Scott Strike Schwingenlager

Registriert
4. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo! Hab schon viel gelesen über die knackende Schwingenlagerung des Strike,aber keiner konnte mir sagen wie die Schwinge ausgebaut und gewartet wird.Es wird doch auch ohne Werkstatt und Spezialwerkzeug gehen.
 
Komplett zerlegt hab' ich das Lager noch nicht. Aber Du kannst doch die beiden Klemmschrauben lösen und dann die Hülse herausdrücken. Dann müsste Dir die Schwinge schon entgegen fallen.
Ich hatte vor langer Zeit dort mal ein leises Knacken (ist halt auch das G-Zero). Damals hat es genügt einfach nur die besagte Hülse etwas hin und her zu schieben.

Viel Erfolg!

Forest
 
Beim G0 oder Strike nuetzts nix die Lager auszubauen um das knaxen wegzukriegen (ist aber simpel: beide Schrauben loesen und die Achse durchschlagen (fest schlagen, sonst geht nix) leider kanns passieren, dass eins von den vier Lagern(!!!!!!!! da sind 4 Lager drin, nicht 2) kaputt gehrt; meistens merkt man aber dass sie aber alle schon kaputt sind da sie extrem schwergaengig sind; sind halt nur so billige Taiwanlager.... doe kriegste aber in jedem Maschinenbauerladen von SKF usw, das es sich um ein Standart Mass handelt. Weiters wirste in der Aufnahme jede Menge Wasser (!!!!!) finden, keine Ahnung wie das reinkommt. Beim Zusammenbau alles ordentlich mit wenn moeglich Litiumfreiem Fett einfetten.
Aber wie gesagt, das kaxen kommt nicht com Innernen, sondern aussen von der Aufnahme. Deshalb ganz einfach die beiden Schrauben loesen, die beiden Buchsen mit einem kleinem Schraubenzieher rausdruecken und dann alles ordentlich einfetten und wieder zusammenbauen. Bitte beachten: die beiden Inbusschrauben nich zu fest anziehen, bringt nix! Es koennte einer der kleinen Arme abreissen und dann kann man die Schwinge weghauen........
Good luck
 
Zurück