Scott Wind River

Ja.
Das sieht drinnen auch schon gut aus. Alles sauber, die Reifen passen perfekt dazu.
An den Aufklebern sieht man einige Beschädigungen, aber die lasse ich so.

Die aktuellen Bikes interessieren mich nicht mehr.
Ich drifte wohl in die Klassikerecke ab.
Hab noch ein Scott Sandoa, das ich regelmässig auch auf Trails fahre.
Das war innen allerdings stark verrostet, Säure, Fluidfilm und Hoffnung :)
Ist nicht original, Teilerestekiste, was vom Baujahr her ungefähr so hinkommt. Und Drehgriffe.

Was mich überrascht hat:
Das neuere Sandoa hat hinten 130x10 und das Wind River 135x10. 🤔
 
Also ich find ja die Scott aus dem Baujahr richtig Klasse. Bin emotional sehr an das Boulder in Neongrün weiß gebunden. Habe damals ewig gebraucht es kaufen zu wollen. :wut: Nur damit es dann ausverkauft war und ich doch einen Rockhopper im Sale kaufte.
Der war aber auch okay....
 
Tja... ich weis es nicht :ka:
Bei den neueren Baujahren steht "WINDRIVER" ohne Leerstelle auf dem Rahmen.

Bei 93 ist zu sehen, was das Sandoa eigentlich für eine Krücke war.
Die bleischwere Kurbel mit genieteten Blättern und die schwindligen GS200 Schalthebel. War damals Einsteigerklasse.
 
Es wird wohl "Wind River" gemeint sein (Indianerreservat), nicht der "gewinnende Fahrer". Paßt einfach besser in den Kontext der Modellnamen (Boulder, Montana, etc).
Die Manie, MTB Modellnahmen um die Jahrzehntwende herum in der Schreibweise XxxxxYyyyyy darzustellen, war wohl damals en vogue. Specialized hat ja Ähnliches gemacht (StumpJumper, RockHopper, HardRock)
 
Das ist wie, als ich mir mal im Trekstore ein Remedy ansehen wollte.
Rääämädie das heißt Rääämädie !!
... ach so :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find ja die Scott aus dem Baujahr richtig Klasse. Bin emotional sehr an das Boulder in Neongrün weiß gebunden. Habe damals ewig gebraucht es kaufen zu wollen. :wut: Nur damit es dann ausverkauft war und ich doch einen Rockhopper im Sale kaufte.
Der war aber auch okay....
Mir geht es genauso! Das Boulder 1990 war mein top Favorit in der erreichbaren Preisklasse. Was stand ich im radladen sabbernd davor! Aber meine Eltern fanden ein Giant mit besserer Ausststtung passender - so kommt es dass ich aktuell eine Suchanzeige für ein 90er Boulder laufen habe.

Das Wind River (oder Win driver?) war out of reach, aber gerade das Exemplar hier sieht toll aus! Ich bin gespannt auf den fertigen Aufbau!
 
Bleibt auf alle Fälle original.

Mir hat damals das Scott typische Design gefallen und die Bikes waren zu teuer.
Die Eltern haben mir dann Schrott gekauft und ich hab mir irgendwann vom Taschengeld ein gebrauchtes Wheeler 3080 mit Federgabel :D gekauft. Ein schwerer Bock war das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlen nur noch Griffe und ne Kette.
Schraubgriffe passen irgendwie nicht ganz zum Gesamtkonzept.
Hätte weiße Brave Grips mit Flansch übrig.🤔

Son Mist, die HG71 ist wieder nur im Netz zu bekommen.
Ich will erst die Kette montieren, dann die Züge ablängen.
Ne Sram 850 hätte ich. Weis nicht. Irgendwie zu wenig Lametta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine Schraubgriffe!
Ich empfehle die (Extra) Chunky von Esi. Passen gut zu einem klassischen Rad und bringen ein gutes Griffgefühl.
Aus meiner Sicht trägt die Kette auch nicht zum Lametta-Anteil des Bikes bei. Eine SRAM ist doch super.
 
Ok bestellt. Und eine HG71 mit Lametta :D
Hab allerdings die noemalen genommen, ich mag lieber dünnere Griffe.
Die Stopfen in Gold sehen vielleicht gar nicht blöd aus. Man erkennt halt dann den Hersteller der Griffe.
Hätte auch andere liegen.
Die Stopfen mach ich sonst nie rein, genauso wie Ventilkappen.
 
Ok bestellt. Und eine HG71 mit Lametta :D
Hab allerdings die noemalen genommen, ich mag lieber dünnere Griffe.
Die Stopfen in Gold sehen vielleicht gar nicht blöd aus. Man erkennt halt dann den Hersteller der Griffe.
Hätte auch andere liegen.
Die Stopfen mach ich sonst nie rein, genauso wie Ventilkappen.
Ventilkappen kann ich noch nachvollziehen, aber ein Lenker, bei dem der Wind durchpfeift?!? ;-)
 
Zurück