sehr sonderbares knacken

mcm1

Shizzler
Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-City
hallo.

ich habe ein sehr sonderbares knacken an immer der gleichen kurbelposition beim kräftigen antreten.
so jetzt kommts: aber nur, wenn vorne das mittlere blatt und hinten das kleinste (11er) benutzt wird. in jeder anderen kombination kein geraüsch, nichts (nein, auch nicht aufm grössten vorne und immer noch 11er hinten)
kurbel: kcnc xc1 innenlager: kcnc scandium kette: kmc x10 sl

hat jemand n plan?
 
Hab ich auch, allardings vor allem auf dem größten Kettenblatt, und ansonsten wo viel Drehmoment aufgewendet wird. hab´so den Verdacht dass das an den Kettenblattschrauben liegt, vorausgesetzt die kurbeln sind ausreichend fest angezogen. (meine alten mit Vierkantaufnahme lockern sich gerne mal, die neueren Oktalinkteile machen das natürlich nicht.)
Wsa mich interessieren würde wär´jezz, ob es da ein Werkzeug gibt ( also abgesehen zum 6er Imbus) mit dem man die Kettenblattschrauben RICHTIG am Spider fest kriegt.
 
Hallo,

hatte mitten in der Saison auch ein nicht definierbares Knacken im vorderen Antrieb. Habe mir seitdem aufwändiges Suchen abgewöhnt und bin zu einer Art Rundumschlag übergegangen. Das heißt, nicht lange fackeln und in einem Arbeitsgang alle in Frage kommenden Verbindungen (Innenlager, Kurbelschrauben, Kettenblattschrauben, Pedale, Kassette) kurz lockern, evtl. fetten und wieder ordentlich festschrauben.

Falls jemand genau so schlau ist (wie ich) und mit dem Gedanken spielt: Bei Antriebsteilen keinen Schraubensicherungskleber verwenden! Das Zeug ist im trockenen Zustand zu spröde und kann leicht Knacken verursachen.

Bei mir waren's damals übrigens die Pedale. Hätte ich auch nicht vermutet.

Gruß

softcake
 
so,habe die kettenblattschrauben gecheckt, die eine war minimalst locker, festgezogen, nu isses knacken weg. wär ich nicht drauf gekommen, dass es die blöde kettenblattschraube ist...

Danke!
 
Zurück