Sehr Fragwürdiges Bike über H und S Bike-Discount

Registriert
22. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MTB'ler,

muss vorrausschicken das ich relativer MTB-Laie bin und ich mich vielleicht doch noch nicht in die Tiefen des Internethandels vorwagen hätte sollen..

Jedenfalls hab ich mich nach längerem Suchen für ein Hardtail, das Cube LTD2 entschieden. Jedoch für dieses Obskure "Sondermodell 2003" von H und S. Welches genauo so ausieht (gleicher Rahmen) und die gleichen Parts hat und rund 200 Teuro weniger kostet, so wurde mir jedenfalls versichrt. Nun gut. Heute kam das Bike an und es gibt eniges was mir doch sehr Spanisch daran vorkommt.

Auf den ersten Blick sieht es auch wie das Cube 2 aus, aber eben nur auf den ersten.

1. Ist die HS 33 ist falsch Montiert. Diese schwarzen (es sollten eigentlich silberne sein) Booster(?) sind nicht vor den Schläuchen, sonder dahinter. Also falsch herum. Vorne wie hinten. Ausserdem scheint sie mir nicht richtig montiert. Die Bremsbeläge liegen etwas schief auf den Felgen auf.

2. Die Federgabel. Erstmal weiss ich nicht ob es normal ist das eine Federgabel quitscht und auch ziemlich viel Öl verliert wenn mann sie herunter drückt.
Dann ist innen in dem Rohr der Federgabel das in den Vorbau führt Rost. Leichte bis mittelschwere Rost- und Verschleiss- spuren. Normal?
Und zu guter letzt. Von aussen sieht sie eigentlich Tip Top aus. Nur leider ist sie silber. Eigentlich sollte es eine Manitou Axel Comp RTWD sein. Und wenn mich nicht alles täuscht hab ich davon noch nie eine silberne gesehen. Auch auf den Produktfotos des Bikes ist sie schwarz. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Eventuell ein vorjahresmodell? Würde den Rost erklären.

Jedenfalls habe ich ein sehr ungutes Gefühl dieses Bike betreffend und werd mich morgen mal mit den Leuten von H und S in Verbindung setzten. Nur wollt ich vorher nochmal eine andere Meinung und Rat einholen. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüsse, Toks
 
Toks schrieb:
Hallo liebe MTB'ler,

muss vorrausschicken das ich relativer MTB Laie bin und ich mich vielleicht doch noch nicht in die Tiefen des Internethandels vorwagen hätte sollen..

Jedenfalls hab ich mich nach längerem Suchen für ein Hardtrail, das Cube LTD2 entschieden. Jedoch für dieses Obskure "Sondermodell 2003" von H und S. Welches genauo so ausieht (gleicher Rahmen) und die gleichen Parts hat und rund 200 Teuro weniger kostet, so wurde mir jedenfalls versichrt. Nun gut. Heute kam das Bike an und es gibt eniges was mir doch sehr Spanisch daran vorkommt.

Auf den ersten Blick sieht es auch wie das Cube 2 aus, aber eben nur auf den ersten.

1. Ist die HS 33 ist falsch Montiert. Diese schwarzen (es sollte eigentlich silberne sein) Booster(?) sind nicht vor den schläuchen, sonder dahinter. Also Falsch herum. Vorne wie hinten. Ausserdem scheint sie mir nicht richtig montiert. Die Bremsbeläge liegen etwas schief auf den felgen auf.

2. Die Federgabel. Erstmal weiss ich nicht ob es normal ist das eine Federgabel quitscht und auch ziemlich viel Öl verliert wenn mann sie herunter drückt.
Dann ist innen in dem Rohr der Federgabel das in den Vorbau führt Rost. Leichte bis mittelschwere Rost- und Verschleiss- spuren. Normal?
Und zu guter letzt. Von aussen sieht sie eigentlich Tip Top aus. Nur leider ist sie silber. Eigentlich sollte es eine Manitou Axel Comp RTWD sein. Und wenn mich nicht alles täuscht hab ich davon noch nie eine silberne gesehen. Auch auf den Produktfotos des Bikes ist sie schwarz. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Eventuell ein vorjahresmodell? Würde den Rost erklären.

Jedenfalls habe ich sehr ungutes Gefühl dieses Bike betreffend und werd mich morgen mal mit den Leuten von H und S in Verbindung setzten. Nur wollt ich vorher nochmal eine andere Meinung und Rat einholen. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüsse, Toks


stell mal ein Foto rein, würd mich interessieren, vor allem von den bereichen wo "rost" sein soll.

p.s. ist es das bike für 849€? für das hab ich mich auch interessiert.
 
Bilder sind mit Handy-Cam gemacht. Also nicht über die qualität wundern^^


28303Bild_1_.jpg

28303Bild_4_.jpg

28303Bild_2_.jpg

28303Bild_5_.jpg

28303Bild_6_.jpg


edit:
p.s. ist es das bike für 849€? für das hab ich mich auch interessiert.
Weiss nicht welches du meinst. Im Shop war es das Angebot füer für 699 Euro.
 
das ist ein RAT Booster für die Reverse Arch Gabeln von Manitou ;)
also völlig oK.

die Beläge kannste ja richtig einstellen, sollte kein problem sein das nachträglich zu tun.

und der rost ist wahrscheinlich nur Flugrost, evtl. durch Lagerung bedingt.
mach etwas fett drauf oder mit brunox oder silikonspray einsprühen, abwischen, fertig...sollte den rost auf jeden fall lösen ;)

HS33 ist HS33, egal welche farbe die hat...gibt auch welche in neongelb und knallrot...bremsen tun sie alle gleichgut!


nun zur gabel, die sollte natürlich KEIN öl verlieren....
das musst du checken lassen, bzw reklamieren.
vieleicht täusche ich mich auch, aber normalerweise kommt aus so ner gabel nix raus......
 
Die H&S hatte ich beim Cube Reaction auch so verbaut und kenne es nicht anders. Sähe auch gar nicht so gut aus andersrum? :rolleyes:
 
Klenkes81 schrieb:
Die H&S hatte ich beim Cube Reaction auch so verbaut und kenne es nicht anders. Sähe auch gar nicht so gut aus andersrum? :rolleyes:


biegt sich bei manitou gabeln auch gut auf...
weil die brücke ja weiter hinten liegt ist der hebel größer...
deswegen muss der booster zwischen bremse und gabel...
 
Mach mal keine Panik. Vielleicht haben die H&S Typen ein bisschen viel Öl oder Brunox zwischen Stand- und Tauchrohr gekippt, so dass jetzt beim ersten Einfedern etwas rauskommt. Und wenn auf der Gabel unter dem Schutzgummi "Comp" drauf steht und sich der Federweg verstellen lässt, ist alles in bester Ordnung. Geh erstmal eine Runde mit dem Ding fahren und dann siehst du weiter...
 
Habe selbst eine Axel Elite.
Als das Teil noch ganz neu war hat sie oben auch Fett rausgedrückt. Manitou scheint es bei der Montage mit dem Fett etwas zu gut zu meinen. Bei meiner Gabel hat sich dieses inzwischen eingestellt. Jetzt wird nur noch Schmiermittel rausgedrückt wenn ich die Gabel über das Microlube frisch gefüllt habe. :daumen:
 
foenfrisur schrieb:
biegt sich bei manitou gabeln auch gut auf...
weil die brücke ja weiter hinten liegt ist der hebel größer...
deswegen muss der booster zwischen bremse und gabel...

das stimmt so nicht...

den rat booster braucht man deswegen, weil durch die nach hinten versetzte bremsbrücke der manitou-gabeln dieses L-förmige plastikteil des magura evolution adapters sich nirgends mehr abstützen kann.

man kann zusätzlich zu dem rat-booster auch noch einen normalen montieren, oder auch einen rat-booster an die hintere bremse bauen, weil so dir bremse einfacher zu justieren ist.
 
Zurück