Semislick..??

Registriert
2. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Uhldingen, am Bodensee
Moin,
Meine Frage zu Semislicks ist, ob die für mich empfehlendswert wären?
Sind die Teile nur für die Straße, oder kann man da auch gut mal kleinere Abstecher in den Wald mit machen?
Ich fahre hauptsächlich leichtes CC,
und auch viel auf der Straße, auch wenns Regnet.

Hat jemand Erfahrungen mit Semislicks,
wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen

Gruß,
Berghasi
 
Ich bin auch Fan von Slicks/Semislicks, weil die so schön ruhig und leicht laufen, ich fahre allerdings überwiegend Straße und Forstautobahn. Probleme mit der Haftung gibts nur auf matschigen Kurven, was auf meiner Hausstrecke aber nur wenige Meter ausmacht.
Wegen schlechter Erfahrungen bzgl. Pannensicherheit - bei Slicks ist der Abstand zwischen Schlauch und Untergrund - fahre ich momentan den Hurricane DD, der hat eine dickere Lauffläche und den Aramidgürtel.

Für mein Fully habe ich momentan den Black Jack im Auge, der steht profilmässig zwischen Semislick und Stollenreifen.

Gruß
Raymund
 
Hab mal den IRC Mythos Semislick am Hinterrad gefahren, am Vorderrad würde ich nie einen Semislick fahren. Auf hartem Untergrund angenehm "geschmeidig". Bei Trockenheit auch in anspruchsvollem Terrain (Gardasee) zu gebrauchen. Bei Nässe heists in Kurven halt aufpassen. Traktion ist eigentlich kein Thema, der Bremsweg wird allerdings länger.
Fazit: für Touren mit Asphaltanteil ein guter Reifen

Gruß,
TDR
 
Semislicks kann man bei trockennen Verhältnissen fast überall fahren ohne dass man nachteile erdulden muss. Mein Tipp sind die Schwalbe Fast Freds! so 340 (keine Gewähr! ;) )Grämmscha und rollen tut der super!
 
Zurück