- Registriert
- 27. September 2001
- Reaktionspunkte
- 14
bringt seilspringen als eigentlich typisches boxertraing was für die ausdauer? wär ja ne alternative für den winter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oooh, dass diese Frage mal kommt ...spOOky fish schrieb:bringt seilspringen als eigentlich typisches boxertraing was für die ausdauer? wär ja ne alternative für den winter.
Be@t schrieb:das einzige Problem beim Seilspringen ist, dass Du einen recht hohen Raum benötigst, damit das Seil nicht an der Decke anschlägt. Normale Hausbauten mit ca. 2,4m lichter Höhe sind meist zu niedrig (ausser Du bist sehr kurz...).
Ich denke, das ist eine Frage der Technik: der Sprung selbst benötigt nur wenige Zentimeter (2-3cm), je weniger um so besser und clearance über Kopf für das Seil max.10cm; wird mit zunehmender Übung auch weniger.Be@t schrieb:das einzige Problem beim Seilspringen ist, dass Du einen recht hohen Raum benötigst, damit das Seil nicht an der Decke anschlägt. Normale Hausbauten mit ca. 2,4m lichter Höhe sind meist zu niedrig (ausser Du bist sehr kurz...).
Aber es darf niemand unter Dir wohnen...b.good schrieb:ERGO: auch in einem Neubau darfst Du ruhig 2,20 m gross sein![]()
carmin schrieb:Aber es darf niemand unter Dir wohnen...
Warum ist das eigentlich Boxertraining?
spOOky fish schrieb:mein 200qm loft dürfte ausreichen oder.
Warum dann eigentlich nicht Hampelmann? Oder nur zwei halbe Seile schwingen? Vom Trainingseffekt wohl egal. Für die Ausdauer -- kA.Snake schrieb:Ich verhedder mich bei so was nach spätestens 10 Sprüngen...
winzer-muc schrieb:Wie ich das verstanden habe sollst Du nach oben, nicht nach vorne springen?
![]()
Ciao markus
spOOky fish schrieb:nagut: ein 4000m^3-Loft
@snake: pssst, nicht so laut. ich wollte seilspringen bis zum wp stratgisch als vollwertige sportart positionieren![]()
Es ist nicht nur für Boxer, aber Seilspringen trainiert 3 Kernbereiche für Boxer effektiv: quickness, coordination, agility.carmin schrieb:Warum ist das eigentlich Boxertraining?
O interessant!b.good schrieb:Jeder Sport braucht 9 Komponenten in unterschiedlicher Ausprägung: power, strength, speed, quickness, coordination, agility, flexibility, local muscular endurance, and cardiovascular aerobic capacity and endurance.
spOOky fish schrieb:mein 200qm loft dürfte ausreichen oder.
Hi carmin,carmin schrieb:Rein interessehalber: Sind die eigentlich unabhängig voneinander? Was ist der Unterschied zwischen speed und quickness? Und ist nicht power = speed * strength? Und was ist Agilität, wenn nicht Beweglichkeit (flexibility) oder Behendheit (quickness)? Und ist endurance nicht ein Oberbegriff für die zwei Punkte davor?
Beff1 schrieb:Nur eines musst Du beachten: Kauf Dir ein gescheites Skipping Seil.