und über die Muttern dann zusammenziehen.) Erst das eine, dann das andere Lager...
Jaa, vom Strike komme ich einfach nicht los. In den acht Jahren, in denen ich es nun fahre, hat es schon Epic, Scalpel, diverse Stumpjumper, Jekyll, NRS und Enduro als Nachbarn im Keller gehabt. Die kamen und gingen, das Strike blieb bis heute

Zwar ist die Schwinge weich, aber das Gewicht einfach genial.
Gruß, Martin