SCS Syntace Chainguide System... Zahlen, Daten, Fakten, Fragen

Ist schon witzig wie das Thema "Preis" immer wieder abgenudelt wird.
Und im Nachsatz dann: "aber das muss jeder selbst entscheiden".......

Wenn andere Hersteller die SCS nutzen möchten, müssten sie alle Randbedingungen einhalten, damit das Teil funktioniert.
Da glaube ich nicht dran.

ich bin ja nicht der freund von vorschnellen luhudeleien für irgendwelch trendprodukte. aber jetzt nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe muß ich schon sagen, das ding ist schon nicht schlecht.

und ich denke andere hersteller, wie jetzt cube die x12 adaptiert haben, haben es als systemlieferant einfacher diese führung zu integrieren als ein rahmenherstller wie liteville. wo die kunden von 1fach bis 3fach von 4-lochstandard bis 5 loch kurbeln alles einbauen. ein cube bietet slx, xt und xtr mit standard an und das wars. hier sind meiner meinung nach viel weniger probleme zu erwarten.
 
ich bin ja nicht der freund von vorschnellen luhudeleien für irgendwelch trendprodukte. aber jetzt nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe muß ich schon sagen, das ding ist schon nicht schlecht.

und ich denke andere hersteller, wie jetzt cube die x12 adaptiert haben, haben es als systemlieferant einfacher diese führung zu integrieren als ein rahmenherstller wie liteville. wo die kunden von 1fach bis 3fach von 4-lochstandard bis 5 loch kurbeln alles einbauen. ein cube bietet slx, xt und xtr mit standard an und das wars. hier sind meiner meinung nach viel weniger probleme zu erwarten.


:confused::confused::confused:

Naja, an ein Cube Fritzzz oder Hanzzz kannste dir so gut wie jede Führung oder jedes Schaltwerk dranschrauben und es funktioniert;)
Und da wird auch alles von 1 bis 3fach gefahren...:

G.:)
 
.Jörgi, der war gut ;)
Bei mir muß ne Kefü die Kette führen aber nicht unbedingt einen Aufprall mit 8g aushalten.
Für gute Bastler läßt sich ein System mit Gleitbock an der Schwinge befestigt sicher ohne allzu großen Aufwand machen.
 
So, meine SCS ist auch montiert, Fotos hab ich noch keine.

Auf dem kleinen Ritzel vorne wenn ich bin, ist sie genial, funktioniert einwandfrei!!
Allerdings hab ich vorhin, beim Rückwärtstreten vorne Großes Kettenblatt hinten auf dem 2. kleinsten Ritzel auf den Bash geschalten sozusagen. Sprich mir hat es die Kette hochgezogen.
Ich vermute dass ist die Mischung aus RaceFace Kurbel, SLX Kettenblatt und 4mm Carbonbash von Kuka.Berlin.

Aber ansonsten find ich das Teil sehr gelungen, auf den ersten Blick!!

So, jetzt der Umstieg von 3fach auf 2fach, danke Didi, und schon funktioniert es genial!!
Dadurch das die Kette nach rechts einen Anschlag hat, zieht es sie nicht mehr auf den Bash!!
Zumindest beim Schnelltest im Keller!

Sprich mit der 2fach SCS klappt auch die RaceFace, Carbonbash Kombination!!:daumen:
 
Hallo miteinander,

anscheinend ist jetzt auch die 2fach SCS für das 901er erhältlich. Meine Quelle verwies dabei auf den Hinweis, dass das 36er Kettenblatt modifiziert werden müsste, damit die Kette nicht schleift und hakt, wenn man vorne am kleinen Kettenblatt fährt. (beim Stahlkettenblatt)
Kann das jemand von euch bestätigen?

Herzlichen Gruß
Luis
 
Erhältlich?
Wo?
Auf der Syntace Seite sind die Ampeln auch überall noch auf "rot".
Ich habe so das Gefühl, dass alle paar Wochen genau 5 Stück SCS an ausgewählte Kunden rausgehen :(
Der Rest der Welt schaut in die Röhre :mad:
 
Hallo Scylla,

von meinem Lieblings-Liteville-Händler :-)
Die Führung ist bereits per Post an mich unterwegs. Ich frage ihn mal, ob das überhaupt offiziell ist...

MfG
Luis
 
vielleicht sollte ich's auch so machen... hat ja bei meinen rahmen auch super funktioniert :daumen:
ich hab's direkt bei syntace bestellt und warte jetzt schon seit ca. 2 monaten auf das teil.

na dann wird eben mal wieder der lieblings-liteville-händler unterstützt ;), und wenn der's beschaffen kann bei syntace storniert.
 
ja, aber du hast doch noch dein 301er oder?
Die SCS für die 301 gabs doch schon seit ein paar Wochen...

Gruß
Luis

die bestellte ist ja auch fürs 301...
deswegen rege ich mich ja auch so ein kleines bisschen auf, dass syntace immer noch nichts von sich hören lässt, während schon die nächste scs version erhältlich ist :wut:
 
ich habe meine schon bekommen, liegt seit 2 wochen hier rum.

IMAG0083.jpg
 
naja, mein Lieferant ist ja spezialisiert auf Liteville's und der sagt, dass man das 36er Blatt anpassen muss, es sei denn es ist aus Alu...

Mir ist nur ein Rätsel, wo man ein Blatt modifizieren kann.

Gruß
Luis
 
mein händler hat heute von syntace die nachricht bekommen dass meine scs ende januar kommen soll....
da ich eine funktionierende kefü am rad habe find ich die sache so langsam sehr amüsant :D

ich rechne also besser mal mit frühjahr.
 
ich denke mal, das Syntace die Händler (mit denen sie nun mal den weitaus überwiegenderen Anteil des Umsatzes machen) zuerst beliefert/beliefern muss.

Warum eigentlich nicht direkt beim Händler bestellt/gekauft??? Ist doch der selbe Preis...und der lebt von dem was er seinen Kunden verkauft/montiert.
 
deshalb hab ich beim händler bestellt. dass die händler bevorzugt werden will ich wohl hoffen...

so langsam beschleicht mich das gefühl dass bei syntace/liteville prinzipiell als Liefertermin "Ende des darauffolgenden Monats" genannt wird. war beim 901 mehrmals so und bei der scs gehts jetz auch schon los...
 
Zurück