Selbstbau eines Auspresswerkzeuges

Registriert
3. Juni 2009
Reaktionspunkte
235
Zeigt eure Ideen zum Selbstbau eines Werkzeuges, um Lager an Litevillerahmen auszupressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man deswegen keine Bilder und weiteren Kommentare, weil der Beitrag von in 3 Stunden (heute mittag 14:12 Uhr) ist?
Selbstbau_eines_Auspresswerkzeuges_MTB-News.de_-_2016-02-15_11.06.12.png
 

Anhänge

  • Selbstbau_eines_Auspresswerkzeuges_MTB-News.de_-_2016-02-15_11.06.12.png
    Selbstbau_eines_Auspresswerkzeuges_MTB-News.de_-_2016-02-15_11.06.12.png
    11,9 KB · Aufrufe: 19
Stimmt evtl. deine Uhrzeit/Zeitzone am PC nicht?
Bei mir wird 9:42 Uhr angezeigt, aber auch nur der eine Satz.
 
Stimmt evtl. deine Uhrzeit/Zeitzone am PC nicht?
Bei mir wird 9:42 Uhr angezeigt, aber auch nur der eine Satz.
Ne, die stimmt. Aber meine Forumszeitzone stand auf Chennai, Mumbai,... Da war ich zuletzt 2014.

Davon abgesehen, erwartet wohl der TE von anderen Foristen eine bebilderte und kommentierte Anleitung zu einem Auspresswerkzeug.:ka: Die Bedienung einer Suchmaschine scheint wohl manchen User zu überfordern.
 
Was ist daran so schlimm? Aber was solls ihr seid hier die Helden und Googelt alles und löst das Forum auf. Ich verstehe eure Problem nicht. Aber ja es ist euer Forum und ihr seid die Spitze.
 
Schlimm daran ist die Bedient-mich-Mentalität. Statt selbst mal ein bißchen zu recherchieren oder auch nur die Suchfunktion des Forums (FYI: das ist auch eine Suchmaschine) zu nutzen, erwartest du alles vorgekaut zu bekommen.
Ich mache dir einen Vorschlag: Du zeigst mal Eigeninitiative und suchst selbst nach einer Anleitung zu einem selbstgemachten Auspresswerkzeug (dauert keine 2 Minuten, versprochen) und wenn du dann noch Fragen hast, beantworte ich sie dir.
 
Mentalität des Forums ist darüber hinaus bekannt. Darüber brauchst du dir keine Sorgen mehr machen. Aber schön dass du dennoch bereit bist zu helfen. Dann bitte her mit den Tipps. Und übrigens selbst zum Thema pike gab es so viele Ideen die in einen Thema zusammengefasst wurde. Sorry verstehe nicht mal deine Argumente.
Wenn du darauf keine Lust hast ok. Wenn dich was aufregt gibt es stellen wo man sich hin wenden kann. Dieses permanente genöle geht mir voll auf den.... Von daher spricht man gerne über das Forum und schmeißt sich weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mentalität des Forums ist darüber hinaus bekannt. Darüber brauchst du dir keine Sorgen mehr machen. Aber schön dass du dennoch bereit bist zu helfen. Dann bitte her mit den Tipps. Und übrigens selbst zum Thema pike gab es so viele Ideen die in einen Thema zusammengefasst wurde. Sorry verstehe nicht mal deine Argumente.
Wenn du darauf keine Lust hast ok. Wenn dich was aufregt gibt es stellen wo man sich hin wenden kann. Dieses permanente genöle geht mir voll auf den.... Von daher spricht man gerne über das Forum und schmeißt sich weg.
Da sind soviele Gedankesprünge enthalten, dass ich als Träger eines männlichen Gehirns deinen Beitrag nicht nachvollziehen kann.
Hast du jetzt konkrete Fragen zu einem Auspresswerkzeug oder nicht?
 
Bin Männern gegenüber auch hilfsbereit.

Ich habe folgende Frage an mich, verstanden.
Hast du eine Frage zu einem Auspresswerkzeug.



Welche Hilfsmitteln oder am Markt verfügbaren Werkzeuge gibt es, mit denen ich die Lager in der Sitzstrebe im Umlenkhebel und DuoLink wechseln kann.

Danke
 
...
Welche Hilfsmitteln oder am Markt verfügbaren Werkzeuge gibt es, mit denen ich die Lager in der Sitzstrebe im Umlenkhebel und DuoLink wechseln kann.
Danke
Nennt Ein- bzw Auspresswerkzeug (neudeutsch auch "bushing tool"). Eine große Auswahl in allen Preisklassen findest du z. B. hier. Alternativ kannst du dir auch einfach aus einer Gewindestange, zwei passenden Muttern, ein paar Unterlegscheiben und geeigneten Hülsen selbst ein Werkzeug zusammenstellen. Bebilderte Anleitungen dazu kannst du zuhauf hier im Forum oder im Netz finden.
 
Zurück