Selle Italia SLR XC Gel Flow oder SLK Gel Flow?

Registriert
27. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich fahre seit ca. drei Jahren auf meinem Fully einen Selle Italia SLR (der in der Normaloausführung 135g)
Hatte von Anfang an hin und wieder Probleme, daß mir mein Bestes Stück eingeschlafen ist. Ich hatte auch sehr oft (nicht immer) einen spürbaren unangenehmen Druck im Dammbereich. Meine bisherigen Experimente mit Sattelneigung brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Jetzt zur neuen Saison wollte ich mir einen neuen Sattel zulegen, der den Dammbereich und damit ja auch die wichtigen Nerven nicht so strapaziert. Nach einer ersten Recherche haben sich für mich in erster Linie zwei Sättel rauskristallisiert. Zum einen der Selle Italia SLR XC Gel Flow und zum anderen der SLK Gel Flow.
Wer hat von Euch einen der genannten Sättel und kann mir seine Erfahrungen bzw. Empfehlungen mitteilen.
 
...so ist es
Gibts Händler in deiner Nähe? Einige bieten den Service an, dass du dir 2-3 Sättel mit nach Hause holen kannst und sie probefahren kannst. Natürlich müssen die wieder im einwandfreien Zustand abgegeben werden. Oder der Händler montiert es kurzerhand auf ein Verkaufsbike und lässt dich vor der Tür radeln.
Aber dann sollte man auch so fair sein, und bei dem Händler das gute Stück kaufen.
 
...das ist schon klar... jeder A... ist ja anders ;-) Aber mal so generell. Bringt die Aussparung beim SLR XC Gel Flow bzw. der Schlitz beim SLK was. Könnte man damit generell die Probleme im Dammbereich eindämmen?
Mit meinem Händler des Vertrauens... den muß ich mal fragen ob er dazu bereit wäre... mal davon abgesehen, daß er nur einen der genannten Sättel vorrätig hat.
 
mal ganz allgemein:
- sattel mus zum hintern passen
- guter einsatz in der hose, nix drunter
- fetten etc. nach belieben
- position auf dem rad muss stimmen

und:
druckstellen liegen oft am sattel / sattelstellung,
scheuerstellen normalerweise an der hose / einsatz.

diese aussparungen tragen nichts zum komfort bei.
es ist ein häufiger irrtum, dass leute, die druckstellen, wundreiben etc. erleben, denken, der sattel mit der kerbe in der mitte würde da was helfen.
dafür sind diese sättel aber gar nicht gedacht.
sie bringen nur was, wenn das hochzeitsgeschirr taub wird etc., sind aber eher abträglich für den komfort.

die frage ist "komfort oder durchblutung?"
 
na ja, hab ja oben schon beschrieben, daß es mir um meinen eingeschlafenen Freund geht. Die beschriebene Druckstelle bezieht sich eher auf ein Abdrücken der Nerven im Dammbereich als auf sichtbare Hautrötungen etc. Probleme mit Wundscheuern etc. hatte ich noch nie. Aber mir würde die Aussage schon helfen, daß ich mit den oben beschriebenen Sätteln die Taubheitsgefühle wegbekommen würde.
 
moin, ich fahr den slk und hab bis jetzt keine probleme damit gehabt. kann ich nur empfehlen :daumen: würd aber vorher probesitzen, falls es geht.

mfg
dennis
 
Zurück