- Registriert
- 30. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Obwohl ich mein Haibike XDURO AllMtn RX 2015 erst ein paar Wochen habe, so kommt es mir doch leider vor, als ob die montierten Laufräder (DT Swiss 533d Disc + DT Swiss Industry, schwarz 2,0mm und XLC Evo Disc Narben / vorn und hinten 203mm XT Ice Tech Bremsen) nicht so recht stabil wirken.
Ich habe öfters gerade hinten ein sehr schwammiges Gefühl. Auch lässt sich das Bike, wenn man hinten seitlich etwas drückt doch schon vom Laufrad bewegen. Auch wenn man mal bei der Fahrt seitlich leicht hin und her wackelt macht es einen recht schwammigen Eindruck.
Obwohl die DT Swiss 533d Disc ja angeblich schon die etwas stabilere Version einer Enduro Felge sein soll, so würde ich wohl doch lieber, auch zur Sicherheit, etwas stabileres kaufen.
Ich komme mit E-Bike auf knapp 125KG.
Ich habe jetzt ein wenig im Netz gesucht und oft gelesen, dass die Felgenbreite wichtig ist? Aber was noch?
Es geht mir nicht um das Gesamtgewicht des Laufradsatzes, sondern einzig um die Stabilität!
Als Reifen hatte ich dabei an Continental Trail King ProTection Apex 27.5x2.4 oder Continental Mountain King II ProTection 27.5x2.4 gedacht.
Hab auch was von z.B. Whizz Wheels gelesen, wo man selber zusammenstellen kann, aber welche Felge, Nippel und Speichen soll man nehmen?
Was meint ihr? Welchen stabilen Laufradsatz könnt ihr empfehlen oder worauf sollte ich achten? Danke
Ich habe öfters gerade hinten ein sehr schwammiges Gefühl. Auch lässt sich das Bike, wenn man hinten seitlich etwas drückt doch schon vom Laufrad bewegen. Auch wenn man mal bei der Fahrt seitlich leicht hin und her wackelt macht es einen recht schwammigen Eindruck.
Obwohl die DT Swiss 533d Disc ja angeblich schon die etwas stabilere Version einer Enduro Felge sein soll, so würde ich wohl doch lieber, auch zur Sicherheit, etwas stabileres kaufen.
Ich komme mit E-Bike auf knapp 125KG.
Ich habe jetzt ein wenig im Netz gesucht und oft gelesen, dass die Felgenbreite wichtig ist? Aber was noch?
Es geht mir nicht um das Gesamtgewicht des Laufradsatzes, sondern einzig um die Stabilität!
Als Reifen hatte ich dabei an Continental Trail King ProTection Apex 27.5x2.4 oder Continental Mountain King II ProTection 27.5x2.4 gedacht.
Hab auch was von z.B. Whizz Wheels gelesen, wo man selber zusammenstellen kann, aber welche Felge, Nippel und Speichen soll man nehmen?
Was meint ihr? Welchen stabilen Laufradsatz könnt ihr empfehlen oder worauf sollte ich achten? Danke