Selber machen oder Fertig gekauft?

buehler

Kette Rechts...
Registriert
9. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hi,
ich möchte mir ein neues MTB zulegen, hab aber nicht soviel geld das ich in den laden gehen kann und mir das nächst beste raussuchen!

Jetzt wollte ich wissen ob es günstiger ist wenn ich ein Bike selber zusammen stell oder ein Fertiges von z.B. Canyon kauf ??+


gruß
buehler
 
Mit einem Versenderbike bist Dü höchstwahrscheinlich günstiger dran. Ausser Du suchst bei allen Internethändlern die einzelnen Superangebote raus, dann kommen allerdings noch jeweils die Versandkosten dazu und die alle dann zusammenaddiert dann ist ein großer Teil vom Preisvorteil hinüber.
Wenn es nicht gerade ein hochpreisiges bike wird (laut Deinem post wohl nicht) dann bist Du mit einem Fertigbike besser dran.

Gruß, Ramin
 
Hier hat doch einer erst ein XT-Hardtail mit Black Elite und Disc für unter 1000? aufgebaut. Außerdem ist das Gefühl, wenn du den Berg mit einem selbst aufgebauten Bike unter'm Arsch runterkommst, nochmal besser. Dann solltest du aber wirklich Ahnung vom Schrauben haben. Ansonsten tun's die Versenderbikes natürlich auch... ;)
 
Ja, das war der Sharky.
Aber der ist auch nicht unter 1000 geblieben, sondern etwas darüber. Dafür ist das Rad aber auch wirklich klasse, was die Ausstattung betrifft.

Wenn es Dir nur um den Preis geht, dann ist es billiger, außer bei den jeweiligen Topmodellen einiger Firmen, bei denen man dann serienmäßig einen "Luxuszuschlag" bezahlt, sich das Rad komplett zu kaufen. Dies gilt vor allem, wenn man sich das ganze benötigte Spezialwerkzeug erst noch kaufen muss.

Wenn Du sehr spezielle Wünsche hast, was die Ausstattung angeht oder viel Spaß am Schrauben, dann lohnt sich auch ein Selbstaufbau.

Gruß Geisterfahrer
 
Naja... im schrauben bin ich nicht der meister.. :)

ICh werde wahrscheinlich ein Fertiges Bestellen.. .z.B. bei CANYON und dann kann ich ja mit der Zeit ein paar teile austauschen, oder?


gruß
buehler
 
Hallo Buehler,
schliesse mich der Meinung von Geisterfahrer teilweise an. Wenn Du kein Meister des Schraubens bist, vergiss den Selbstaufbau. Kostenmässig lohnt ein Selbstaufbau nur dann, wenn ich ein Bike mit meinen persönlich gewünschten Komponenten nicht fertig kaufen kann. Wenn ich die Spezialwerkzeuge, die man für den Aufbau benötigt, auch noch beschaffen muss, rentiert es sich eh nicht.
Mein Tip: Es ist August, die Eurobike in Friedrichshafen steht bevor, d.h. die 2005er Modelle. Versuch im Dezember ein reduziertes 2004er Auslaufmodell zu erwerben, dass die Zubstanz zum Verbessern hat. Dann kannst Du, je nachdem wie Deine finanzielle Lage ist, beim Ausstausch wegen Verschleisses bessere Komponenten einbauen.
Gruss 936baby
 
Wenn du anfänger bist kauf dir ein ganzes sonnst wird dir der spass schnell vergehn, ich habs so gemacht das ich mir eine gute substanz gestellt hab und die teile nach und nach wechsle, so eingest du dir das ganze an, da alles schon da is, eingestellt, zugeschnitten etc. und nach und nach baust du dir dein traumbike, späten wenn ein neues kommt weisst du ja wie es geht und kannst dir teile bestellen und alles selber machen, sonnst wird der besuch beim Fahrraddealer sehr verrägert und teuer sein!
 
Kommt drauf an, wenn Du keinen Wert auf den Rahmen eines bestimmten Herstellers oder ganz bestimmte Komponenten (z.B. Steuersatz muss Race Face / Chris King sein) legts, dann ist ein Versenderbike wie Cube oder Canyon mit Sicherheit die Beste Wahl. Damit macht man auf keinen Fall einen Fehler.
 
hey jungs,

habe ein dynamics hardtail von stadler.
hatte vorher alles lx und deore...
habe aber nach drei jahren gesagt ok es reicht und baute mein rad erstmal ein bisschen um z.b. habe ich mir ein vro lenker mit vorbau (beides eco) gekauft, dann noch avid single digit7 die so stark sind wie xt scheibenbremsen(fast), dann noch von einer noname kurbel zur deore mit lx innenlager, neue griffe mit aluklemmen wo vorher sch**** gummis dran waren, deore schalthebel,xt schaltwerk,xt umwerfer,manitou six federgabel,rock shox sattelstütze(mtb).
so dass waren erstaml so die sahen die ich dieses und letztes jahr gemacht habe und nächstes jahr kommt noch ein neuer rahmen mit federgal(skareb elite)!

und das alles hat mir keine 600€ gekostet hatte alles bei ebay ersteigert und waren alles angebote!!!

grüsse aus berlin
bikeboy
 
Wenn du einigermaßen Schrauben kannst, bau dir dein Rad selber zusammen. Mit etwas Geduld bei Ebay bekommst du ein Rad weit unter dem Normalpreis zusammengebaut. Voraussetzung ist natürlich etwas Zeit und wie schon erwähnt - Geduld!
 
Raddon schrieb:
Hier hat doch einer erst ein XT-Hardtail mit Black Elite und Disc für unter 1000? ;)

ja, meiner einer ;) besser gesagt, ich baue noch, da zwei winzige aber entscheidende kleinigkeiten noch fehlen :heul:

ich hab mich ja jetzt ziemlich intensiv durch die onlineshops und parts durchgewühlt. mein fazit ist, daß bei den großen 5 die XT gruppe wie ich sie bestellt hab zusammen 10€ preisunterschied vom billigsten zum teuersten anbieter hat. manche haben billige shifter, manche billiger kurbeln, in summe sind sie aber alle auf einem level. da lohnt es bei nur 10€ wirklich net, bei jedem das günstigste teil zu kaufen, da die versandkosten den preisvorteil wieder zunichte machen.

selbiges gilt für den ebay tipp von Myrkskog. im schnitt 5 - 7€ versand pro teil!! und die komponenten werden dort seltens viel billiger vertickt als im versandhandelt. hab neulich nen XT umwerfer für 22€ verkauft und nen neuen dual pull für 25€ wieder gekauft. lohnt nicht wirklich und man hat keine garantie für die teile!! also: finger weg!

denke für dich ist ein komplettbike ne gute wahl, H&S schmeisst grade massenhaft radons mit guter ausstattung auf den markt. da kriegst du für 850€ schon ein sauberes LX bike :daumen:
 
Zurück