Scott Twinloc Hebel oder ähnliches - Selbstbau?

Registriert
27. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Möchte die Gabel und den Dämpfer gleichzeitig blockieren können. Scott hat ja den Twinloc Hebel. Gibt es den einzeln zu kaufen? Oder ein ähnliches Teil? Hat jemand etwas ähnliches selbst gebastelt, zb. aus einem Poploc Hebel (oder wie die Dinger heissen)?
 
Hi

Soweit ich weiß kann man den Scott Twinloc Hebel nachrüsten, was ja bedeutet man kann ihn Einzel bekommen.
Nächsten Scott Händler fragen.

Grüße Ike
 
ich hab dieses jahr was ähnliches aus einem problem solvers cable doubler 1:2 gebastelt. das ist ein adapter, um mit einem bremshebel zwei bremsen betäigen zu können, zum beispiel am tandem.

als bremsadapter ist er natürlich für diesen zweck ein wenig überdimensioniert, daher hab ich ihn mir etwas bearbeiten lassen.

letztes jahr bin ich einen eigenbau gefahren, der bei etwas geschick mit bohrmaschine und feilen hergestellt werden kann. aus einem rechteckigen länglichen alu-klotz bohrt und feilt man innen alles raus, bis man einen rechteckigen rahmen hat. dann bohrt man auf die eine seite ein loch und auf die andere seite zwei mit dem durchmesser einer schalt- oder bremsaußenhülle, je nachdem was man benutzt. natürlich bohrt man nicht ganz durch - durchgebohrt wird nur mit einem 1,5-2mm-bohrer. einen zug führt man durch, einen zweiten klemmt man dann mittels schraube, mutter, 2 unterlegscheiben dran. da kann man sich natürlich austoben und auch drei züge zusammenführen.

------[---O=]======
 
ich hab dieses jahr was ähnliches aus einem problem solvers cable doubler 1:2 gebastelt. das ist ein adapter, um mit einem bremshebel zwei bremsen betäigen zu können, zum beispiel am tandem.

als bremsadapter ist er natürlich für diesen zweck ein wenig überdimensioniert, daher hab ich ihn mir etwas bearbeiten lassen.

letztes jahr bin ich einen eigenbau gefahren, der bei etwas geschick mit bohrmaschine und feilen hergestellt werden kann. aus einem rechteckigen länglichen alu-klotz bohrt und feilt man innen alles raus, bis man einen rechteckigen rahmen hat. dann bohrt man auf die eine seite ein loch und auf die andere seite zwei mit dem durchmesser einer schalt- oder bremsaußenhülle, je nachdem was man benutzt. natürlich bohrt man nicht ganz durch - durchgebohrt wird nur mit einem 1,5-2mm-bohrer. einen zug führt man durch, einen zweiten klemmt man dann mittels schraube, mutter, 2 unterlegscheiben dran. da kann man sich natürlich austoben und auch drei züge zusammenführen.

------[---O=]======


Das mit dem Bremsadapter habe ich mir auch schon überlegt - sieht aber etwas sehr klobig aus. Kannst du mal ein Pic von deinem Selbstbau reinsellen? Wie schwer ist dies?
 
ich lad gleich bilder hoch.

insgesamt wiegt alles bei mir 102g - push loc horizontal, bremsaußenhülle ohne endkappen (passt genau in den adapter), drei stücke schaltzug, endkappen, kabelbinder. sonderlich lang sind die züge nicht, ich habe es an einem spark größe s verbaut mit -17grad-vorbau.

edit: so, hier die bilder:



der push loc alleine hat mit originalschrauben 39g, mit aluschrauben dürften es 2-3g weniger sein.

adapter original:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück