Seltsammer Effekt beim Abspielen von MPEGs

Registriert
23. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Moinmoin!

Beim Abspielen von manchen MPEG-Videos habe ich einen nicht ganz so lustigen Effekt: Ein kleines, schachbrettartiges Logo (3 * 3 Kästchen, im Kästchen oben rechts ist ein Punkt) flattert die ganze Zeit durch den Film.
Das passiert sowohl mit dem Windows Media Player als auch mit dem BS-Player.
Bei 'nem Kumpel laufen die Videos ohne Probleme.
(Win98, falls es was zur Sache tut.)
Wer hat 'nen vrschlag, wie ich das Gezuppel wieder wegbekomme?
 
Hm habe ich zwar noch nicht gehabt, aber recht viele Fehler lassen sich beheben, indem mal die wichtigsten Codecs installiert (da kann man aber auch schnell was versauen).

Ich habe die besten Erfahrungen mit "Nimo Codec Pack Build 8" gemacht.
 
Original geschrieben von Hellfish
Moinmoin!

Beim Abspielen von manchen MPEG-Videos habe ich einen nicht ganz so lustigen Effekt: Ein kleines, schachbrettartiges Logo (3 * 3 Kästchen, im Kästchen oben rechts ist ein Punkt) flattert die ganze Zeit durch den Film.

Hallo,

denk auch, dass es mit dem Codec zussammenhängt.
Wenn du den BSPlayer nutzt, nehm ich an du hast den K-Lite Codec Package installiert hast.
Hast du noch weitere Codec-Packages auf dem Rechner?
 
Oki, den Nimo Codec Pack Build 8 habe ich mir gesaugt. Alte DivX-Codecs und so habe ich dann vor der Installation runtergeschmissen. Als Installationsart habe ich dann "Full" gewählt, so dass er alle Codecs draufhaut.
Naja, und jetzt läuft fast garnichts mehr. Bei vielen Videos sagt der Mediaplayer:
MPLAYER2 verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul MMSWITCH.AX bei 015f:1d1c4e86.
Register:
EAX=00000000 CS=015f EIP=1d1c4e86 EFLGS=00010206
EBX=006b34b0 SS=0167 ESP=00feee54 EBP=00feee84
ECX=0256f290 DS=0167 ESI=00000001 FS=3df7
EDX=00feee74 ES=0167 EDI=006b1368 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
8b 08 ff 51 10 85 c0 7d 11 eb 5d 33 c0 8d 7d f0
Stapelwerte:
00000000 00feee74 006b1368 006b3548 bff7b9b6 8185c818 00000000 02605568 006b1e8c 8004020a 006b3548 00feeebc 00feeebc 1d1c5a23 006bb56c 00feeeac


Der BS-Player sagt:
BSPlayer v0.86.501, Unhandled exception at EIP: 1D1C4E86
If you click 'Close' application will be terminated.
Please report this info to the author with description what were you doing.
Access violation at address 1D1C4E86 in module 'MMSWITCH.AX'. Read of address FFFFFFFF
EAccessViolation
, 0x004C9F33, 0x004CA1AD, 0x004526BB, 0x00449D26, 0xBFF7363B, 0xBFF942E7, 0x00768CD6, 0x00058F64, 0xDFFFFF29


"Access violation at address 1D1C4E86 in module 'MMSWITCH.AX'" kommt in beiden Fehlermmeldungen vor.

Lösungsvorschläge?
 
Hallo,

du hast dir mit Sicherheit mal den Elecard MPEG2-Player (z.B. um S-VCD am PC gucken) installiert und dieses Kästchen befand sich bei MPEG2-Files 30 Tage lang oben rechts (ruhig) am Bildschirm, nun flackerts weils nämlich nur eine Testversion ist.
Das Problem ist diesen Elecard-Sch... jetzt wieder los zu werden, es ist zwar der MPEG2-Codec auch in anderen Packeten enthalten, aber wenn du die überinstallierst (auch wenn du vorher alles inklusive dem Registryzeugs deinstallierst) kommt Problem Nr. 2: Nach ein paar Minuten Film kommt mitten im Bildschirm eine Meldung daß du das Elecarddingens gecrackt hättest. :rolleyes:
Was dann aber komischerweise funktioniert ist das Neuinstallieren von Elecard, zumindest für die nächsten 30 Tage. ;)

MfG Manne
 
Original geschrieben von manne
Hallo,

du hast dir mit Sicherheit mal den Elecard MPEG2-Player (z.B. um S-VCD am PC gucken) installiert und dieses Kästchen befand sich bei MPEG2-Files 30 Tage lang oben rechts (ruhig) am Bildschirm, nun flackerts weils nämlich nur eine Testversion ist.
Jupps, stimmt.

Jetzt habe ich folgendes Problem. Nachdem ich das Elecard-Viech, alle(?) alten divx-Sachen und den BS-Player deinstalliert, und anschließend das Nimo Codec Pack Build 8 installiert habe, läuft fast nichtsmehr! :mad:

Die Neuinstallation des Elecard-Dingsbums hat auch nichts gebracht.

HAT HIER IRGENDJEMAND EINEN LÖSUNGSVORSCHLAG???
 
Hm, also den BS Player hättest DU nicht deinstallieren müssen, ansonsten installiere den NIMO nie voll, sondern mit dem Default-Einstellungen, evt hilft auch eine neuere Version.

Ich hatte solche Probleme auch schon, alles (also Codecs) runter und nochmal neu drauf hat da meist schon zum Ziel geführt.
 
Original geschrieben von Hotzi
Hm, also den BS Player hättest DU nicht deinstallieren müssen, ansonsten installiere den NIMO nie voll, sondern mit dem Default-Einstellungen, evt hilft auch eine neuere Version.
Nach der vollständigen Deinstallation von Nimo werden "normale" AVIs und MPGs wieder problemlos abgespielt. Bei (mit divx oder anderen Codecs) komprimierten Videos meckert der Mediaplayer rum, will mit Microsoft telefonieren und spielt dann (wenn überhaupt) nur den Ton ab.
Wenn ich nimo (neuste Version, die von Dir vorgeschlagene Version 5 Build 8) installiere, spielt er NICHTSMEHR ab - Egal ob ich Nimo nun "Basic" oder "Full" installiere. :(



Ich hatte solche Probleme auch schon, alles (also Codecs) runter und nochmal neu drauf hat da meist schon zum Ziel geführt.
Nach der Deinstallation von divX, Nimo und dem Elecard-Zeugs habe ich noch folgende Video-Codecs auf dem Rechner (siehe Grafik). Soll ich die komplett löschen?
 

Anhänge

  • codecs.jpg
    codecs.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 305
Ups sorry, Windows 9x habe ich keinen Plan.

Nimo Codec Pack 8 ist nicht so neu, es gibt noch andere Codec Packs, mit denen ich dann Probleme hatte, die Deinen Beschreibungen gleichen.

Ich habs auch schon erlebt, dass irgendwo noch andere Filter rumpurzeln und stören, da hatte ich mal einen fiesen Konflikt mit fddshow.

Ich täts einfach probieren, evt solltest Du vorher die Installation sichern, nicht dass noch was schief geht.

Ich weiss, das hilft Dir jetzt keinesfalls weiter, aber mit Win9x gibts so viele blöde Probleme, dass man es eigentlich nur löschen kann.
 
zum elecard codec:

wenn er rumzickt deinstallieren, mit regedit die registry nach elecard durchsuchen, alle einträge löschen, wieder installieren und 30 weitere Tage mpeg2s schauen...
 
So, ich habe jetzt mal nur divx5.1 installiert und es läuft fast alles. Videos (auch divx) und VCDs werden wieder abgespielt. :bier:

Das Problem sind jetzt mpeg2 und SVCD.
Original geschrieben von Leggy
zum elecard codec:

wenn er rumzickt deinstallieren, mit regedit die registry nach elecard durchsuchen, alle einträge löschen, wieder installieren und 30 weitere Tage mpeg2s schauen...
Welche anderen Codecs kann man denn noch dafür verwenden? Möglichst gleich mit passender URL. :)

Danke!
 
"SLD Codecpack" hat den MPEG2(=SVCD)
Kann aber sein daß dann diese Crack-Meldung kommt, dann wie von Leggy beschrieben vorgehen.

MfG Manne
 
Zurück