Sehr leichter unbekannter gemuffter Carbonrahmen Wer kann helfen?

violentstorm

Mauschel-Bastler
Registriert
3. März 2013
Reaktionspunkte
13
Ort
Dresden
Hey Leute;

ich habe hier diesen gemufften Carbonrahmen auf Ebay vor einiger Zeit geschossen.

Leider sind keine Hinweise auf den Typ und Hersteller zu finden, deswegen hab ich mich an das Forum gewendet :)
Die Kollegen aus dem Youngtimer-Forum meinten nun, dass ich bei euch auch nochmal die Suchanfrage starten soll

Also:

Das Auffälligste ist wohl mit das Gewicht, der Rahmen wiegt mit Schaltauge und Cantisockeln gerade mal 1525g; Ich hatte jetzt auch ein Cadex CFM 1 in der Hand, das wog hingegen 2120g allerdings mit schweren Stahl Singlespeed-ausfallenden aber selbst ohne die sinds sicher noch um die 1900g

Desweiteren hat der Rahmen noch einen Canti Gegenhalter, was wiederrum darauf deutete, dass er doch schon recht alt ist und mich in diesen Teil des Forums bringt..

Also alle Tipps zum Hersteller sind gern gesehen :)

Ich habe auch schon Giant angeschrieben, ob es eine Sonderform des Cadex ist, das wurde aber mit der Form der Muffen und der Rahmennummer verneint.

Ein Koga Miyata ist es meiner Meinung nach auch nicht, da die alle recht lange Steuerrohre haben, dieses hier aber eher recht kurz ist.

Hier mal alle Daten, die ich bis jetzt so zusammengetragen habe:

Gewicht 1525g
Canti Sockel abschraubbar
Canti Gegenhalter
Sattelstützendurchmesser: 27,2
Steuerrohr für 1 1/8" Ahead-Steuersätze
Tretlager: BSA 68mm
Rohrdurchmesser ca 40mm
Gewinde für 2 Getränkehalter
Alle Zugführungen sind genietet
Schaltauge mit Ausfallende rechts geschraubt
Carbonfasern sind Rautenartig sichtbar
Rahmennummer: A 3080103

Geometrie:
Sitzrohr Mitte Tretlager- Oberkante: 430mm
Sitzrohr bis Oberrohr: 30mm
Unterrohr: 595mm
Steuerrohr: 100mm
Kettenstrebe: 425mm
Oberrohr(tatsächlich gemessene Länge): 530mm



 
Cadex.
Kein anderer Hersteller hatte dieses Fischgrätmuster, imho.
Die Farbe wäre auch typisch, die Verschraubung des Ausfallers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den obigen Text habt Ihr jetzt aber nicht gelesen? :rolleyes:
Ich habe jetzt extra mal die Goggel-Bildersuche bemüht: Giant hatte andere Muffenformen, da sind wirklich alle Muffen anders geformt!
Unter Muddyfox find ich überhaupt kein Carbon.
 
Na, ich hab ihn schon gelesen.
Ich meine mich dunkel zu entsinnen, dass hier schonmal nach genau so einem Rahmen gefragt wurde. Mit eben solchen muffen und Klemmschelle für den Sattel, statt integriert. Am Ende hat sich dann ergeben, dass es doch ein Cadex war. Zumindest ist das so in meinem Kopf hängen geblieben.

Andererseits...
Liyang vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir jetzt nicht so sicher das es ein Muddyfox war. Aber das Modell hiess 100%ig Trail Fox.
Hatte mit den Käufer ziehmliche Probleme, daher ist der Modellname hängen geblieben. Ist etwa 12 Jahre her.
 
Ich hatte den Rahmen neben einem cadex stehen, das carbon-muster ist schon was grundlegend anderes. Und wie schon gesagt, auch Giant Deutschland hat gesagt, dass es kein cadex ist ..:rolleyes:
 
Genau dieses Carbonmuster hatte ein Rahmen von Towsen , den ich mal vor vielen Jahren hatte - allerdings war der nicht so gemufft , aber die Struktur war genau wie bei deinem Rahmen
 
ein Cadex ist es defenitiv nicht
Giant hatte u.a. die Cantisockel hinten geklebt und vernietet
die Verbindungen zwischen den Carbonrohren und den Muffen haben den selben Aussendurchmesser
die Alumuffen hattennicht diese zusätzlichen Fräsungen bzw. Aufsätze
ich bin Anfang 90 alle drei Modelle CF-M3, CF-M2, Cf-M1 damals gefahren
weiter kannich aber nicht helfen
lg
tom
 
In Münster fuhr einige Zeit so einer rum, war ein Koga Miyata. Dachte auch erst, es sei Cadex, die Steuerrohrmuffe war auf den kurzen Blick das augenfälligste Unterscheidungsmerkmal
 
dann muss das ein Koga-Prototyp gewesen sein. Ich kenne keinen Rahmen von Koga, der auch nur entfernte Ähnlichkeit mit diesem hier hat...
 
Also ein Koga ists nicht:
Koga.jpg
 

Anhänge

  • Koga.jpg
    Koga.jpg
    345,2 KB · Aufrufe: 223
hab diesen Rahmen hier schonmal gesehen im Forum, ich glaube daß das ein Noname aus Taiwan/China ist,
und ob da jetzt Giant draufsteht oder nicht, ist doch auch egal.
 
Mh; also ich hab jetzt auch mal Koga angeschrieben, auch die meinen, dass der Rahmen nicht von ihnen ist.

Dazu bin ich noch über folgenden Thread gestolpert bzw aufmerksam gemacht worden:

http://www.mtb-news.de/forum/t/wer-hat-diesen-rahmen-gebaut.482904/

Darauf hin hab ich auch Liyang angeschrieben.

Die sagen allerdings auch, dass der Rahmen nicht von ihnen ist und verweisen auch wieder, dass die Rahmennummer nicht passt.

Es bleibt weiter spannend...
 
Zurück