Scott Voltage FR 20 Kaufberatung?

Registriert
18. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe vor mir ein Scott Voltage FR 20 zu kaufen.
Fahre jährlich 1 -2 mal nach Saalbach/H bzw nach leogang.
Am liebsten springe ich gerne, mache whips, tabletops .... also meine vorlieben gehen so in die Richtung.
aber manchmal auch etwas DH.

Habe mir letztesjahr ein Scott Voltage FR 20 ausgeliehen (hatte aber single coil Gabel!) Kam damit ganz gut zurecht.

Habe nun etwas in ebay kleinanzeigen rumgeschaut und ein FR 20 gefunden.
Rahmengröße ist S (bin 1.83 großund ca 70 kg schwer. Der Besitzer meint das trifft auf ihn ungefähr auch zu und es hat ihm immer gut gepasst.)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...20-downhillbike/330445289-217-6481?ref=search

Was meint ihr, werde ich mit dem Bike zufrieden sein und ist es für meinen Einsatzbereich eine gute Wahl? findet ihr den Preis in Ordnung? Preislich hätten wir uns auf 1100 euro geeinigt.
 
Servus.

Ist ein fairer Preis für das Bike, vorrausgesetzt alles ist technisch i.O.

Das Voltage ist ein super Parkbike, hab selber eins für den Bikepark. Es ist kein Downhillracer, weder von der Geometrie noch vom Hinterbau, jedoch macht es das so besonders variabel, halt ein typischer Freerider. Die meisten Leute greifen immer zu reinrassigen Downhillern, wollen jedoch genauso wie du auf flowigen Strecken mit vielen Sprüngen spaß haben. Die meisten würden sich wundern das so ein Freerider wie das Voltage mehr spaß machen kann, als eine träger Downhillracer.

Eigentlich genau das richtige Rad für dich, jedoch fahre ich mit 173 ein S und empfinde es schon als kurz, mir passt es, jedoch dürfte es nicht noch kürzer sein. Mit deinen 183 würde ich definitiv ein L nehmen. Die beiden Rahmengrößen beim Voltage unterscheiden sich nur in der Oberrohrlänge.

Also überlegs dir, mit 183 auf nem S Voltage wirste dich fühlen wie auf nem Dirtbike mit 180mm Federweg :D.
 
ok Vielen lieben Dank für die rasche Antwort !
Hab ich eigentlich wenn das bike kleiner ist, eine bessere kontrolle? Da es weniger wiegt, handlicher ist, etc...?
oder ist das nur so ein theoretisches denken von mir?



ist jetzt vlt etwas peinlich... aber ich hab immer so gedacht: Doppelbrückengabel = Downhiller... hab ich wohl etwas falsch gedacht.
Kurz zu der Gabel (Rock Shox Boxxer RC) und zur Dämpfung (Fox Van RC): das ist keine schlechte gabel / Dämpfer oder?


lg Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gewichtsunterschied ist marginal zwischen S und L. Ein kürzeres Rad ist immer handlicher jedoch auch weniger Laufruhig, man sollte da immer versuchen einen guten Mittelweg zu finden, mit je nach Geschmack leichten Tendenzen zum kürzeren(handling) oder längeren(laufruhe). Wenn es zu kurz wird wie es bei S mit 183cm Körpergröße wäre, wird es auf Downhillstrecken sehr nervös, zumal der Hinterbau durch seine starke Progression auch nicht gerade zur Laufruhe beiträgt. Das Voltage ist kein Bügeleisen, das soll es auch nicht sein.

Bloß weil eine Doppelbrücke verbaut ist macht es das Rad nicht zum Downhiller. Die Federungskomponenten die da verbaut sind kommen aus dem Einsteigerbereich, jedoch wirst du sehr lange brauchen um da mit deiner Fahrtechnik an die Grenzen des Materials zu kommen, also alles gut.
 
Ok super danke! :)

d.h. wenn ich weniger schnell/downhill fahre, sondern eher in Anlieger, Springe, versuche trick zu machen, ist in meinem fall das S besser als das L ?
oder verstehe ich das falsch?

vielen lieben Dank nochmal!

juli
 
Zurück