scott voltage 2009... welche parts für´s funbike?

Registriert
17. September 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
Oberscheidweiler (Eifel)
hi leute...

es geht um folgendes: nach langem hin und her habe ich mich jetzt dazu entschieden mir ein dirtbike aufzubauen. ich will es soweit wie möglich im alltag nutzen können jedoch soll es ausreichend stabil für meinen fahrstil sein (street, dirtjump, und waldwegschreddern und light freeride). im prinzip soll es ein stabiles fun-bike werden.

als rahmen steht bereits der komplett neuentwickelte scott voltage 2009 fest. in die saint von 2009 hab ich mich bereits auch schon verliebt :love:^^ ich würde davon die bremsen, schaltwerk und kurbel bevorzugen. als laufradsätze wollte ich gepflegte, gebrauchte fr 2350´s von dt verbauen... bei der federgabel schwanke ich zwischen argyle 409 und der dirt jumper 1. welche soll ich nehmen, oder soll ich evtl ne gabel aus ner anderen kategorie nehmen á la fox 36?

die restlichen anbauteile spielen ersteinmal keine rolle. es geht mir darum, die vorgeschlagene ausstattung von euch bewerten zu lassen. ich kenne mich zwar bei allen teilen gut aus allerdings fehlt mir damit die praxiserfahrung. und da bekannt ist das zwischen herstellerbeschreibung und ist-zustand meistens doch noch große unterschiede liegen sollt ihr mir als erfahrenere rider sagen was ihr von meiner wahl haltet... ;)

und bevor einer auf die idee kommt : der rahmen steht fest! :)

schonmal danke an alle die was schreiben
 
moin,

ich stehe im moment genau vor dem gleichen projekt :)

bei mir wirds nur das 2008er model. Gabel die Argyle 409 von 2008 in Mint. Bremsen sind auch schon da: Avid Juicy 5. Rest mal sehen. hab mir das ziel gesetzt bis mitte märz komplett fertig zu sein.
 
Ich wuerd sagen Fr23.. wie auch immer sind schwachsinn.
und ne 36er bekommst de in dem rahmen schwierigkeiten mit dem lenkwinkel.
Mit funbike meinst du bestimmt ein allroundbike mit dem du dirts wie auch freeride fahren kannst also wuerd ich ne pike vorschlagen .
Und laufräder langen auch die pimp oder sowas.
 
Ich würde die Fr2350 weglassen. Und ich stime MR. Lang zu ne Fox wäre von den Dimensionen und dem Lenkwinkel her zu krass. Ich bekomm auch in 2 Wochen mein YZ 0 Limited und lass es auch soweit bis auf Trixxer und vllt andere Bremsen. Was für einen Rahmen hast du? Den Limited?
 
als erstes würde ich den Rahmen verkaufen/umtauschen naja deine Sache!
Es gibt deutlich besseres für den gleichen Preis.
Die Pike währe wohl am bessten für dein einsatzgebiet geeignet oder ne Talas,ob das mit dem Lenkwinkel passt kann ich dir leider nicht sagen.
Laufrädermäßig würde ich zu Atomlab tendieren oder Hope (sofern du mit einer Schaltung fahren möchtest)
 
also beim besten willen, der rahmen steht fest, darum gehts auch nicht... ;)

also hab den yz0 ltd jetzt mit allen designs auf folie, die bei scott auch zum lackieren verwendet werden bzw. unter den lack geklebt werden... ich will dem bike meine eigene farbe geben. dazu lass ich mir die aufkleber von scott einscannen und in anderen farben ausdrucken und dann das bike mit aufklebern neu lackieren.... mein name kommt auch drauf :D^^ die farbe steht noch nicht ganz fest... vorschläge von euch??

als gabel nehm ich jetzt die dj 1, ne saubere lösung... schaltung die saint 2009... bremsen evtl auch, da ich die dann auch weiter verbauen kann.

bei den laufrädern hätte ich schon gern was von dt, wenns geht nen satz und sehr stabil...

gruß
 
wo ichs grad so lese,
hab ne neue dirtjumper 1 2008 in weiss hier. also bei interesse pn.

on topic:
ne 36er talas auf 100mm getravelt wird auch noch gehen.
farbe ist doch deine sache ;) ?
ich hab mir dt e 2200 laufräder geholt, die sind wirklich steif und leicht. optik ist porno nur etwas überteuert.
nabensound ist etwas zwischen veltec dh und ringle :lol:
die 2350er sind aber echt vollkommen übertrieben, im preis.
alternativ sind die 2008er atomlab pimp laufräder der hammer, super stabil, gewicht so lala, optik ein traum -> schau sie dir an http://www.bike-mailorder.de/shop/images/product_images/popup_images/11056_0.jpg

kostenpunkt 300euro, dafür bekommst du aber was wirklich gutes. in 24 und 26"
grüße
 
ich kenn ja den neuen scott rahmen nich aber ich fand die alten alle sehr nicht schön XD
wenn du hauptsächlich dirt street fahren willst wirst du es bereuhen und wenn du dirt street und wald schreddern willst wirst es noch mehr bereuhen weil dann nichts gescheid geht...
 
du sagst zwar der scott steht fest, aber biste den auch schon im dirtpark oder so gefahrn? ich bin den zwar noch nicht gefahren aber schau dich doch mal mehr hier um ich habe schon genug leute hier gesehn die ham sich grad frisch den scott voltage gekauft und wollen schon wieder nen neuen:eek: geometrie soll ******* sein... außerdem sind die scott- bikes/frames eh alle überteuert . kann dich wahrscheinlich nich davon abbringen aber ich persönlich finde den canyon stiched besser. es gilt ja beim preis immer noch : Scott = Hersteller > € Großmarkt > €€ Händler > €€€ unzufriedener kunde || bei canyon = Canyon > € zufriedener kunde;) schlimm wenn manche zu viel geld haben und immer alles teuer haben wollen. " mit scott voltage fahren 2 profis " - " yeah cool den will ich auch haben " ^^ naja mit scott fahrn auch 2 profis:lol: frohe weihnachten noch;)
 
ok, ich bin schon sehr scott-versessen, ich mag die marke einfach :p

aber da es mein erstes dirtbike wird muss ich ja schließlich ne entscheidung fällen und wirklich negatives hab ich über den rahmen noch nicht gehört...

naja, sollte er wirklich so schlimm sein seh ich zu dass ich ihn wieder loswerde und kauf mir dann nen neuen.

@ cocoon4life : du hast auch das canyon prospekt gesehen?? ;) €>€€>€€€ ich muss sagen, das ist mir auch gestern in die hände gefallen als ich mir aus langeweile nochmal ne aktuelle bike gekauft hab. den faktor "canyon" hatte ich nicht eingerechnet, ganz schön verlockend die preise bei denen, hat vllt. jemand erfahrung mit dem stiched??

thanks ;)
 
...und nochwas is mir gerade eingefallen :

wenn ich nun die dt e2200 nehm kann ich die nicht so ohne weiteres einbauen da der rahmen wie man ihn so bekommt standardmäßig 12mm ausfallenden für steckahse montiert hat. die dt's gibt es allerdings für hinten nur als schnellspannerversion...

weiß vllt jemand ob es von scott andere ausfallenden gibt für schnellspanner oder irgenwelche adapter, hab bisher nirgends was finden können... den lrs will ich nicht umbauen lassen.

:) thanks
 
Zurück